Schulungen zum Thema: Online-Trainings
- Ort & Termin wählen
SQL Server 2025 - Grundkurs
Der Kurs "SQL Server 2025 - Grundlagen" bietet einen idealen Einstieg in die Datenbankimplementierung. Teilnehmer erwerben essentielle Kenntnisse zur Administration von MS SQL Server 2025. Perfekt für Einsteiger, die ihre Fähigkeiten in der DB-Verwaltung ausbauen möchten. Melden Sie sich jetzt an!
- Ort & Termin wählen
Windows Server 2025 - Administration Einführung Kompaktkurs
Lernen Sie die Kernaufgaben der Windows Server 2025-Administration – von der Installation über Netzwerk- und Hardwareverwaltung bis hin zur Sicherung und Virtualisierung mit Hyper-V. Der Kurs vermittelt zudem Grundlagen zur Datensicherung und gibt einen Ausblick auf KI-gestütztes Management.
- Ort & Termin wählen
SQL Server 2016 / 2019 / 2022 / 2025 - Integration Services (SSIS)
In dem Seminar "SQL Server Integration Services (SSIS)" lernen Sie die Werkzeuge kennen, um SSIS-Lösungen zu implementieren, zu optimieren, Protokollverfahren einzusetzen und Fehler in den ETL-Prozessen zu beseitigen.
- Ort & Termin wählen
SQL Server 2016 / 2019 / 2022 / 2025 - Reporting Services (SSRS)
In dem Kurs "Microsoft SQL Server - SQL Server Reporting Services (SSRS)" erfahren Sie, wie Sie effektiv aussagekräftige Berichte und Analysen mit Hilfe von SQL Server Reporting Services (SSRS) erstellen.
- Ort & Termin wählen
Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 - Remote Desktop Dienste (RDS)
Im 2-Tages-Kurs zu Remotedesktopdiensten (RDS) zeigen wir Ihnen, wie Sie einen sicheren Remote-Desktopzugriff lokal bereitstellen. Wir behandeln die Verwaltung von Nutzern und Rechten, die Lastenverwaltung für RDS sowie fortgeschrittene Zugriffsoptionen wie RD-Gateway und RD-Webzugriff.
- Ort & Termin wählen
Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 - Remote Desktop Dienste (RDS) mit VDI
Im 4-Tages Kurs zu Remotedesktopdiensten (RDS) zeigen wir Ihnen, wie Sie virtualisierte Anwendungen und einen sicheren Remote-Desktopzugriff lokal bereitstellen. Der Kurs behandelt zudem die Virtuelle Desktop Infrastruktur (VDI) und fortgeschrittene Zugriffsoptionen wie RD-Gateway und RD-Webzugriff.
- Ort & Termin wählen
Windows Server 2025 - Master of Administration
Der Kurs "Windows Server 2025 - Master of Administration" richtet sich an IT Professionals, deren Tätigkeit das Design, die Implementierung und die Verwaltung einer Microsoft Client-Server-Infrastruktur ist. Thema sind on premises - Lokal oder Privat Cloud und Public Cloud sowie Hybride Lösungen.
- Ort & Termin wählen
Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 - Netzwerksicherheit mit Zertifikatsdiensten (PKI)
Die Teilnehmenden erhalten in diesem Kurs zum Thema Netzwerksicherheit mit Zertifikatsdiensten theoretische und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten zur Planung, Bereitstellung, Verwaltung und Wartung einer zertifikatsbasierten Sicherheitslösung unter Windows Server 2025, 2022, 2019, 2016.
- Ort & Termin wählen
Access 2024 - Neuerungen in Access 2024
In diesem 1-Tages-Kurs lernen Sie die neuen Funktionen von Access 2024 kennen, die Ihre Datenbankerstellung und -verwaltung erleichtern. Sie erfahren, wie Sie effizienter arbeiten und Ihre Daten mit neuen Funktionen besser analysieren können.
- Ort & Termin wählen
Excel 2024 - Neuerungen in Excel 2024
In diesem Excel Kurs lernen Sie die neuen Funktionen von Excel 2024 kennen und erfahren, wie Sie Ihre Daten effizienter bearbeiten und analysieren können. Optimieren Sie Ihre Workflows, treffen Sie präzisere Entscheidungen und sparen Sie wertvolle Zeit.
- Ort & Termin wählen
Office 2024 - für Umsteiger - Anwendertraining
Lernen Sie in unserem Anwenderkurs Office 2024 – für Umsteiger, wie Sie effizient mit den neuesten Funktionen und Verbesserungen der Office 2024 Programmsuite arbeiten. Entdecken Sie neue Workflows, erweiterte Kollaborationsfunktionen und moderne Benutzeroberflächen.
- Ort & Termin wählen
Office 2024 - für Umsteiger - Überblick
Die Neuerungen in der Microsoft Office 2024 Programmsuite stehen im Fokus dieses eintägigen Seminars. Verschaffen Sie sich einen kompakten Überblick, um effizient mit den neuen Funktionen zu arbeiten.
- Ort & Termin wählen
PowerPoint 2024 - Neuerungen in PowerPoint 2024
In diesem 1-Tages-Kurs lernen Sie die neuen Funktionen von PowerPoint 2024 kennen und erfahren, wie Sie Ihre Präsentationen noch professioneller gestalten und effizienter im Team bearbeiten können.
- Ort & Termin wählen
Word 2024 - Neuerungen in Word 2024
In diesem 1-Tages-Kurs lernen Sie die neuen Funktionen von Word 2024 kennen und erfahren, wie Sie effizienter arbeiten und Dokumente noch professioneller gestalten können.
- Ort & Termin wählen
SQL Server 2022 - Grundkurs
Das Seminar "SQL Server 2022 - Grundlagen" vermittelt einen guten Einstieg in die Implementierung von Datenbanken. Sie erlernen in diesem SQL Server 2022 Seminar grundlegende Kenntnisse zur Administration von MS SQL Server 2022.
- Ort & Termin wählen
Windows Server 2022 - Administration Einführung Kompaktkurs
Die Schulung "Windows Server 2022 - Administration Einführung Kompaktkurs" ist eine Grundkurs für beginnende Systemadministratoren im Unternehmen. Von den Grundlagen an erfahren Sie, wie Sie Windows Server 2022 konfigurieren und administrieren.
- Ort & Termin wählen
SQL Server 2022 - Alles für Administratoren
Dieser Kurs vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse zur Installation, Konfiguration und Verwaltung des SQL Server 2022. Sie lernen, Datenbanken anzulegen, Zugriffsrechte zu steuern und das System mit dem SQL Server Management Studio (SSMS) zu optimieren, zu sichern und effizient zu überwachen.
- Ort & Termin wählen
SQL Server 2022 - Alles für Entwickler
Im Seminar "SQL Server 2022 - Alles für Entwickler" lernen Sie die neuen Features und Verbesserungen für SQL Server 2022 zu nutzen. Sie erfahren anhand anschaulicher Beispiele, wie Sie eigenständig eine SQL Server Datenbank entwickeln.
- Ort & Termin wählen
SQL Server 2022 - Administration unter Linux
In diesem Kurs werden die Teilnehmer mit den wesentlichen administrativen Aufgaben für den Betrieb von SQL Server unter Linux bekannt gemacht.
- Ort & Termin wählen
SQL Server 2022 - Business Intelligence Skills
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mittels SQL Server 2022 Datenbanken und Data Warehouses verknüpfen, um leistungsstarke Datenanalysen und Berichterstattungen zu ermöglichen. Wir zeigen Ihnen, wie Integration Services zur Automatisierung und Wartung von Data Warehouses beitragen.
- Ort & Termin wählen
SQL Server 2022 - Hochverfügbare SQL-Server Systeme mit Always On installieren und betreiben
In unserem SQL-Server mit Always On Seminar lernen Sie, wie Ihr Server durch Datenbankspiegelung und Failover-Cluster eine hohe Verfügbarkeit erreicht, deren inklusive Einrichtung, die Verwaltung von Verfügbarkeitsgruppen, Lesbarkeit sekundärer Datenbanken sowie Überwachung und Troubleshooting.
- Ort & Termin wählen
Visual Studio 2022 - Programmieren mit Visual Studio 2022
Im Seminar Programmieren mit Visual Studio 2022 erhalten Sie einen ausführlichen Einstieg in die Software. Wir zeigen Ihnen die Verbesserungen in Visual Studio 2022 und den effizienten Umgang mit den wichtigsten Funktionen anhand anschaulicher Praxisbeispiele.
- Ort & Termin wählen
Windows 11 und Windows Server 2022 - Kompaktkurs für Administratoren
Diese Kompaktseminar Windows 11 und Server 2022 bietet einen umfassenden Überblick über die neuen Features, den neuen Funktionen und der Voraussetzung zur Installation oder Migration der Microsoft NextGen Betriebssysteme im Unternehmen.
- Ort & Termin wählen
Windows Server 2022 - Master of Administration
Das Seminar Windows Server 2022 - Master of Administration richtet sich an IT Professionals, zu deren Tätigkeit das Design, die Implementierung und die Verwaltung einer Azure ARC oder on-premises Microsoft Client-Server-Infrastruktur gehört.
- Ort & Termin wählen
Windows Server 2022 - Upgrade für Administratoren
Das Seminar "Windows Server 2022 - Upgrade für Administratoren" richtet sich an IT-Fachleute, die das neue Microsoft Server Betriebssystem Windows Server 2022 einsetzen oder von Windows Server 2016 bzw. Windows Server 2019 aktualisieren möchten.
- Ort & Termin wählen
Access 2021 - Neuerungen in Access 2021
In diesem 1-Tages-Kurs entdecken Sie die neuen Funktionen von Access 2021. Lernen Sie, wie Sie mit erweiterten Tools Datenbanken effizienter erstellen und verwalten können. Der Kurs vermittelt praxisnah, wie Sie Neuerungen in Abfragen, Berichten und der Benutzeroberfläche optimal nutzen.
- Ort & Termin wählen
Excel 2021 - Neuerungen in Excel 2021
In diesem Kurs lernen Sie die neuen Funktionen von Excel 2021 kennen und erfahren, wie Sie Ihre Daten effizienter bearbeiten und analysieren. Nutzen Sie die Tools der Excel Version 2021 und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe.
- Ort & Termin wählen
Office 2021 - für Umsteiger - Anwendertraining
Lernen Sie in unserem Kurs Office 2021 - für Umsteiger - Anwendertraining, wie Sie effektiv mit den Neuerungen der Office 2021 Programmsuite arbeiten. Entdecken Sie Funktionen wie Echtzeit-Zusammenarbeit, erweiterte Excel-Tools und innovative PowerPoint-Features.
- Ort & Termin wählen
Office 2021 - für Umsteiger - Überblick
Die Neuerungen in der Microsoft Office 2021 Programmsuite sind Inhalt dieses eintägigen Seminars. Verschaffen Sie sich einen guten Überblick, um Ihre Workflows zu optimieren.
- Ort & Termin wählen
PowerPoint 2021 - Neuerungen in PowerPoint 2021
In diesem Kurs lernen Sie die neuen Funktionen von PowerPoint 2021 kennen und erfahren, wie Sie Ihre Präsentationen schneller und visuell ansprechender gestalten. Nutzen Sie die neuen Werkzeuge, um Ihre Inhalte überzeugend zu präsentieren.
- Ort & Termin wählen
Word 2021 - Neuerungen in Word 2021
In diesem Kurs lernen Sie die neuen Funktionen von Word 2021 kennen und erfahren, wie Sie Ihre Dokumente effizienter erstellen und bearbeiten. Profitieren Sie von den Tools und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe.
- Ort & Termin wählen
SQL Server 2019 - Grundkurs
Die "SQL Server 2019 - Grundlagen" Schulung vermittelt einen guten Einstieg in die Implementierung von Datenbanken. Sie erlernen in diesem SQL Server 2019 Seminar grundlegende Kenntnisse zur Administration von MS SQL Server 2019.
- Ort & Termin wählen
Windows Server 2019 - Administration Einführung Kompaktkurs
In dem Seminar "Windows Server 2019 - Administration Einführung Kompaktkurs" lernen Sie die grundlegenden Tools für dei Bereiche, Rollen und Funktionen der Windows Server 2016 Familie kennen.
- Ort & Termin wählen
SharePoint 2019 - Alles für Administratoren
Im SharePoint Server 2019 Kurs erfahren Sie, wie Sie Standardwebparts bearbeiten, Portale erstellen und SharePoint aus der Perspektive eines Administrators verwalten. Nach dem Seminar können Sie SharePoint effektiv zur Optimierung von Geschäftsprozessen einsetzen und Office-Integrationen nutzen.
- Ort & Termin wählen
SQL Server 2019 - Alles für Administratoren
In diesem MS SQL Server 2019 Kurs erlernen Sie die Implementierung und Verwaltung des DBMS. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten von SQL Server 2019 und die Verwendung des passenden SSMS.
- Ort & Termin wählen
SQL Server 2019 - Alles für Entwickler
In diesem SQL Server 2019 Kurs mit dem Schwerpunkt Entwicklung lernen Sie die neuen Features und Verbesserungen für SQL Server 2019 kennen. Sie erfahren anhand anschaulicher Beispiele, wie Sie die Funktionen und Werkzeuge für die Entwicklung einer SQL Server Datenbank gekonnt einsetzen.
- Ort & Termin wählen
Access 2019 - Neuerungen in Access 2019
Wenn Sie bereits mit Access in Vorgängerversionen gearbeitet haben und nun die Neuerungen kennenlernen möchten, ist der 1-Tages-Kurs das Richtige für Sie. Hier gehen unsere erfahrenen Dozenten auf aktuelle Funktionen des Programms ein und erklären sie anschaulich an Beispielen.
- Ort & Termin wählen
Excel 2019 - Neuerungen in Excel 2019
Sie möchten effektiv mit Ihrem neuen Excel 2019 klar kommen? Dann ist dieses Seminar das Richtige für Sie!
- Ort & Termin wählen
Exchange Server 2016 / Exchange Server 2019 - Alles für Entscheider
Dieses Seminar richtet sich an IT-Professionals und IT-Leiter, die Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 kennenlernen möchten. Mit Exchange Server steht eine Enterprise-Messaging-Plattform zur Verfügung, die Ihren Mitarbeitern von überall einen einheitlichen Zugriff auf E-Mail, Termine und Mitteilungen ermöglicht und Ihrer IT-Abteilung eine effizientere Verwaltung der Messaging-Umgebung erlaubt.
- Ort & Termin wählen
Exchange Server 2016 / Exchange Server 2019 - Migration auf Microsoft Exchange Server 2016 / 2019
Auf Basis einer Exchange 2019 Umgebung zeigen wir Ihnen in diesem Seminar, wie Sie eine Migration von früheren Versionen auf die Versionen 2016 oder 2019 durchführen.
- Ort & Termin wählen
Exchange Server 2019 - Administrieren von Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 (ehemals MOC 20345-1)
Exchange Server 2016 / 2019 - dieser Kurs vermittelt Ihnen die nötigen Kenntnisse für die Administration.
- Ort & Termin wählen
Exchange Server 2019 - Alles für erfahrene Administratoren
In diesem Seminar werden die neuen Funktionalitäten im Exchange Server 2019 für erfahrene Administratoren thematisiert.
- Ort & Termin wählen
Exchange Server 2019 - Alles für neue Administratoren
In diesem Seminar lernen Sie, Microsoft Exchange Server 2019 zu installieren, zu konfigurieren und zu verwalten. Der Fokus liegt auf praxisnahen Lösungen für Sicherheit, Hochverfügbarkeit und Cloud-Integration, damit Sie den Server effizient in Ihrer Unternehmensumgebung betreiben können.
- Ort & Termin wählen
Exchange Server 2019 - Entwerfen und entwickeln einer Microsoft Exchange Server 2016/2019 Umgebung (ehemals MOC 20345-2)
Das Seminar "Entwerfen und entwickeln einer Microsoft Exchange Server 2016/2019 Umgebung (ehemals MOC 20345-2)" befähigt Sie, Ihre Messaging-Umgebung optimal zu implementieren und zu verwalten.
- Ort & Termin wählen
Office 2019 - für Umsteiger - Anwendertraining
Sie möchten effektiv mit Ihrem neuen Office 2019 klar kommen? Dann ist dieses Seminar das Richtige für Sie!
- Ort & Termin wählen
Office 2019 - für Umsteiger - Überblick
Die Neuerungen in der Microsoft Office 2019 Programmsuite sind Inhalt dieses Seminars.
- Ort & Termin wählen
PowerPoint 2019 - Neuerungen in PowerPoint 2019
Mit PowerPoint 2019 können Sie mit anderen Kollegen zusammen an einer Präsentation arbeiten und Ihre Ideen wirkungsvoll in Szene setzen. Sie lernen in dem Kurs, diese und weitere nützliche neue Funktionen perfekt einzusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihren Präsentationen herausholen.
- Ort & Termin wählen
SharePoint 2019 - Site Collection and Site Administration
In diesem intensiven Training lernen Sie, wie Sie mit SharePoint 2019 optimal arbeiten. Anhand praxisnaher Beispiele erlernen Sie alle wichtigen Funktionen für die professionelle und effiziente Anwendung der Site Collection und Site Administration in SharePoint 2019.
- Ort & Termin wählen
Windows Server 2019 - Administration (ehemals WS-011T00)
Das Seminar entspricht inhaltlich dem eingestellten Kurs WS-011T00 - Windows Server 2019 Administration und vermittelt IT-Fachleuten die grundlegenden Verwaltungsfähigkeiten, die für die Bereitstellung und Unterstützung von Windows Server 2019 in den meisten Unternehmen erforderlich sind.
- Ort & Termin wählen
Word 2019 - Neuerungen in Word 2019
Word 2019 bringt Verbesserungen mit, mit denen Sie Ihre tägliche Arbeit einfacher erledigen. In diesem Seminar erfahren Sie, was sich in der neuen Version geändert hat und lernen den Umgang mit der neuen Oberfläche und den neuen Funktionen kennen. Viele begleitende Übungen machen den Umstieg leicht!
- Ort & Termin wählen
SQL Server 2017 - Grundkurs
Der Kurs vermittelt einen guten Einstieg in die Implementierung von Datenbanken sowie grundlegende Kenntnisse zur Administration von SQL Server 2017.
- Ort & Termin wählen
SQL Server 2017 - Alles für Administratoren
In diesem Kurs werden die Teilnehmer für den SQL Server 2017 fit gemacht!
- Ort & Termin wählen
SQL Server 2017 - Alles für Entwickler
In diesem Kurs werden die Teilnehmer für die Entwicklung auf SQL Server 2017 fit gemacht!
- Ort & Termin wählen
Windows Server 2016 - Administration Einführung Kompaktkurs
In dem Seminar "Windows Server 2016 - Administration Einführung Kompaktkurs" lernen Sie die grundlegenden Tools für dei Bereiche, Rollen und Funktionen der Windows Server 2016 Familie kennen.
- Ort & Termin wählen
SQL Server 2016 - Alles für Administratoren
In diesem Kurs werden die Teilnehmer für den SQL Server 2016 fit gemacht!
- Ort & Termin wählen
SQL Server 2016 - Alles für Entwickler
In diesem Kurs werden Sie für die Entwicklung auf SQL Server 2016 fit gemacht!
- Ort & Termin wählen
Exchange Server 2016 - Alles für erfahrene Administratoren
In diesem Kurs lernen erfahrene Administratoren alles zu den neuen Funktionalitäten in Exchange Server 2016.
- Ort & Termin wählen
Exchange Server 2016 - Alles für neue Administratoren
Lernen Sie in diesem Seminar die Installation, Konfiguration und Wartung von Microsoft Exchange Server 2016. Sie erhalten praxisnahes Wissen für angehende Administratoren, die den Exchange-Server ihrer Unternehmensumgebung erfolgreich verwalten möchten.
- Ort & Termin wählen
Office 2016 - für Umsteiger - Anwendertraining
Sie möchten effektiv mit Ihrem neuen Office 2016 klar kommen? Dann ist dieses Seminar das Richtige für Sie!
- Ort & Termin wählen
Office 2016 - für Umsteiger - Überblick
Die Neuerungen in der Microsoft Office 2016 Programmsuite sind Inhalt dieses Seminars.
- Ort & Termin wählen
Excel - Basics für Einsteiger in Excel
Das Seminar "Basics für Einsteiger in Excel" ist für Teilnehmer, die bisher noch nicht mit Excel gearbeitet haben. Sie lernen zunächst die Arbeitsoberfläche kennen, bearbeiten Tabellen und verstehen die wichtigsten Funktionen.
- Ort & Termin wählen
3ds Max - Grundkurs
Erlernen Sie im 3ds Max Grundkurs die grundlegenden Funktionen zur Erstellung von 3D-Modellen, Animationen und Visualisierungen. Dieses Seminar vermittelt praxisnah die wichtigsten Techniken von der Modellierung bis zur Animation für Anwendungen in Web, Games und Film.
- Ort & Termin wählen
Access - Grundkurs
Diese Access Grundlagen Schulung ist für Neueinsteiger, die zuvor noch nicht mit dem Programm gearbeitet haben. Hier lernen Sie zunächst die Oberfläche kennen und erfahren, welche Möglichkeiten Access Ihnen bietet.
- Ort & Termin wählen
Active Directory Domänendienste - Grundkurs
In diesem dreitägigen Kurs vermitteln wir Ihnen die Grundlagen von Active Directory, einschließlich Installation, Konfiguration und Verwaltung von Domain Services. Ziel ist es, Ihnen das notwendige Wissen für die Arbeit in einer Microsoft-Client-Server-Umgebung praxisnah zu vermitteln.
- Ort & Termin wählen
Adobe Acrobat - Grundkurs
Adobe Acrobat ist Teil der Adobe Creative Suite Collection und bietet weitgehende Möglichkeiten für die Erstellung von PDF-Dokumenten, die Sie im Kurs Adobe Acrobat - Grundkurs erlernen.
- Ort & Termin wählen
Adobe Acrobat - Grundkurs - auf Mac
Ziel dieses Seminars Adobe Acrobat - auf Mac OS - Grundkurs ist das Erlernen von Techniken zur Erstellung und Bearbeitung von elektronischen Dokumenten im plattformübergreifenden PDF-Dateiformat.
- Ort & Termin wählen
Adobe After Effects - Grundkurs
Sie möchten professionelle Videos erstellen? Im Grundkurs erhalten Sie eine systematische Einführung in After Effects. Sie lernen alle grundlegenden Werkzeuge und Techniken kennen, um selbständig Videos und Animationen zu produzieren. Profitieren Sie von den Tipps und Tricks unserer Experten.
- Ort & Termin wählen
Adobe After Effects - Grundkurs - auf Mac
Sie möchten professionelle Videos erstellen? Im Grundkurs erhalten Sie eine systematische Einführung in After Effects. Sie lernen alle grundlegenden Werkzeuge und Techniken kennen, um selbständig Videos und Animationen zu produzieren. Profitieren Sie von den Tipps und Tricks unserer Experten.
- Ort & Termin wählen
Adobe Dreamweaver - Grundkurs
Der Adobe Dreamweaver - Grundkurs macht Sie mit den Funktionen von Dreamweaver bekannt.
- Ort & Termin wählen
Adobe Dreamweaver - Grundkurs - auf Mac
Der Adobe Dreamweaver - Grundkurs macht Sie mit den Funktionen von Dreamweaver bekannt.
- Ort & Termin wählen
Adobe Fireworks - Grundkurs
Das Seminar Adobe Fireworks - Grundkurs ist für Webdesigner, Webmaster und HTML-Programmierer konzipiert.
- Ort & Termin wählen
Adobe FrameMaker - Grundkurs
FrameMaker ist in erster Linie eine Desktop-Publishing Software für die Erstellung technischer Dokumente. Im Kurs lernen Sie die ganze Bandbreite von FrameMaker kennen und einsetzen. Unsere erfahrenen Trainer zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Produktivität beim Ausarbeiten vielseitiger Inhalte steigern.
- Ort & Termin wählen
Adobe Illustrator - Grundkurs
Im Seminar werden Ihnen die grundlegenden Techniken und Funktionen vermittelt, um Illustrator professionell einsetzen zu können.
- Ort & Termin wählen
Adobe Illustrator - Grundkurs - auf Mac
Im Seminar Adobe Illustrator - Grundkurs werden Ihnen die grundlegenden Techniken und Funktionen vermittelt, um Illustrator professionell einsetzen zu können.
- Ort & Termin wählen
Adobe InDesign - Grundkurs
Im praxisorientierten InDesign Grundlagenseminar erlernen Sie die Techniken, die Sie für die Erstellung Ihrer Publikationen benötigen. Wir bieten Ihnen eine systematische Einführung mit anschaulichen Beispielen und Übungen. Nach dem Kurs erstellen Sie selbständig ansprechende Layouts mit InDesign.
- Ort & Termin wählen
Adobe InDesign - Grundkurs - auf Mac
Im InDesign Grundlagenseminar auf dem Mac erlernen Sie die Techniken, die Sie für die Erstellung Ihrer Publikationen benötigen. Wir bieten Ihnen eine systematische Einführung mit anschaulichen Beispielen und Übungen. Nach dem Kurs erstellen Sie selbständig ansprechende Layouts mit InDesign.
- Ort & Termin wählen
Adobe Photoshop - Grundkurs
Unser Photoshop Grundkurs liefert eine gute Basis, um Photoshop klug und umfassend einzusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Bilder professionell bearbeiten, optimieren oder retuschieren. Sie lernen in dieser Photoshop Schulung alle grundlegenden Funktionen kennen und setzen sie direkt in Übungen ein.
- Ort & Termin wählen
Adobe Photoshop - Grundkurs - auf Mac
Unser Photoshop Grundkurs auf dem Mac liefert eine sehr gute Basis, um Photoshop professionell anzuwenden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Bilder bearbeiten, reparieren und retuschieren. Sie lernen in diesem Photoshop Seminar alle wichtigen Photoshop-Funktionen kennen und setzen sie praktisch im Kurs ein.
- Ort & Termin wählen
Adobe Photoshop Elements - Grundkurs
Photoshop Elements ist das neue Bildbearbeitungsprogramm der Firma Adobe. In dieser Schulung Adobe Photoshop Elements - Grundkurs wird Ihnen gezeigt, wie Sie mit Photoshop Bilder optimieren und bestehende Bilder verändern können.
- Ort & Termin wählen
Adobe Premiere Pro - Grundkurs
Im Adobe Premiere Grundkurs erlernen Sie die Grundlagen, wie das Importieren, Schneiden, Bearbeiten und Exportieren von Video anhand anschaulicher Beispiele. Auch die Audiobearbeitung wird ausführlich thematisiert. Die Schulung ist mit mehreren Übungen interessant und abwechslungsreich gestaltet.
- Ort & Termin wählen
Adobe Premiere Pro - Grundkurs - auf Mac
Im Adobe Premiere Grundkurs erlernen Sie die Grundlagen, wie das Importieren, Schneiden, Bearbeiten und Exportieren von Video anhand anschaulicher Beispiele. Auch die Audiobearbeitung wird ausführlich thematisiert. Die Schulung ist mit mehreren Übungen gestaltet und findet auf dem Mac statt.
- Ort & Termin wählen
Affinity Photo - Grundkurs
Affinity Photo ist eine neue Software für die professionelle Foto- und Bildbearbeitung. In diesem Grundlagen - Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Affinity Photo Bilder optimieren und verändern. Sie lernen alle wichtigen Werkzeuge kennen und profitieren von den Tipps und Tricks unserer Trainer.
- Ort & Termin wählen
Aperture - Einführung (Aperture 101)
Dieses 2-tägige Praxisseminar Aperture - Einführung (Aperture 101) führt Sie Schritt für Schritt durch die vielfältigen Funktionen von Aperture.
- Ort & Termin wählen
App Programmierung - Grundkurs - Android
In diesem Kurs App Programmierung - Grundkurs Android-App-Programmierung lernen Sie die verschiedenen Themen kennen, die Sie brauchen, um Apps für die Android-Plattform erstellen zu können.
- Ort & Termin wählen
App Programmierung - Grundkurs iPhone- / iPad
Im Seminar App Programmierung - Grundkurs iPhone -/ iPad-Programmierung erhalten die Teilnehmer Einblick über die Werkzeuge und das Know-how, das benötigt wird, um eine iPhone oder iPad App zu erstellen.
- Ort & Termin wählen
Apple Keynote - Grundkurs
Im Apple Keynote Grundkurs lernen Sie professionelle Präsentationen zu gestalten. Mit Hilfe von Texten, Bildern, Grafiken, Videos und Animationen überzeugen Sie Ihre Zuschauer in erstaunlicher Bildqualität. Unsere Keynote Trainer zeigen Ihnen die entscheidenden Details, Tipps und Tricks.
- Ort & Termin wählen
Apple Numbers - Grundkurs
Mit Apple Numbers erstellen Sie aussagekräftige Tabellen und Auswertungen. Unsere Trainer erklären im Numbers Grundkurs, wie Sie mit intuitiven Werkzeugen Daten filtern, Berechnungen durchführen und Analysen erstellen.
- Ort & Termin wählen
Apple Pages - Grundkurs
Im Apple Pages Grundkurs lernen Sie, wie Sie das Textverarbeitungsprogramm optimal nutzen und Ihre Arbeitsprozesse beschleunigen. Unsere Trainer zeigen Ihnen, wie Sie mit Pages ansprechende Dokumente erstellen und mit Texten, Stilen, Bildern und Tabellen arbeiten.
- Ort & Termin wählen
ASP .NET - Einführung in ASP .NET unter Visual Studio
Das ASP .NET Grundlagen - Seminar gibt Ihnen einen praktischen Einblick in die Webentwicklung mit Microsoft Active Server Pages (ASP). Sie lernen ein benutzerfreundliches Template kennen, das die Entwicklung Ihrer Webanwendungen vereinfachen wird.
- Ort & Termin wählen
AutoCAD / AutoCAD LT - Grundkurs
Dieser Grundkurs bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in AutoCAD und richtet sich an Personen, die AutoCAD professionell einsetzen möchten. Wir erklären Ihnen, in dem 3-tägigen Seminar, alle Grundlagen für die Erstellung Ihrer CAD-Zeichnungen verständlich und praxisnah.
- Ort & Termin wählen
AutoCAD Architecture (ADT) - Einführung
Im Kurs AutoCAD Architecture (ADT) - Einführung lernen Sie die Funktionen von Autodesk AutoCAD Architecture (früher: Architectural Desktop ADT) kennen.
- Ort & Termin wählen
Autodesk Inventor - Grundkurs
Zielgruppe für den Kurs Autodesk Inventor - Grundkurs sind Technische Zeichner, CAD-Anwender, Techniker, Konstrukteure, Ingenieure, die in Inventor einsteigen möchten.
- Ort & Termin wählen
Barrierefreies Webdesign - Einführungsworkshop
In diesem Kurs Barrierefreies Webdesign - Einführungsworkshop lernen Sie die Anforderungen von barrierefreien Webseiten kennen, verstehen und umsetzen.
- Ort & Termin wählen
Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung - Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software)
Der Grundkurs Buchhaltung und Bilanzierung ist ein Theoriekurs (ohne PC). Diese Schulung liefert einen Einstieg und vermittelt Wissen anhand aussagekräftiger Beispiele aus den Bereichen Buchhaltung / Bilanzierung. Der Kurs spricht Personen an, die sich systematisch Grundkenntnisse aneignen möchten.
- Ort & Termin wählen
C - Grundkurs
Das Seminar C - Grundkurs bringt Ihnen die grundlegende Syntax und Funktionen der "Mutter aller Programmiersprachen" bei. Unser C Kurs ist Ihr Einstieg in die prozedurale Programmierung und ermöglicht Ihnen ein grundlegendes Verständnis in einer universell verwendbaren Sprache.
- Ort & Termin wählen
C# - Grundkurs
Lernen Sie in diesem dreitägigen Kurs die Grundlagen der C#- und .NET-Entwicklung. Verstehen Sie objektorientierte Konzepte, nutzen Sie Visual Studio und erstellen Sie eigene Anwendungen mit ADO.NET, Entity Framework und modernen UI-Technologien.
- Ort & Termin wählen
C++ - Grundkurs
Der Grundkurs C++ bietet Ihnen eine grundlegende Einführung in die objektorientierte Programmierung in einer der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen, die Effizienz und Bedienerfreundlichkeit verbindet.
- Ort & Termin wählen
Cascading Style Sheets - Grundkurs
Der Cascading Style Sheets - Grundkurs (CSS) richtet sich an Webdesigner, Webmaster und alle Personen, die Webseiten konzipieren, erstellen und pflegen. Sie lernen in diesem CSS-Seminar die Grundlagen für den Einsatz der Stylesheet-Sprache anhand anschaulicher Beispiele.
- Ort & Termin wählen
CATIA V5 - Grundkurs
Die CATIA V5 Grundlagen Schulung gibt Ihnen einen ersten Einblick in die Arbeit mit CATIA V5 und bereitet Sie darüber hinaus auf die Erstellung und Bearbeitung kleiner Konstruktionen vor.
- Ort & Termin wählen
ChatGPT - Grundkurs
Lernen Sie ChatGPT kennen und erfahren, wie die KI Ihre Arbeitsprozesse vereinfacht. Sie verstehen, wie Sie durch gezielte Fragestellungen Aufgaben effizienter lösen, von wiederkehrenden Prozessen bis hin zu kreativen Ideen. Anhand praktischer Übungen sammeln Sie Erfahrungen im Umgang mit ChatGPT.
- Ort & Termin wählen
Cobra Adress / Cobra CRM Plus - Grundkurs
Im Seminar Cobra Adress / Cobra CRM Plus - Grundkurs erlernen Sie anhand praktischer Übungen das Programm effektiv zu nutzen.
- Ort & Termin wählen
Corel Paintshop Pro Photo - Grundkurs
Das Corel Paintshop Pro Grundlagen - Seminar führt Sie in die Arbeitsweise mit dem Programm ein. In der Schulung lernen Sie interaktiv die Bildbearbeitung mit Paintshop Pro kennen.
- Ort & Termin wählen
Corel PhotoPaint - Grundkurs
In dieser Corel PhotoPaint Grundlagen - Schulung lernen Sie interaktiv die effektive Bildbearbeitung pixelbasierter Bilder und Grafiken. Wir zeigen Ihnen anhand praktischer Übungen alle wichtigen Gestaltungsfunktionen.
- Ort & Termin wählen
CorelDRAW - Grundkurs
Im CorelDRAW Grundkurs lernen Sie mit allen wichtigen Werkzeugen und Funktionen umzugehen. Ob Sie Logos, Grafiken, Illustrationen oder Print-Produkte erstellen, in diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie CorelDRAW professionell einsetzen und Ihre Zeit optimal nutzen.
- Ort & Termin wählen
Crystal Reports - Einführung
Sie haben ungehobene Datenschätze in Ihrer Firma und Ihnen fehlt das passende Tool, um sie schnell und ohne viel Aufwand nutzbar zu machen? Dann ist Crystal Reports genau das Richtige für Sie! Egal, ob Sie relevante Daten für den eigenen Gebrauch schnell selektieren wollen oder aber einen komplexen Bericht in Präsentationsqualität erstellen müssen - mit diesem Standardreport-Tool werden sie in kurzer Zeit ein hervorragendes Ergebnis erzielen.
- Ort & Termin wählen
Delphi - Grundkurs
Erlernen Sie in diesem Grundlagenseminar die effiziente Programmentwicklung in der fortschrittlichen Entwicklungsumgebung für Multiplattform-Anwendungen. Profitieren Sie vom Know-how unserer erfahrenen Trainer.
- Ort & Termin wählen
Docker - Einführung
In diesem Seminar erfahren Sie alles Grundlegende über Docker und wie sich die Docker-Umgebung von der herkömmlichen Virtualisierung unterscheidet.
- Ort & Termin wählen
E-Rechnung - Einführung in die XRechnung
In unserem 1-Tages-Seminar erlernen Sie umfassend die Erstellung und Handhabung der XRechnung, einschließlich Grundlagen, rechtliche Aspekte und technische Details. Mit praxisnahen Beispielen und Best Practices ideal für Fachkräfte aus Rechnungswesen, Buchhaltung und IT zur Prozessoptimierung.
- Ort & Termin wählen
Excel - Grundkurs
Sie lernen in Ihrer Excel Grundlagen Schulung alle wichtigen Grundfunktionen kennen. Sie erfahren die Besonderheiten bei der Bearbeitung von Tabellen und verstehen den Umgang mit Formeln & Funktionen. Besuchen Sie diesen Excel Grundkurs, wenn Sie bereits erste Erfahrungen mit Excel sammeln konnten.
- Ort & Termin wählen
F# - Einstieg in F#
Sie möchten F# kennenlernen - in diesem Seminar erfahren Sie in gebündelter Form, wie diese funktionale Programmiersprache angewendet wird.
- Ort & Termin wählen
Figma - Grundkurs
Erlernen Sie in diesem dreitägigen Kurs die wesentlichen Funktionen von Figma. Tauchen Sie ein in die Benutzeroberfläche, erstellen Sie Projekte und nutzen Sie Design-Systeme sowie Prototyping-Tools. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im modernen Designprozess vertiefen möchten.
- Ort & Termin wählen
Final Cut Pro X - Einführung
Das Seminar Final Cut Pro X - Einführung bietet einen fundierten Einstieg in die professionelle Videobearbeitung mit Apples Flagship im Video-Editing.
- Ort & Termin wählen
Flutter Apps mit Dart - Grundkurs
Der "Flutter Apps mit Dart - Grundkurs" bietet Ihnen einen ersten Einstieg in die App-Entwicklung . Sie lernen die damit verbundene Programmiersprache Dart kennen und schreiben Ihre ersten mobilen Apps.
- Ort & Termin wählen
GIMP - Grundkurs
Sie möchten Bildbearbeitung mit GIMP erledigen und brauchen einen effektiven Einstieg? Dann ist dieser Kurs die richtige Wahl für Sie!
- Ort & Termin wählen
Git - Einführung in Git, GitHub und CI/CD
Meistern Sie die kollaborative Software-Entwicklung mit GitHub. In dieser Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Programme mithilfe der Entwicklungsplattform effizienter entwickeln und verbreiten.
- Ort & Termin wählen
Git - Einführung in Git, GitLab und CI/CD
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen von Git und GitLab. Sie lernen, wie Sie Code versionieren, Änderungen verwalten und Pipelines für Continuous Integration und Deployment einrichten. Zudem erfahren Sie, wie Sie Git effizient in Ihre Entwicklungsumgebung integrieren.
- Ort & Termin wählen
GitHub - GH-100 - GitHub fundamentals - Administration basics and product features (GH-100T00)
Offizieller Microsoft 1-Tageskurs für GitHub-Einsteiger mit Fokus auf Administration: Lernen Sie, Repositories sicher zu verwalten, Zugriffsrechte zu steuern und GitHub-Funktionen im Unternehmenskontext effektiv zu nutzen.
- Ort & Termin wählen
Go Programmierung - Einführung
Im Kurs erfahren Sie von Grund auf, wie die Programmiersprache Go funktioniert, was die Stärken der Nebenläufigkeit sind, die Go auszeichnet.
- Ort & Termin wählen
Google Ads - Grundkurs
Im Seminar Google Ads - Grundkurs erfahren Sie, wie Sie mit Google Ads, den Google Textanzeigen, erfolgreich werben und neue Kunden gewinnen.
- Ort & Termin wählen
Grafikdesign und Bildbearbeitung - Grundlagen - Kompaktkurs
Dieser Kompaktkurs thematisiert die theoretischen Grafikgrundlagen Gestaltungslehre, Farblehre und Typographie. Sie lernen, anhand von interessanten Praxisbeispielen, mit welchem Programm Sie welche grafische Aufgabe lösen und wie Sie Arbeitsabläufe innerhalb von Grafikprojekten sinnvoll aufbauen.
- Ort & Termin wählen
Groovy - Grundlagen
Groovy ist eine beliebte Skript-Sprache, die auf die Java Virtual Machine (JVM) setzt und zum Beispiel beim Integration-Server Jenkins zum Einsatz kommt.
- Ort & Termin wählen
HCL/IBM Lotus Notes Domino - Grundlagen der Datenbankentwicklung
Dieser IBM/HCL Lotus Domino Notes Kurs gibt Ihnen eine Einführung in die Entwicklung eigener Datenbanken im verteilten Datenbanksystem von HCL (IBM/Lotus).
- Ort & Termin wählen
HCL/IBM Lotus Notes Domino - Grundlagen der Systemadministration
Im diesem Seminar zu den IBM/HCL Lotus Notes Domino Grundlagen der Systemadministration erlernen Sie die Einrichtung eigener Domino-Netzwerke und die Verwaltung und Wartung dieser.
- Ort & Termin wählen
HTML - HTML5 - Grundkurs
Im HTML5 - Grundkurs erlernen Sie die Grundlagen von HTML. Sie lernen, anhand anschaulicher Beispiele, die unterschiedlichen Möglichkeiten zum Aufbau und der Gestaltung von Webseiten kennen.
- Ort & Termin wählen
Java - Grundkurs für Programmieranfänger
Unser Java Grundkurs für Einsteiger richtet sich an alle, die ohne Vorkenntnisse in die Java-Programmierung einsteigen möchten. Egal ob im Präsenzseminar oder als Online-Schulung – Sie lernen Schritt für Schritt die wichtigsten Grundlagen der Programmiersprache Java.
- Ort & Termin wählen
Java - Grundkurs für Programmiererfahrene
Die Schulung Java - Grundkurs für Programmiererfahrene richtet sich an Teilnehmende mit Erfahrung in einer anderen Programmiersprache, z.B. in C, C++, Cobol, Pascal, C# oder Basic. Der Kurs wird anhand anschaulicher, praktischer Beispiele durchgeführt.
- Ort & Termin wählen
Java EE - Einführung in die Java Enterprise Edition (Java EE)
Die Schulung bietet einen praxisnahen Einstieg in Java EE mit Fokus auf JSF, EJB, REST (JAX-RS), JSON und JPA. Sie lernen die Architektur, Komponenten und Datenbankanbindung moderner Java-Enterprise-Anwendungen kennen.
- Ort & Termin wählen
Java Server Pages / Servlets - Grundkurs
Erlernen Sie dynamische Webentwicklung mit JSP und Servlets. Themen sind HTTP, Sessions, Cookies, MVC, JSP‑EL/JSTL, JavaBeans, JDBC, Filter und Sicherheit. Ideal für Einsteiger in Java-Webtechnologien.
- Ort & Termin wählen
JavaScript - Grundkurs
Das Seminar zu den JavaScript Grundlagen gibt Ihnen einen fundierten Einblick in die weitverbreitete Skriptsprache, die Ihre Möglichkeiten der Webentwicklung erweitern wird. Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis der Syntax und sind in der Lage Skripte zu verstehen und zu bearbeiten.
- Ort & Termin wählen
Joomla! - Grundkurs
Ziel des Kurses Joomla! - Einführung ist es, den Teilnehmern einen Überblick der Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten sowie einen Einstieg in die komplexe Funktionalität dieses Content Management Systems zu geben.
- Ort & Termin wählen
KiCad - Grundkurs
In dem Seminar "KiCad - Grundkurs" lernen Sie den professionellen Einsatz der Suite. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schaltpläne und Platinen entwerfen und KiCad effizient im Unternehmen einsetzen.
- Ort & Termin wählen
Künstliche Intelligenz (KI) - Grundlagen Microsoft Copilot & Google Gemini
In diesem 1-tägigen KI-Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeit schneller und effizienter gestalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die KI-Assistenten Microsoft Copilot und Google Gemini einsetzen und zum gewünschten Ergebnis kommen. Sie benötigen keine Vorkenntnisse, der Kurs ist für Einsteiger geeignet.
- Ort & Termin wählen
Künstliche Intelligenz (KI) - Grundlagen und Praxis-Workshop
Dieser Kurs kombiniert die Grundlagen der KI mit der praktischen Einführung im Unternehmen. Sie lernen die Basics von Machine Learning und Deep Learning und sammeln zusätzlich wichtige Praxiserfahrung in der Verwendung von KI im beruflichen Alltag.
- Ort & Termin wählen
LaTeX - Einführung
In diesem LaTeX-Grundkurs lernen Sie, wissenschaftliche und technische Dokumente professionell zu setzen. Sie erfahren, wie Sie LaTeX-Befehle und Umgebungen effektiv nutzen, um Texte, Tabellen und mathematische Formeln strukturiert und typografisch hochwertig zu erstellen.
- Ort & Termin wählen
LibreOffice - Grundlagen in Writer, Calc und Impress
Dieses LibreOffice Seminar vermittelt in zwei Tagen die Grundlagen von Writer, Calc und Impress. Teilnehmende lernen Texte professionell zu gestalten, Berechnungen in Tabellen durchzuführen und Präsentationen ansprechend zu erstellen.
- Ort & Termin wählen
LibreOffice Calc - Grundkurs
Der zweitägige LibreOffice Calc Grundkurs bietet Einsteigern eine kompakte Einführung in die Tabellenkalkulation mit der leistungsfähigen OpenSource-Software. Sie erstellen und formatieren Tabellen, nutzen Formeln und Funktionen und bereiten Daten professionell für Auswertungen und Diagramme auf.
- Ort & Termin wählen
LibreOffice Impress - Grundkurs
Der zweitägige Grundkurs LibreOffice Impress bietet Einsteigern eine sehr gute Einführung in die OpenSource Präsentationssoftware von LibreOffice. Sie lernen die Benutzeroberfläche kennen und erstellen erste aussagekräftige Präsentationen.
- Ort & Termin wählen
LibreOffice Writer - Grundkurs
Der zweitägige Grundkurs LibreOffice Writer richtet sich an Einsteiger und Umsteiger. Er bietet eine sehr gute Einführung in die Textverarbeitung mit der OpenSource-Software. Sie lernen die Benutzeroberfläche kennen, gestalten Dokumente professionell und wenden wichtige Grundfunktionen an.
- Ort & Termin wählen
Lohn + Gehalt - Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software)
Die Schulung Lohn + Gehalt - Grundkurs (ohne PC) richtet sich an Teilnehmer mit und ohne EDV-Kenntnissen aus Lohnabrechungsprogrammen, die in kurzer Zeit die Grundlagen zu Lohn + Gehalt vermittelt bekommen möchten.
- Ort & Termin wählen
Maxon Cinema 4D - Grundkurs
Cinema 4D bietet einen leichten Einstieg in die professionelle 3D-Welt, die Ihnen im Kurs Maxon Cinema 4D - Grundkurs nahe gebracht wird.
- Ort & Termin wählen
Maya - Grundkurs
In diesem "Maya - Grundkurs" erlernen Sie die grundlegende Bedienung und erhalten einen fundierten Überblick über die wichtigsten Funktionen. Maya lernen bedeutet Welten und Effekte erschaffen. Am Ende der Maya Schulung sind Sie in der Lage, Szenen und 3D-Animationen professionell zu erstellen.
- Ort & Termin wählen
Microsoft 365 Copilot - Grundlagen für Anwender
Das Seminar bietet Ihnen eine umfassende Einführung in Microsoft 365 Copilot, eine innovative Lösung, die Ihnen hilft, schneller und effizienter im Team zusammenzuarbeiten. Anhand praktischer Übungen und Fallstudien erfahren Sie, wie Sie die Funktionen von Microsoft 365 Copilot optimal nutzen.
- Ort & Termin wählen
Microsoft Teams - Einführung Apps
Microsoft Teams bietet integrierte und Drittanbieter-Apps, die die Funktionalität erweitern, um den individuellen Anforderungen von Organisationen gerecht zu werden. Im Kurs lernen Sie, wie Sie mit Apps mehr Aufgaben direkt in Teams erledigen.
- Ort & Termin wählen
Microsoft Teams - Grundkurs
Das Grundlagenseminar bietet eine sehr gute Einführung in die Funktionen von Microsoft Teams, der digitalen Plattform für kollaboratives Arbeiten. Sie erwerben praxisnahe Kenntnisse und wichtige Fähigkeiten, um die Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams und Organisationen zu verbessern.
- Ort & Termin wählen
Netzwerktechnik - Grundkurs
In diesem Kurs Netzwerktechnik - Grundlagen werden Ihnen umfassende Grundkenntnisse aktueller Netzwerktechnologien für LAN, WANs und Internet vermittelt. Wenn Sie noch keinerlei Erfahrungen zum Thema Netzwerk besitzen, ist dieses Training Netzwerktechnik der perfekte Einstieg in das Thema.
- Ort & Termin wählen
Objektorientierte Programmierung OOP - Grundkurs
Im Kurs Objektorientierte Programmierung OOP werden die Teilnehmer systematisch mit den Regeln und Grundzügen der objektorientierten Programmierung OOP vertraut gemacht. Im Kurs wird Visual Basic .NET als Sprache eingesetzt.
- Ort & Termin wählen
Office - Einführung für Azubis (Excel, Word, Outlook)
Dies ist ein speziell auf Azubis zugeschnittener Kurs, der einen grundlegenden Einblick in die wichtigsten Office Programme vermittelt. Als wesentliches Werkzeug für den Büroalltag sind diese Office Programme unabdingbar.
- Ort & Termin wählen
Outlook - Grundkurs
Im "Outlook - Grundkurs" lernen Sie, anhand vieler praktischer Beispiele, die wichtigsten Funktionen des Programms kennen und erfahren, wie Sie Ihre E-Mails, Kontakte, Termine, Aufgaben und Notizen verwalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre tägliche Arbeit leichter organisieren.
- Ort & Termin wählen
Perl - Grundkurs
Die Schulung Perl - Grundkurs richtet sich an Teilnehmer, die im Entwicklungsbereich arbeiten und einen fundierten Einstieg in Perl erhalten wollen.
- Ort & Termin wählen
PHP - Grundkurs
PHP ist eine serverseitig interpretierte Skriptsprache, die in HTML eingebunden ist. Lernen Sie in diesen Kurs die Grundlagen von PHP unter professioneller Anleitung vor Ort in unseren Schulungszentren oder auch in einem PHP Live-Online-Kurs.
- Ort & Termin wählen
PostgreSQL - Einführung/SQL Grundlagen
Schwerpunkt des Seminars PostgreSQL - Einführung / SQL Grundlagen ist das Erlernen der Datenbank-Abfragesprache SQL unter Verwendung des Open Source Datenbank-Management-Systems PostgreSQL.
- Ort & Termin wählen
PowerPoint - Grundkurs
Der "Microsoft PowerPoint - Grundkurs" ist für Neueinsteiger, die zuvor noch nicht mit PowerPoint gearbeitet haben. Wir geben Ihnen einen grundlegenden Einblick in die Arbeitsoberfläche und zeigen Ihnen die wesentlichen Funktionen.
- Ort & Termin wählen
PowerShell - Grundkurs
Im PowerShell Grundkurs lernen Sie die wichtigsten Grundlagen der Skriptsprache kennen. Sie erfahren, wie Sie mit der Konsole arbeiten, einfache Skripte erstellen und Cmdlets effizient nutzen. Ideal für Einsteiger in die PowerShell.
- Ort & Termin wählen
Printgestaltung - Grundkurs
In unserem Grundkurs Printgestaltung zeigen wir Ihnen alle Do's und Dont's bei der Gestaltung Ihrer Printprodukte. Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Trainer zur Farbenlehre und Typografie und erstellen Sie wiedererkennbare professionelle Printprodukte.
- Ort & Termin wählen
Programmierung Einstieg - Einführung in die Programmierung für Programmiereinsteiger
Im Seminar Einführung in die Programmierung für Programmiereinsteiger erwerben Sie grundlegendes Wissen über die Charakteristika verschiedener Programmiersprachen. Praktische Beispiele zu unterschiedlichen Entwicklungsumgebungen gestalten diesen Grundkurs für Programmierung sehr interessant.
- Ort & Termin wählen
Project - Grundkurs
Lernen Sie im Microsoft Project - Grundkurs alles über das Projektmanagement mit dem vielseitigen Tool von Microsoft. Sie erfahren, wie Sie Projekte planen und steuern und wie Sie ansprechende Auswertungen erstellen.
- Ort & Termin wählen
Projektmanagement - Einführung
Möglichkeiten und Methoden im Bereich Projektmanagement werden in diesem Seminar Projektmanagement - Einführung ausführlich dargestellt.
- Ort & Termin wählen
Proxmox - Grundkurs
Lernen Sie in diesem 3-Tages-Kurs die Grundlagen von Proxmox VE, einer leistungsstarken Open-Source-Plattform zur Verwaltung virtueller Maschinen und Container. Diese kostengünstige Alternative zu VMware ist ideal für Administratoren, die auf flexible, quelloffene Virtualisierungslösungen setzen.
- Ort & Termin wählen
Publisher - Grundkurs
In diesem praxisorientierten Grundkurs Microsoft Publisher zeigen wir Ihnen, wie Sie Publisher für Ihre Publikationen nutzen können. Sie lernen den Umgang mit einer modernen Desktop Publishing - Oberfläche und nehmen viele Tipps und Tricks der modernen Gestaltung mit MS Publisher mit.
- Ort & Termin wählen
Python - Grundkurs für Programmieranfänger
Unser "Python - Grundkurs für Programmieranfänger" ist für Teilnehmer gedacht, die noch keinerlei Erfahrungen mit der Programmierung gesammelt haben. Sie lernen in diesen Kurs am Beispiel von Python die Grundlagen der Programmierung kennen.
- Ort & Termin wählen
Python - Grundkurs für Programmiererfahrene
Ziel der Schulung "Python - Grundkurs für Programmiererfahrene" ist das Kennenlernen der elementaren Mechanismen von Python mit dem Ziel, Python als Sprache alternativ zu Shell Scripting, Perl, Java oder PHP einzusetzen.
- Ort & Termin wählen
Revit Architecture - Grundkurs
In diesem Revit-Einstiegskurs erlernen die Anwender anhand praxisbezogener Beispiele den effektiven Umgang mit Autodesk Revit Architecture.
- Ort & Termin wählen
Ruby - Einführung
In diesem Kurs Ruby - Einführung lernen Sie die Elemente von Ruby von Grund auf kennen. Sie erstellen einfache bis komplexere Skripte, dabei wird besonders viel Wert auf praxisnahe Beispiele gelegt.
- Ort & Termin wählen
Ruby on Rails - Einführung
Ruby on Rails ist ein OpenSource-Framework, das auf der Programmiersprache Ruby aufbaut. Das Seminar Ruby on Rails ist für hauptsächlich für Anwendungsentwickler sowie Internet-/Intranet-Entwickler konzipiert.
- Ort & Termin wählen
Rust Programmierung - Einführung
In der Schulung Rust Programmierung für Einsteiger lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele die Verwendung von Rust für Ihre Programmieraufgaben. Sie sind damit optimal auf die Anwendungsentwicklung in der Sprache vorbereitet.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - Einführung in die Programmierung (am Beispiel ABAP) (BC100-PCC)
Sie erlangen Grundkenntnisse der Programmierung am Beispiel der Programmiersprache ABAP.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - Java Web Dynpro Basics (JA310-PCC)
Grundlagen für die Entwicklung grafischer UIs in Java mit Web Dynpro auf dem NetWeaver Server. Inhalte: Developer Studio, Controller, Context-Handling, UI-Elemente, Debugging, dynamische UI-Anpassung & adaptive Models.
- Ort & Termin wählen
Siemens NX - Grundkurs für Einsteiger ohne CAD - Erfahrung
Lernen Sie alles Wichtige über Siemens NX. Dieser Schulung für Einsteiger ohne CAD Erfahrung bringt Ihnen den sicheren Umgang mit der Modellierungssoftware von Siemens von Grund auf bei und bereitet Sie direkt auf Entwicklungsaufgaben vor.
- Ort & Termin wählen
Spring Framework - Einführung für Java-Entwickler
Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in das Spring Framework für Java-Entwickler. Sie lernen, skalierbare Anwendungen zu erstellen und zu verwalten. Durch praxisnahe Übungen erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich moderner Java-Entwicklung.
- Ort & Termin wählen
SQL - Grundlagen SQL und Datenbankdesign
Sie brauchen einen kompakten und effizienten Einstieg in die Datenbankabfragesprache SQL? Dann ist der Kurs Grundlagen SQL und Datenbankdesign ein Muss für Sie! Sie erhalten in 3 Tagen einen fundierten Einstieg unter professioneller Anleitung.
- Ort & Termin wählen
Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Einführung
Dieses Seminar Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Einführung zeigt Teilnehmern, die Einsteiger sind, die grundlegenden Funktionen in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf.
- Ort & Termin wählen
TCP/IP - Einführung
Lernen Sie das Standardprotokoll für die Internetkommunikation. Der TCP/IP Einführungskurs gibt Ihnen einen fundierten Einstieg in die Konfiguration von TCP/IP für die Einbindung ins Internet oder Ihr dezentrales Netzwerk.
- Ort & Termin wählen
TYPO3 - Einführung für Administratoren*innen
Der Kurs TYPO3 - Einführung bietet einen grundlegenden Einstieg in TYPO3. Nach der Installation wird eine einfache TYPO3-Site eingerichtet und damit erste Webseiten erstellt.
- Ort & Termin wählen
UML - Grundkurs
Dieser Kurs UML - Datenmodellierung Grundkurs möchte Ihnen die Notation und Semantik der UML aufzeigen. Darüber hinaus wird Ihnen die Bedeutung der UML in der Analyse- und Designphase verdeutlicht.
- Ort & Termin wählen
Visio - Grundkurs
Im Kurs Microsoft Visio - Grundkurs werden die Teilnehmer mit den grundlegenden Funktionen von Visio vertraut gemacht. Dieser Kurs ist perfekt für Visio Einsteiger geeignet.
- Ort & Termin wählen
Visual Basic .NET - Einführung in die Programmierung mit Visual Basic und .NET
Dieses Seminar Visual Basic .NET - Einführung in die Programmierung mit Visual Basic bietet eine Einführung in die Programmierung mit Visual Basic und Visual Studio.
- Ort & Termin wählen
Windows 12 - Grundkurs für Administratoren
Entdecken Sie in unserem Windows 12 Grundkurs die wichtigsten Neuerungen, Tools und Sicherheitsfunktionen. Von Installation über Gerätemanagement bis hin zu Netzwerk & Troubleshooting – praxisnah, kompakt und ideal für den professionellen IT-Einsatz.
- Ort & Termin wählen
Word - Grundkurs
Der "Word - Grundkurs" ist für Einsteiger, die zuvor noch nicht mit dem Programm gearbeitet haben. Sie werden zunächst in die Oberfläche von Word eingeführt und lernen dann die grundlegenden Funktionen kennen. Durch praxisbezogene Übungen erhalten Sie einen schnellen Einstieg in den Umgang mit Word.
- Ort & Termin wählen
XML - Grundkurs
Im XML - Grundkurs erhalten Sie an 3 Tagen einen grundlegenden Einstieg in den Entwurf und den Aufbau von XML-Dokumenten und die Bedeutung und Erstellung von DTD- und XML-Schema-Dateien an Hand von praktischen Beispielen. Auch weiterführende Themen wie XSL(T) werden angesprochen.
- Ort & Termin wählen
Access - VBA Programmierung Grundkurs
In dem Seminar "Access - VBA Programmierung Grundkurs" erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Sie die Programmiersprache VBA in Access gezielt einsetzen und welche weitreichenden Möglichkeiten sich Ihnen dadurch bieten.
- Ort & Termin wählen
Agile Methoden - DevOps Grundlagen
Dieser Workshop bietet den Teilnehmern eine fundierte und intensive Einführung in DevOps als Philosophie. Sie erhalten nach einer allgemeinen Übersicht zu Inhalten von DevOps eine Einführung in die 5 Handlungsfelder von DevOps und können die Relevanz für das eigene Unternehmen ableiten.
- Ort & Termin wählen
AJAX und PHP - Grundlagen
Die Schulung "AJAX und PHP - Grundlagen" liefert Ihnen einen sehr guten Einstieg in die Prinzipien von AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) basierten Anwendungen.
- Ort & Termin wählen
ASP .NET Core - mit MVC - Grundkurs
Lernen Sie in diesem 3-Tages-Kurs die Grundlagen von ASP.NET Core mit MVC kennen. Das Seminar ist Ideal für Entwickler, die serverseitige Webanwendungen effizient mit ASP.NET und C# erstellen möchten.
- Ort & Termin wählen
AutoCAD - Programmierung mit AutoLISP - Grundkurs
Der Grundkurs AutoCAD - Programmierung mit AutoLISP ist eine Einführung in die AutoCAD Programmiersprache AutoLISP. Im Kurs lernen Sie mit AutoLISP Automatisierungen in AutoCAD vorzunehmen und damit Routinearbeitsschritte schnell auszuführen. AutoLISP ist in AutoCAD integriert und sehr effizient.
- Ort & Termin wählen
AutoCAD Mechanical - 2D Grundlagen
In diesem AutoCAD - Seminar lernen Sie die wesentlichen Grundfunktionen der 2D - Konstruktion im AutoCAD Mechanical kennen. Nach dem Seminar können Sie das System optimal an Ihre individuellen Anforderungen anpassen und es damit optimal nutzen.
- Ort & Termin wählen
Autodesk Fusion - Schnelleinstieg
In dem Seminar Autodesk Fusion - Schnelleinstieg lernen Sie, wie Sie mit der 3D-Modellierungssoftware von AutoDesk 3D-Modelle für den 3D-Druck entwickeln. Der Kurs liefert Ihnen einen kompakten Einstieg in die Software Autodesk Fusion von der Benutzeroberfläche bis zur 3D-Druckvorbereitung.
- Ort & Termin wählen
Azure - SC-900 - Grundlagen zu Sicherheit, Compliance und Identität (SC-900T00)
In diesem Seminar lernen Sie, wie Microsoft Entra, Defender, Sentinel und Purview eingesetzt werden, um Bedrohungen zu erkennen und Compliance sicherzustellen.
- Ort & Termin wählen
Excel - auf Mac - Grundkurs
Für den Excel Grundkurs sollten Sie bereits erste Erfahrungen mit Excel gesammelt haben. Hier bearbeiten Sie Tabellen, formatieren Diagramme und lernen zahlreiche Formeln und Funktionen kennen.
- Ort & Termin wählen
Excel - Power Query - Grundkurs
Tauchen Sie ein in die Welt der Datenanalyse mit Excel Power Query und lernen Sie, Daten effizient zu bereinigen, zu kombinieren und zu transformieren. Wir zeigen Ihnen in diesem 1-Tages-Kurs, wie Sie Ihre Arbeitsabläufe optimieren und wertvolle Zeit sparen durch automatisierte Prozesse.
- Ort & Termin wählen
Excel - VBA - Programmierung Grundkurs
Visual Basic ist eine leicht erlernbare Programmiersprache für Office Programme. In dem Seminar "Excel - VBA - Programmierung Grundkurs" lernen Sie, wiederkehrende Arbeitsschritte zu automatisieren und dadurch effizienter zu Arbeiten.
- Ort & Termin wählen
HCL/IBM Lotus Notes Domino - für Anwender Grundkurs
Im HCL/IBM Lotus Domino Notes Grundkurs bilden wir Sie für die grundlegende Anwendung des Datenbanksystems von HCL (IBM) aus. Sie bekommen einen praktischen Einblick in die wichtigsten Funktionen und Anwendungsgebiete.
- Ort & Termin wählen
IT-Recht - KI Praxis - Rechtliche Grundlagen für Unternehmen und Behörden
Erhalten Sie praxisnahes Wissen zu den rechtlichen Grundlagen der KI-Nutzung in Unternehmen und Behörden. Der Kurs vermittelt wichtige Kenntnisse zum Datenschutz, dem EU AI Act und ethischen Fragestellungen im KI-Einsatz.
- Ort & Termin wählen
JavaScript - jQuery - Einführung
Angesprochener Teilnehmerkreis im Kurs JQuery - JQuery JavaScript Framework Einführung sind erfahrene Programmierer im Umfeld von Webanwendungen. Mit der JavaScript-Bibliothek jQuery kommen Sie schnell zu Ergebnissen.
- Ort & Termin wählen
JavaScript - Node.js - Einführung
Entwickler erfahren im Einführungsseminar Node.js, wie JavaScript serverseitig unter Verwendung des Node.js Frameworks eingesetzt wird.
- Ort & Termin wählen
JavaScript - Vue.js - Grundkurs
In diesem zweitägigen Grundlagenseminar lernen Sie Vue.js kennen. Sie erfahren, wie Sie das Framework nutzen, Komponenten erstellen und Daten verwalten. Anhand praxisnaher Beispiele erlernen Sie den Umgang mit der Options- und Composition-API sowie wichtigen Vue-spezifischen Techniken.
- Ort & Termin wählen
Lexware Financial Office Pro/Premium - Buchhalter Grundkurs
Ziel der Schulung Lexware Financial Office Pro / Premium - Buchhalter ist der Einstieg in die Anwendung des Programms.
- Ort & Termin wählen
Lexware Financial Office Pro/Premium - Lohn + Gehalt Grundkurs
In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Funktionen von Lexware lohn + gehalt kennen und führen anhand praxisnaher Beispiele selbständig Lohn- und Gehaltsabrechnungen durch. Das Seminar richtet sich an Einsteiger mit Grundkenntnissen in der Lohnabrechnung.
- Ort & Termin wählen
Linux - GRD1 Linux Grundlagen
Sie werden in diesem Linux Kurs vertraut gemacht mit den Grundkonzepten des Systems sowie den Dienstprogrammen, die für den Einsatz und die Wartung des Systems unverzichtbar sind.
- Ort & Termin wählen
Linux - Linux/UNIX Shellprogrammierung BASH Grundkurs
Das Seminar vermittelt Kenntnisse über die Konstrukte und Konzepte der Shell und die Erstellung von Skripten, um die tägliche Arbeit zu erleichtern.
- Ort & Termin wählen
Mac-Grundlagen - Einführung in macOS
Der Apple Grundkurs zu macOS zeigt Ihnen in einfachen Schritten den Umgang mit dem Apple Betriebssystem. Egal ob Sie neu in der Welt der Computer sind oder von Windows umsteigen möchten. Unser Grundkurs holt Sie auf Ihrem Wissenstand ab und zeigt Ihnen alles Wichtige für die intuitive Bedienung.
- Ort & Termin wählen
Machine Learning mit Python - Grundkurs
Dieser Kurs ist Ihr optimaler Einstieg in das Machine Learning mit Python. Sie lernen anhand praktischer Beispiele alles über Supervised und Unsupervised Learning. Vom Preprocessing über Modelltraining bis zur Evaluierung zeigen wir Ihnen alle Wege, die Pandas, NumPy und Scikit-Learn bieten.
- Ort & Termin wählen
Microsoft 365 - MS-102T00 - Grundlagen für Microsoft 365-Administratoren (Exam: MS-102)
Diese Schulung bereitet Sie Optimal auf die Prüfung "Exam MS-102: Microsoft 365-Administrator*in" vor und vervollständigt damit den Lernpfad für die Zertifizierung zum "Microsoft 365 Certified: Administrator Expert". Dieser Kurs ersetzt die Kurse "MS-100T00" und "MS-101T00".
- Ort & Termin wählen
Microsoft 365 - MS-900 - Grundlagen zu Microsoft 365 (MS-900T01)
Dieser Kurs bietet eine Einführung in Microsoft 365 und Cloud-Services. Sie lernen die Grundlagen von Microsoft Azure, die Unterschiede zwischen Microsoft 365 und Office 365 sowie die Vorteile des SaaS-Modells kennen. Zudem erhalten Sie Einblicke in Sicherheit, Compliance und Lizenzierung.
- Ort & Termin wählen
MySQL - SQL Grundlagen
Die Schulung "MySQL - SQL Grundlagen" ist für Einsteiger in MySQL konzipiert. Sie benötigen eine Datenbank zur Verwaltung der anfallenden Daten? MySQL Community Ed. ist eine kostenfreie Lösung dafür. Lernen Sie in diesen Kurs die Grundlagen von SQL für MySQL basierte Datenbankmanagementsysteme.
- Ort & Termin wählen
Oracle - Professioneller Einstieg in Oracle SQL
Im Einsteigerkurs zu Oracle SQL lernen Sie alle wichtigen Grundlagen des Oracle SQL Developements kennen. Sie erörtern die Programmierumgebung und Syntax von SQL kennen und bekommen einen Einblick in das Oracle Datenbanksystem.
- Ort & Termin wählen
Outlook - auf Mac - Grundkurs
Im Kurs Microsoft Outlook - auf Mac - Grundkurs erfahren Sie unter anderem, wie Sie in Outlook E-Mails verschicken oder einen Kalender führen.
- Ort & Termin wählen
PostgreSQL - Administratoren Grundkurs
Sie haben vor, PostgreSQL-Umgebungen zu administrieren? Dieser Kurs zeigt Ihnen, welche wichtigen Punkte Sie beachten müssen und wo die Schwerpunkte liegen. Wir machen Sie fit im Umgang mit der OpenSource Datenbank.
- Ort & Termin wählen
PostgreSQL - Datenbankentwicklung Grundkurs
Für alle, die Datenbanken mit PostgreSQL entwerfen und implementieren möchten, bietet dieser Kurs den Einstieg.
- Ort & Termin wählen
Power BI - Desktop - Grundkurs
Der Power BI - Desktop Grundkurs ist für Anfänger konzipiert, die mit großen Datenmengen aus unterschiedlichen Importquellen arbeiten. In der Schulung lernen Sie, Daten in Datenmodellen zu analysieren, aufzubereiten und professionell in visuellen Reports darzustellen.
- Ort & Termin wählen
Power Platform - PL-900 - Microsoft Power Platform-Grundlagen (PL-900T00)
Ein ideales Seminar für Einsteiger zur Produktivitätssteigerung. Lernen Sie im kompakten Format die Funktionen der Microsoft Power Platform kennen.
- Ort & Termin wählen
PowerPoint - auf Mac - Grundkurs
In dieser Schulung erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Funktionen von PowerPoint auf dem Mac. Durch zahlreiche Beispiele zeigen wir Ihnen, wie Sie innerhalb kürzester Zeit aussagekräftige Präsentationen erstellen können. Für Einsteiger ist dieser Kurs genau das Richtige.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - ABAP Workbench Grundlagen (BC400-PCC)
Sie lernen die Elemente und grundlegenden Konzepte der Programmiersprache ABAP kennen und die zur Verfügung stehenden Werkzeuge der ABAP Workbench bestmöglich einzusetzen.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - SAP Enterprise Portal - Grundlagen (SAPEP-PCC)
Die Grundlagenschulung SAPEP stellt den Aufbau und die wesentlichen Funktionen von SAP Enterprise Portal vor.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - Web Dynpro für ABAP Grundlagen (NET310-PCC)
Lernen Sie Anwendungen zu entwickeln, die auf dem Programmiermodell Web Dynpro für ABAP basieren.
- Ort & Termin wählen
SharePoint - für Anwender - Grundkurs
Unsere Trainer zeigen Ihnen in diesem Seminar anhand praktischer Beispiele die wichtigsten Grundlagen für die kollaborative Verarbeitung von Dokumenten im SharePoint von Microsoft Office.
- Ort & Termin wählen
Telefontraining - Inbound - Grundkurs
In diesem Telefontraining für Helpdesk - Mitarbeiter und andere im Innendienst tätige Personen erfahren Sie, wie Sie erfolgreich Gesprächstechniken im telefonischen Kundenservice professionell einsetzen. Das Seminar ist durch viele eindrucksvolle Beispiele sehr interessant und praktisch gestaltet.
- Ort & Termin wählen
TYPO3 - für Redakteure/Einführung
Lernen Sie den Umgang mit TYPO3 CMS. In diesem Einführungsseminar zeigen wir Ihnen die wichtigsten Funktionen für das Contentmanagement in TYPO3.
- Ort & Termin wählen
Vertriebstraining - für den Innendienst - Grundkurs
In dem Kurs "Vertriebstraining für den Innendienst - Grundlagen" lernen Sie den Umgang mit schwierigen Kunden. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie die Kosten-Nutzen-Argumentation und Gesprächstechniken professionell aufbauen.
- Ort & Termin wählen
Word - auf Mac - Grundkurs
Im Word Grundkurs für mac geben wir Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Funktionen der Software. Dieser Kurs ist konzipiert für Einsteiger, die noch keine Berührungspunkte mit Word hatten. Anhand leicht nachvollziehbarer Beispiele lernen Sie schnell und effektiv den Umgang mit dem Programm.
- Ort & Termin wählen
3ds Max - Aufbaukurs
Komplexe Animationen sind mit den Kenntnissen, die Sie in diesem Kurs erwerben, keine Herausforderung mehr. Wir werden Modellierungstechniken vertiefen, Mappingmethoden genauer unter die Lupe nehmen und vieles mehr.
- Ort & Termin wählen
Access - Aufbaukurs
Wie Sie die fortgeschrittenen Techniken in Access gezielt einsetzen, lernen Sie in diesem Kurs. Sie erstellen komplexe Auswertungen und Berechnungen und erfahren Tiefergehendes über Datenbankentwürfe und Verknüpfungstypen von Tabellen. Unsere Trainer geben Ihnen darüber hinaus nützliche Praxistipps.
- Ort & Termin wählen
Active Directory Domänendienste - Aufbaukurs
In diesem zweitägigen Aufbaukurs vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Active Directory und erlernen fortgeschrittene Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen anhand anschaulicher Beispiele, um komplexe Infrastrukturen effizient zu steuern.
- Ort & Termin wählen
Adobe Acrobat - Aufbaukurs
Für alle, die weitergehend mit Acrobat Professional arbeiten möchten, werden im Seminar Adobe Acrobat - Aufbaukurs viele weitere interessante Funktionen, Tipps und Tricks vermittelt.
- Ort & Termin wählen
Adobe Acrobat - Aufbaukurs - auf Mac
Das Adobe Acrobat - Aufbauseminar bringt Ihre Handhabung der Adobe Acrobat Dokumenterstellung auf ein professionelles Level. Wir zeigen Ihnen alle Möglichkeiten um exakt und effektiv zu arbeiten. In diesem Kurs arbeiten wir auf dem Mac.
- Ort & Termin wählen
Adobe After Effects - Aufbaukurs
In dem "After Effects - Aufbaukurs" erweitern Sie Ihr Wissen und lernen, wie Sie zeitgemäße und professionelle Videoproduktionen, Grafikanimation und Spezialeffekte erstellen. Anhand praktischer Beispiele vertiefen und erweitern wir gemeinsam mit Ihnen die Kenntnisse in Adobe After Effects.
- Ort & Termin wählen
Adobe Dreamweaver - Aufbaukurs
Sie kennen sich bereits mit Adobe Dreamweaver grundlegend aus? Dann erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie auch komplexe Aufgaben effektiv lösen.
- Ort & Termin wählen
Adobe FrameMaker - Aufbaukurs
Der Schwerpunkt im Aufbaukurs liegt auf der Vervollkommnung Ihrer FrameMaker Fähigkeiten. Dabei wird tiefer auf Grundwissen eingegangen und Struktur geschaffen, damit Sie für Ihre eigene Arbeit verstehen, wie und warum Sie welches Ergebnis erzielen. Dabei ist der Kurs kurzweilig uns spannend.
- Ort & Termin wählen
Adobe Illustrator - Aufbaukurs
Sie kennen sich bereits mit Adobe Illustrator grundlegend aus? Dann erlangen Sie in diesem Illustrator Aufbaukurs tiefer gehende Kenntnisse und erfahren in praktischen Übungen, wie Sie anspruchsvolle grafische Aufgaben gekonnt mit den richtigen Werkzeugen umsetzen.
- Ort & Termin wählen
Adobe Illustrator - Aufbaukurs - auf Mac
Sie kennen sich bereits mit Adobe Illustrator grundlegend aus? Dann erlangen Sie in diesem Illustrator Aufbaukurs tiefer gehende Kenntnisse und erfahren in praktischen Übungen, wie Sie anspruchsvolle grafische Aufgaben gekonnt mit den richtigen Werkzeugen umsetzen.
- Ort & Termin wählen
Adobe InDesign - Aufbaukurs
Sie kennen sich mit Adobe InDesign grundlegend aus? In diesem Kurs zeigen wir Ihnen fortgeschrittene Arbeitstechniken für ausgezeichnetes Gestalten. Sie lernen anhand interessanter Praxisbeispiele, komplexe Aufgaben professionell mit InDesign umzusetzen.
- Ort & Termin wählen
Adobe InDesign - Aufbaukurs - auf Mac
Der Kurs "Adobe InDesign - Aufbaukurs auf Mac" ermöglicht Ihnen einen effektiveren Umgang mit diesem Programm. Im Fokus stehen Broschüren- und Bucherstellung, Farbmanagement und spezielle Druckaufbereitungen.
- Ort & Termin wählen
Adobe Photoshop - Aufbaukurs
Im Photoshop Aufbaukurs werden Ihnen fortgeschrittene Arbeitsmethoden und Funktionen nahegebracht, um Ihre Arbeit zu optimieren. Sie lernen in diesem weiterführenden Seminar Ihre Bildgestaltungstechniken mit Photoshop deutlich zu verfeinern. Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Trainer.
- Ort & Termin wählen
Adobe Photoshop - Aufbaukurs - auf Mac
Im Photoshop Aufbaukurs werden Ihnen fortgeschrittene Arbeitsmethoden und Funktionen auf dem Mac gezeigt, um Ihre Arbeit zu optimieren. Sie lernen in diesem weiterführenden Seminar Ihre Bildgestaltungstechniken mit Photoshop deutlich zu verfeinern. Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Trainer.
- Ort & Termin wählen
Adobe Premiere Pro - Aufbaukurs
In diesem Aufbaukurs lernen Sie, wie Sie fortgeschrittene Funktionen von Adobe Premiere Pro professionell einsetzen und Ihre Workflows optimieren. Unsere Trainer sind Premiere-Experten und teilen wertvolle Tipps mit Ihnen. Durch anschauliche Beispiele wird der Unterricht sehr interessant gestaltet.
- Ort & Termin wählen
Adobe Premiere Pro - Aufbaukurs - auf Mac
In diesem Aufbaukurs lernen Sie, wie Sie fortgeschrittene Funktionen von Adobe Premiere Pro auf dem Mac professionell einsetzen und Ihre Workflows optimieren. Unsere Trainer sind Premiere-Experten und teilen wertvolle Tipps mit Ihnen. Der Unterricht ist sehr interessant gestaltet.
- Ort & Termin wählen
AutoCAD / AutoCAD LT - Aufbaukurs
Im AutoCAD / AutoCAD LT- Aufbaukurs erlangen Sie erweiterte Kenntnisse für die professionelle Arbeit im 2D-Bereich. Sie erstellen eigene Blockbibliotheken und erhalten Detailinformationen zum Thema XRef. Weiterhin vertiefen wir wichtige Punkte aus dem Grundlagenkurs anhand anschaulicher Beispiele.
- Ort & Termin wählen
Autodesk Inventor - Aufbaukurs
Sie erlangen in kürzester Zeit das nötige Know-how zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen mit Inventor.
- Ort & Termin wählen
Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)
Das Seminar Buchhaltung und Bilanzierung - Aufbaukurs (ohne PC) richtet sich an Teilnehmende, die bereits über Grundlagenwissen in der Buchführung verfügen und sich den Herausforderungen bei der Bilanzierung ihres wachsenden Unternehmenes stellen möchten.
- Ort & Termin wählen
C# - Aufbaukurs
Dieser dreitägige C#-Aufbaukurs vertieft Ihr Wissen in objektorientierter Programmierung. Sie arbeiten mit Interfaces, Delegates, Generics und Design Patterns und lernen paralleles Computing kennen.
- Ort & Termin wählen
C++ - Aufbaukurs
Im Seminar C++ - Aufbaukurs erweitern Sie ihre bestehenden C++ Kenntnisse und werden optimal auf den Umgang mit vielfältigen Problemstellungen in der C++ Programmierung vorbereitet.
- Ort & Termin wählen
Cascading Style Sheets - Aufbaukurs
Im Aufbaukurs Cascading Style Sheets werden anhand praxisbezogener Beispiele die weiterführenden Funktionalitäten und fortgeschrittene Techniken von CSS vorgestellt und angewendet. Wir vertiefen HTML/CSS Basiskenntnisse und beschäftigen uns u.a. mit Responsive Design und anspruchsvollen Layouts.
- Ort & Termin wählen
CATIA V5 - Aufbaukurs PartDesign
Das Aufbauseminar zum Assembly Design in CATIA V5 erweitert Ihre Kenntnisse in der Bauteilkonstruktion auf ein professionelles Level. Wir konzentrieren uns auf die fortgeschrittene Modellierung von Einzelteilen. Mit dem PartDesign-Modul Arbeiten Sie flexibler und effizienter mit CATIA V5.
- Ort & Termin wählen
ChatGPT - Aufbaukurs
In dieser weiterführenden Schulung vertiefen Sie Ihre ChatGPT-Kenntnisse. Erlernen Sie fortgeschrittene Prompting-Techniken, die API-Integration und den Einsatz von ChatGPT in beruflichen Kontexten anhand praktischer Beispiele, um eigene Projekte und Tools mit der KI zu verknüpfen.
- Ort & Termin wählen
Cobra Adress / Cobra CRM Plus - Aufbaukurs
In diesem Cobra Adress / Cobra CRM Plus - Kurs lernen Sie die Anpassungsmöglichkeiten der Adressverwaltung und CRM auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Daneben geben wir Ihnen einen Einblick in Features, die über die Cobra Grundfunktionen hinausgehen.
- Ort & Termin wählen
CorelDRAW - Aufbaukurs
Der CorelDRAW Aufbaukurs gibt Ihnen einen weiterführenden Einblick in die umfangreichen Funktionen von CoralDRAW. Sie erweitern Ihre Fähigkeiten und konzentrieren sich auf fortgeschrittene Funktionen.
- Ort & Termin wählen
Delphi - Aufbaukurs
Der Delphi Aufbaukurs ist für fortgeschrittene Nutzer. Wir beantworten in diesem weiterführenden Seminar offen Fragen in der Arbeit mit Delphi und bringen Ihre Anwendungsentwicklung auf ein professionelles Level.
- Ort & Termin wählen
Excel - Aufbaukurs
Das Seminar "Excel - Aufbaukurs" richtet sich an fortgeschrittene Excel Anwender, die tiefer in den Funktionsumfang des Programms einsteigen möchten. Hier lernen Sie komplexe Formeln und Funktionen anhand anschaulicher Beispiele kennen.
- Ort & Termin wählen
Flutter Apps mit Dart - Aufbaukurs
Mit dem Kurs "Flutter Apps mit Dart - Aufbaukurs" tauchen Sie tiefer in die Möglichkeiten von Flutter ein und erweitern Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Dart.
- Ort & Termin wählen
Go Programmierung - Aufbaukurs
In diesem Kurs lernen Sie die aufbauenden Funktionen der Go Programmierung kennen. Der Kurs bereitet Sie auf die professionelle Entwicklung von Go Anwendungen vor.
- Ort & Termin wählen
Google Ads - Aufbaukurs
Dieser Kurs Google Ads - Aufbaukurs baut auf dem Google Ads Grundkurs auf. Der Fokus liegt auf der Effizienzsteigerung und der Optimierung von bereits angelegten Kampagnen.
- Ort & Termin wählen
HTML - HTML5 - Aufbaukurs
Im HTML5 - Aufbaukurs werden die fortgeschrittenen Möglichkeiten von HTML untersucht und anhand von praktischen Beispielen angewendet. Dabei steht der Entwurf von großen Webseiten im Vordergrund.
- Ort & Termin wählen
Java - Aufbaukurs
Vertiefen Sie in vier Tagen Ihre Java-Kenntnisse. In diesem aufbauenden Seminar lernen Sie moderne Sprachfeatures, Design Patterns und saubere Architekturen kennen. Der Kurs ist Ideal für erfahrene Entwickler mit Basiswissen in Java.
- Ort & Termin wählen
JavaScript - Aufbaukurs
Sie möchten tiefer in JavaScript einsteigen und große JavaScript Projekte realisieren? Im JavaScript Aufbaukurs erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in fortgeschrittene Arbeitstechniken von erfahrenen JavaScript Entwicklern anhand interessanter Beispiele.
- Ort & Termin wählen
KiCad - Aufbaukurs
Der "KiCad - Aufbaukurs" erweitert Ihr Wissen für das designen von Leiterplatten und Schaltplänen. Sie lernen die erweiterte Funktionalität des Schaltplan- und Leiterplatteneditor sowie den Umgang mit Plug-ins.
- Ort & Termin wählen
LibreOffice Calc - Aufbaukurs
Im zweitägigen Aufbaukurs LibreOffice Calc erweitern Sie Ihre Kenntnisse und nutzen fortgeschrittene Möglichkeiten der Tabellenkalkulation. Sie arbeiten mit komplexen Formeln, erstellen aussagekräftige Auswertungen und setzen Pivot-Tabellen sowie erweiterte Analysewerkzeuge gezielt ein.
- Ort & Termin wählen
LibreOffice Impress - Aufbaukurs
Im zweitägigen Aufbaukurs LibreOffice Impress lernen Sie fortgeschrittene Techniken für anspruchsvolle Präsentationen. Sie arbeiten mit Folienmastern, erstellen eigene Designs und optimieren den Präsentationsablauf.
- Ort & Termin wählen
LibreOffice Writer - Aufbaukurs
Im zweitägigen Aufbaukurs LibreOffice Writer erweitern Sie Ihre Kenntnisse und nutzen fortgeschrittene Möglichkeiten der Textverarbeitung. Sie setzen Formatvorlagen gezielt ein und gestalten umfangreiche Dokumente professionell und übersichtlich.
- Ort & Termin wählen
Lohn + Gehalt - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)
Die Schulung Lohn + Gehalt - Aufbaukurs (ohne PC) zeigt Ihnen weiterführende Themen der Lohnabrechnung ohne die Notwendigkeit technischer Hilfsmittel. Sie lernen anhand anschaulicher Bespiele Fähigkeiten in der Gehaltsabrechnung, die über die Grundkenntnisse hinausgehen.
- Ort & Termin wählen
Maya - Aufbaukurs
Für den "Maya - Aufbaukurs" sollten Sie bereits Erfahrung mitbringen. Sie lernen in diesem Maya Kurs weiterführende Techniken der 3D-Visualisierung kennen. Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Trainer und optimieren Sie Ihren Arbeitsstiel mit dieser Maya Schulung für Fortgeschrittene.
- Ort & Termin wählen
Outlook - Aufbaukurs
Im "Outlook - Aufbaukurs" lernen Sie fortgeschrittene intelligente Funktionen, in verschiedenen Bereichen von Outlook, kennen. Wir zeigen Ihnen in diesem Seminar u.a., wie Sie Outlook effizient für Ihre Datenverwaltung einsetzen. Viele praktische Beispiele gestalten den Unterricht anschaulich.
- Ort & Termin wählen
Perl - Aufbaukurs
Die Schulung Perl - Aufbaukurs bringt Ihre Perl Fähigkeiten auf den aktuellen Standard der Profis. Lernen Sie die erweiterten Funktionen kennen und entwicklen Sie damit Ihre Perl Anwendung effizienter und zuverlässiger.
- Ort & Termin wählen
PHP - Aufbaukurs
Ziel des Kurses "PHP - Aufbaukurs" ist die Vermittlung von fortgeschrittenen Kenntnissen zur Erstellung dynamischer Webseiten. Lernen Sie die Techniken der objektorientierten Programmierung und die Einbindung von Datenbanken mit Hilfe von PHP.
- Ort & Termin wählen
PowerPoint - Aufbaukurs
Wie Sie die fortgeschrittenen Techniken in PowerPoint gezielt einsetzen, lernen Sie in dem Seminar "PowerPoint - Aufbaukurs". Sie arbeiten mit dem Folienmaster und gehen auf die Optimierung der Präsentationsvorführung ein. Unsere Dozenten zeigen Ihnen außerdem nützliche Tipps und Tricks.
- Ort & Termin wählen
PowerShell - Aufbaukurs
Im PowerShell Aufbaukurs vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und lernen, eigene Cmdlets und Module zu erstellen. Das Seminar deckt fortgeschrittene Themen wie Fehlerbehandlung, Remoting und die Arbeit mit WMI, CIM und Active Directory ab. Ideal für Anwender, die ein höheres Level anstreben.
- Ort & Termin wählen
Project - Aufbaukurs
Lernen Sie in diesem Microsoft Project Aufbaukurs fortgeschrittene Möglichkeiten in der Projektplanung mit MS Project kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Projekte noch effizienter umsetzen können.
- Ort & Termin wählen
Python - Aufbaukurs - Bildverarbeitung
Dieses praxisnahe Seminar zur Bildverarbeitung mit Python richtet sich an Entwickler, die Bilderkennung, Objekterkennung und Tracking mit OpenCV und CNN-Anwendungen mit TensorFlow / PyTorch lernen möchten.
- Ort & Termin wählen
Python - Aufbaukurs - OOP und Datenbanken
In dem Python Aufbaukurs lernen Sie, wie objektorientierte Programme und Datenbankanbindungen mit Python realisiert werden. Anhand von Beispielen erfahren Sie, wie die fortgeschrittenen Werkzeuge von Python verwendet werden.
- Ort & Termin wählen
Revit Architecture - Aufbaukurs
Lernen Sie die effiziente und flexibel Arbeit in Revit Architecture in unserem Revit Aufbauseminar. Die Schulung gibt Ihnen einen praktischen Einblick in weiterführende Themen der BIM Software und bereitet Sie optimal auf anspruchsvolle Aufgaben vor.
- Ort & Termin wählen
Siemens NX - Aufbaukurs Bauteilmodellierung
In diesem Siemens NX Aufbauseminar erweitern Sie Ihre Kenntnisse in der Bauteilmodellierung auf ein professionelles Niveau. Sie lernen weiterführende Funktionen, die über Standardanwendungen hinausgehen.
- Ort & Termin wählen
Siemens NX - Aufbaukurs Vertiefung Baugruppenmodellierung
In diesem Siemens NX Aufbauseminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Baugruppenmodellierung. Sie lernen vertiefendes Wissen, das über Standardanwendungen der Baugruppenmodellierung hinausgeht.
- Ort & Termin wählen
Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Aufbaukurs
Der Aufbaukurs Suchmaschinenoptimierung (SEO) zeigt Teilnehmenden mit Grundlagenwissen die aufbauenden Funktionen in der Suchmaschinenoptimierung auf für mehr Erfolg im wichtigisten Online-Marketingkanal.
- Ort & Termin wählen
TYPO3 - Aufbaukurs für Administratoren
Im TYPO3 Aufbaukurs für Administratoren zeigt wir Ihnen alle erweiterten Funktionen, damit Sie professionell mit dem CMS arbeiten können.
- Ort & Termin wählen
UML - Aufbaukurs
Erweitern Sie Ihre Kenntnisse in UML auf ein professionelles Level. Mit diesem Aufbaukurs sind Sie in der Lage, anspruchsvolle Anwendungen flexibel nach Ihren Bedürfnissen zu modellieren, unabhängig davon, ob statische oder dynamische Aspekte.
- Ort & Termin wählen
Visio - Aufbaukurs
Lernen Sie in diesem MS Visio - Aufbaukurs weiterführende Themen für die Erstellung von Diagrammen kennen. Zusätzlich beschäftigt sich der Kurs mit den Möglichkeiten technische Zeichnungen mit der Visio Technical Edition auszuarbeiten.
- Ort & Termin wählen
Visual Basic .NET - Aufbaukurs Programmierung mit Visual Basic und .NET
Der Aufbaukurs Programmierung mit Visual Basic und .NET ist der Ergänzungskurs zum Visual Basic Grundlagenkurs. Hier setzen wir fortgeschrittene objektorientierte Techniken ein und nutzen spezielle Objekte des .Net Framework.
- Ort & Termin wählen
Windows 10 - Alles für Administratoren
Sie erfahren in diesem Seminar, mit welchen Methoden bzw. Tools Windows 10 installiert, konfiguriert, bereitgestellt und verwaltet wird.
- Ort & Termin wählen
Windows 11 - Alles für Administratoren
In der Schulung Windows 11 - Alles für Administratoren erfahren Sie, mit welchen Methoden bzw. Tools Windows 11 installiert, konfiguriert, bereitgestellt und verwaltet wird. Sie erhalten zudem einen Überblick über die relevanten Erneuerungen.
- Ort & Termin wählen
Windows 12 - Aufbaukurs für Administratoren - Vertiefung, Automatisierung & Sicherheit in der Praxis
Vertiefen Sie Ihre Windows 12 Kenntnisse: In diesem Aufbaukurs lernen Administratoren fortgeschrittene Verwaltung, Automatisierung mit PowerShell, moderne Sicherheitskonzepte und effizientes Troubleshooting für den professionellen IT-Alltag.
- Ort & Termin wählen
Windows Server Virtualisierung - Alles für Administratoren
Sie möchten in die Administration von Microsoft Server Virtualisierung einsteigen? Dann ist dieser Kurs der Richtige für Sie! Wir haben das Seminar für Teilnehmende konzipiert, die sich grundlegend mit der Microsoft Server Virtualisierung vertraut machen möchten.
- Ort & Termin wählen
Word - Aufbaukurs
In dem Seminar "Microsoft Word - Aufbaukurs" zeigen wir Ihnen erweiterte Möglichkeiten von Word. Sie lernen unter anderem, wie Sie Formatvorlagen effektiv nutzen können und große Dokumente übersichtlich erstellen und gliedern.
- Ort & Termin wählen
XML - Aufbaukurs
In diesem XML Kurs lernen Sie komplexe XML-Schemas und DTD's zu erstellen und mit XSLT XML-Dateien in andere Formate wie zum Beispiel HTML oder PDF zu transformieren. Werden Sie mit uns zum XML - Experten.
- Ort & Termin wählen
Access - VBA Programmierung Aufbaukurs
Zur Erweiterung Ihrer Grundkenntnisse in Access VBA wurde dieser Aufbaukurs für fortgeschrittene Nutzer konzipiert. Wir zeigen Ihnen unter anderem spezielle Methoden und Eigenschaften der Objekte und erarbeiten komplexe Problemlösungen. Optimieren Sie Ihre Datenbanken gezielt für Ihre Anforderungen.
- Ort & Termin wählen
AutoCAD - Programmierung mit AutoLISP - Aufbaukurs
Wir vermitteln Ihnen im Aufbaukurs AutoCAD - Programmierung mit AutoLISP weiterführende Informationen zur Erstellung von Dialogfenstern. Der Schwerpunkt in diesem Seminar liegt auf der Dialoggestaltung mit der Skriptsprache DCL und der Steuerung von Dialogfenstern über AutoLISP.
- Ort & Termin wählen
Barrierefreies Webdesign - Workshop/Aufbaukurs
In diesem Kurs Barrierefreies Webdesign - Workshop/Aufbaukurs lernen Sie die Anforderungen von barrierefreien Webseiten detailliert kennen. Wir thematisieren die Aufbereitung von Multimedia-Elementen und besprechen interessante Beispiele auf unterschiedlichen Webseiten.
- Ort & Termin wählen
Excel - auf Mac - Aufbaukurs
Diese Excel Schulung ist für fortgeschrittene Nutzer konzipiert, die ihr Grundwissen vertiefen möchten. Sie lernen unter anderem verschiedene Datenbankfunktionalitäten und komplexe Formeln und Funktionen kennen.
- Ort & Termin wählen
Excel - Power Query - Aufbaukurs
Vertiefen Sie Ihre Power Query-Kenntnisse in diesem 2-Tages-Kurs und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten durch fortgeschrittene Techniken zur Datenmodellierung, -bereinigung und -kombination. Praxisorientierte Beispiele und automatisierte Prozesse unterstützen Sie bei komplexen Analysen.
- Ort & Termin wählen
Excel - VBA - Programmierung Aufbaukurs
Sie möchten mehrere Funktionen mit einem Knopfdruck starten? Diese VBA Schulung richtet sich an fortgeschrittene Excel Anwender, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Sie erlernen komplexe Techniken zur Automatisierung von Routinearbeiten.
- Ort & Termin wählen
Lexware Financial Office Pro/Premium - Buchhalter Aufbaukurs
In diesem Aufbaukurs erweitern Sie Ihre Kenntnisse in Lexware Buchhaltung pro. Sie erfahren, wie Sie Ihre Buchhaltung stets aktuell halten und sich auf Betriebsprüfungen vorbereiten.
- Ort & Termin wählen
Lexware Financial Office Pro/Premium - Lohn + Gehalt - Aufbaukurs
Dieser Kurs vermittelt Ihnen vertiefte Kenntnisse zur Lohn- und Gehaltsabrechnung. Zudem lernen Sie verschiedene Lohnarten sowie Ihren Jahresabschluss effizient vorzubereiten. Im Lexware Financial Office Pro/Premium Lohn + Gehalt Seminar erhalten Sie praxisnahe Tipps zur Problemlösung.
- Ort & Termin wählen
Lexware Financial Office Pro/Premium - Warenwirtschaft Aufbaukurs
Ziel des Aufbaukurses Lexware Financial Office Pro/Premium - Warenwirtschaft ist der Erwerb weiterführender Kenntnisse für die Anwendung des Programms. Die Schulung richtet sich an fortgeschrittene Nutzer.
- Ort & Termin wählen
PostgreSQL - Datenbankentwicklung Aufbaukurs
Für Entwickler im PostgreSQL - Bereich. Teilnehmer mit Grundlagenkenntnissen erfahren hier Weiteres.
- Ort & Termin wählen
Power BI - Desktop - Aufbaukurs
Im "Power BI - Desktop - Aufbaukurs" thematisieren wir anspruchsvolle Kennzahlen und größere Reports. Sie lernen komplexe Daten automatisiert abzurufen und zu transformieren.
- Ort & Termin wählen
PowerPoint - auf Mac - Aufbaukurs
Über die Grundfunktionen hinaus bietet PowerPoint noch viele weitere nützliche Werkzeuge, die Sie in diesem Seminar zu bedienen lernen. Wir zeigen Ihnen beispielsweise, wie Sie eigene Vorlagen und Designs erstellen und wie Sie Ihrer Präsentation den Feinschliff verleihen.
- Ort & Termin wählen
SharePoint - für Anwender - Aufbaukurs
Vertiefen Sie Ihr SharePoint-Wissen im Aufbaukurs für Anwender: Lernen Sie, Listen, Dokumentbibliotheken und Websites professionell zu erstellen, als Vorlage zu nutzen und zu verwalten. Inkl. Metadaten, Workflows, Apps und Berechtigungen.
- Ort & Termin wählen
Word - auf Mac - Aufbaukurs
Die Möglichkeiten von Word sind sehr umfangreich. In dieser Schulung lernen Sie die Tools kennen, die über die Grundfunktionen hinausgehen. Die automatische Erstellung eines Inhaltsverzeichnisses oder die Benutzung von Dokumentenvorlagen sind nur Ausschnitte der Schulungsthemen.
- Ort & Termin wählen
.NET MAUI - Plattformübergreifende App-Entwicklung
Erlernen Sie die plattformübergreifende App-Entwicklung mit .NET MAUI. Sie erstellen native Anwendungen für Android, iOS, macOS und Windows aus einer einzigen Codebasis. Mit praxisnahe Übungen und ein Abschlussprojekt vertiefen Sie Ihr Wissen.
- Ort & Termin wählen
Access - Access und SQL Server
In dem Kurs "Access - Access und SQL Server" erfahren Sie, wie Sie in Access Verknüpfungen mit Daten herstellen, die in einer SQL-Server Datenbank erfasst sind. Sie lernen, Tabellen durch Im- und Export auszutauschen und zu verwenden.
- Ort & Termin wählen
Access - Datentransfer Access zu Office - Anwendungen
Access ist kompatibel mit vielen Programmen aus der Office Familie. So können Sie über die Funktion des Im- und Exports viele Arbeitsschritte effizienter und einfacher gestalten. Wie Sie dafür vorgehen müssen und welche Bandbreite an Möglichkeiten Sie dadurch haben, lernen Sie in diesem Access Kurs.
- Ort & Termin wählen
Access - Tabellenauswertungen und Berichte
Der Kurs "Access - Tabellenauswertungen und Berichte" ist speziell auf die Arbeit mit Tabellen, Abfragen und Berichten in Access ausgelegt. Sie lernen alles rundum die Auswertung von Tabellendaten mittels verschiedenster Abfrageformen und praxisnahen Beispielen.
- Ort & Termin wählen
Adobe Acrobat - Interaktive PDF - Formulare mit Acrobat Professional
Einfache und praktische Beispiele führen Sie schnell an dieses große Thema heran. Die Funktionalität der Formulare kann (aufbauend) mit JavaScript erweitert werden. Einige Beispiele davon werden im Kurs gezeigt.
- Ort & Termin wählen
Adobe Acrobat - PDF für die Druckvorstufe
Das Training begleitet Sie durch alle Stationen eines modernen Prepress-Workflows. Beginnend bei der PDF-Erstellung bis hin zur Ausgabe des fertig montierten PDFs...
- Ort & Termin wählen
Adobe Acrobat - PDF für die Druckvorstufe - auf Mac
Sie erstellen PDF-Dokumente für den Druck und möchten alle Schritte und Tücken der Druckvorstufe kennenlerenen? Dann sind Sie in Unseren Kurs "Adobe Acrobat - PDF für die Druckvorstufe - auf Mac" genau richtig.
- Ort & Termin wählen
Adobe Acrobat - Updateseminar auf die aktuelle Version
Dieses Seminar Adobe Acrobat - Updateseminar auf die aktuelle Version zeigt Ihnen die wesentlichen neuen Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten dieses Programms, das auch Bestandteil der Adobe Creative Suite Collection ist.
- Ort & Termin wählen
Adobe After Effects - Animierte Erklärvideos
Im Kurs After Effects - Animierte Erklärvideos erlangen Sie das Wissen und die Fertigkeit, professionelle Erklär- und Schulungsvideos zu erstellen. Wir zeigen Ihnen den perfekten Einstieg in die Tools von Adobe Illustrator und Adobe After Effects.
- Ort & Termin wählen
Adobe Animate - Kompaktkurs
Webcontent animieren und interaktiv machen - Adobe Animate ist Ihr Werkzeug dafür. Lernen Sie in diesem praxisnahen Seminar, wie Sie gekonnt animierte Grafiken und Objekte erstellen.
- Ort & Termin wählen
Adobe Bridge - Kompaktkurs
Angesprochener Teilnehmerkreisin diesem Seminar Adobe Bridge - Kompaktkurs sind Anwender von Adobe Software.
- Ort & Termin wählen
Adobe Captivate - Kompaktkurs
Der Kurs Adobe Captivate - Kompaktkurs führt Sie in die Funktionen von Adobe Captivate ein.
- Ort & Termin wählen
Adobe Creative Cloud CC - Cross Media Publishing mit InDesign und Photoshop
In dieser fortgeschrittenen Adobe Schulung geht es um die moderne medienübergreifende Produktion von Daten für den Druck und das Web. Sie lernen, Ihre Daten in InDesign und Photoshop effizient anzulegen, so dass Designs, Entwürfe und Bilder für verschiedene Ausgabekanäle genutzt werden können.
- Ort & Termin wählen
Adobe Creative Cloud CC - Neuerungen innerhalb Adobe CC (InDesign, Illustrator, Photoshop) auf die aktuelle CC - Version
Im Kurs erfahren Sie, wie Sie mit den zahlreichen Neuerungen in der aktuellen CC - Version zügig zurechtkommen und wie Sie diese für Ihre Anwendungen am besten nutzen. Der Kurs wird als Einzel- oder Firmenschulung auf Anfrage durchgeführt.
- Ort & Termin wählen
Adobe Creative Cloud CC - Neuerungen innerhalb Adobe CC (InDesign, Illustrator, Photoshop) auf die aktuelle CC - Version von CS6
Dieses zweitägige Adobe Seminar ist für Nutzer, die von CS6 auf die Creative Cloud umsteigen möchten. Wir haben das Seminar konzipiert, damit Ihr Umstieg erfolgreich ist und Sie sofort wieder effektiv mit Ihren Adobe Programmen arbeiten können.
- Ort & Termin wählen
Adobe Creative Cloud CC - Print- und digitales Layout mit InDesign und Photoshop
In dieser Schulung setzen wir InDesign und Photoshop zusammen ein. Sie verstehen, welches Programm Sie wofür nutzen. Sie lernen die wichtigsten Funktionen von InDesign und Photoshop kennen. Und Sie nutzen die Vorteile, mit beiden Programmen im Einklang zu arbeiten.
- Ort & Termin wählen
Adobe Creative Cloud CC - Reinzeichnung und Druckvorstufe mit InDesign, Acrobat und Photoshop
In diesem Seminar erfahren Anwender, wie mit Hilfe der Adobe Produkte InDesign, Acrobat und Photoshop Dokumente effektiv druckfertig erzeugt werden.
- Ort & Termin wählen
Adobe Illustrator - Kompaktkurs am Samstag
Lernen Sie in kurzer Zeit an zwei Samstagen Techniken und Funktionen kennen, um mit Adobe Illustrator professionelle Grafiken erstellen zu können.
- Ort & Termin wählen
Adobe InCopy - Kompaktkurs
Zielgruppe für dieses Seminar Adobe InCopy - Kompaktseminar sind Redakteure, Texter, Autoren, Layouter die gemeinsam Dokumente erstellen.
- Ort & Termin wählen
Adobe InDesign - Auffrischungskurs
Dieser 1-Tages-Kurs zielt darauf, Basislücken in Ihren praktischen Kenntnissen zu schließen und "verschütt" gegangenes Wissen zu reaktivieren.
- Ort & Termin wählen
Adobe InDesign - Erstellung mehrseitiger Publikationen
In diesem InDesign Seminar für Fortgeschrittene lernen Sie, mehrseitige Publikationen wie Produktkataloge, Broschüren oder Bücher zu erstellen. Es wird Ihnen gezeigt, wie Sie anhand dynamischer Tools einzelne Arbeitsschritte automatisieren und somit den gesamten Arbeitsprozess beschleunigen.
- Ort & Termin wählen
Adobe InDesign - Interaktive Funktionen in PDF, Publish-Online und EPUB
In diesem Seminar lernen Sie die interaktiven InDesign-Funktionen in PDF, Publish-Online und EPUB kennen und professionell einzusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Printprodukte ansprechend interaktiv gestalten.
- Ort & Termin wählen
Adobe InDesign - Kompaktkurs am Samstag
In dieser an zwei Samstagen stattfindenden Schulung lernen Sie in kurzer Zeit die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Werkzeuge von Adobe InDesign kennen, um professionelle Layouts zu erstellen.
- Ort & Termin wählen
Adobe InDesign - Umstieg von QuarkXPress auf Adobe InDesign
Das Seminar Umstieg von QuarkXPress auf Adobe InDesign ermöglicht Ihnen den reibungslosen Wechsel von QuarkXPress auf InDesign. Sie lernen alle wichtigen Funktionen und die Besonderheiten von InDesign kennen. Dabei erleichtern interessante Beispiele den Umstieg auf InDesign.
- Ort & Termin wählen
Adobe InDesign und XML - XML Workflow mit Adobe InDesign
Im Kurs Adobe InDesign und XML lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten von XML in InDesign von Grund auf kennen und anwenden. Anhand anschaulicher Beispiele zeigen Ihnen unsere TrainerInnen in dieser Schulung das Zusammenspiel von InDesign und XML. Professionalisieren Sie Ihre InDesign Workflows!
- Ort & Termin wählen
Adobe Lightroom - Kompaktkurs
Zielgruppe für den Kurs Adobe Lightroom - Kompaktkurs sind Teilnehmer, die große Bildmengen handhaben müssen und mit herstellerspezifischen Roh-Daten umgehen: Fotografen, Grafiker, Gestalter, Mediengestalter, Designer, Werbetechniker.
- Ort & Termin wählen
Adobe LiveCycle Designer - Dynamische PDF-Formulare erstellen
Dieser praxisnahe LiveCycle Designer Kurs richtet sich an Anwender, die die Möglichkeiten von intelligenten, dynamischen PDF-Formularen kennenlernen und nutzen möchten.
- Ort & Termin wählen
Adobe Photoshop - Composing - Techniken
In dieser Photoshop Composing Schulung lernen Sie ein gutes, glaubwürdiges Composing zu erstellen. Lichtstimmung und Schatteneffekte nehmen im Composing Kurs eine besonders große Bedeutung ein. Kreieren Sie mit Hilfe unserer Trainerinnen professionelle und überzeugende Composings mit Photoshop.
- Ort & Termin wählen
Adobe Photoshop - für Marketinganwender
Im Photoshop Seminar für Marketing ist der Fokus der Inhalte auf Marketinganwender abgestimmt. Praxisnah werden in diesem Marketing Photoshop Kurs die Features vermittelt, wie z.B. Werbebanner und Retuschearbeiten, die für den Einsatz von Photoshop im Marketingbereich besonders relevant sind.
- Ort & Termin wählen
Adobe Photoshop - für Marketinganwender - auf Mac
In diesem Photoshop Marketing Seminar auf dem Mac ist der Fokus der Inhalte auf Marketinganwender abgestimmt. Wir zeigen Ihnen in diesem Photoshop Kurs für Marketinganwender Featuren, die für den Einsatz von Photoshop im Marketingbereich relevant sind, wie z.B. die Erstellung von Werbebannern.
- Ort & Termin wählen
Adobe Photoshop - KI-Funktionen
Erleben Sie die Zukunft der Bildbearbeitung mit KI-gestützten Werkzeugen in Photoshop. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit KI-Funktionen wie Generative Fill, Neuronale Filter und Automatische Motivauswahl Ihre Möglichkeiten erweitern und Arbeitsprozesse effizienter gestalten.
- Ort & Termin wählen
Adobe Photoshop - Komplexe Freisteller und Masken
Im Photoshop Seminar zum Freistellen dreht sich alles um das Thema Freistellen mit Masken. Sie erlernen die Techniken des Freistellens und verstehen die komplexen Einsatzgebiete von Masken. Wir zeigen Ihnen in diesem Photoshop Kurs, wie Sie mit Masken exzellente Resultate beim Freistellen erzielen.
- Ort & Termin wählen
Adobe Photoshop - Komplexe Freisteller und Masken - auf Mac
Im Photoshop Masken Seminar für den Mac vermitteln wir Ihnen die Techniken des Freistellens und bietet eine Übersicht der komplexen Einsatzgebiete von Masken. Sie erlernen die Techniken des Freistellens und werden mit Hilfe des Einsatzes von Masken sehr gute Resultate erzielen.
- Ort & Termin wählen
Adobe Photoshop - Professionelle Porträt - Retusche
Das Seminar Professionelle Porträt Retusche vermittelt Spezialwissen für die professionelle Nachbearbeitung von Porträt- oder Ganzkörperaufnahmen mittels Photoshop. Insbesondere bei der Bearbeitung von Portraits sind die Tipps und Tricks unserer erfahrenen TrainerInnen eine große Bereicherung.
- Ort & Termin wählen
Adobe Photoshop - Professionelle Porträt - Retusche - auf Mac
Das Seminar vermittelt das Spezialwissen der professionellen Nachbearbeitung von Porträt- oder Ganzkörperaufnahmen mittels des Bildbearbeitungsprogramms Adobe Photoshop.
- Ort & Termin wählen
Adobe Premiere + Adobe After Effects - Adobe Premiere und After Effects für Umsteiger von Apple Final Cut Pro + Motion
Dieser Kurs ist für Umsteiger konzipiert: Kurs Adobe Premiere + Adobe After Effects - Adobe Premiere und After Effects für Umsteiger von Apple Final Cut Pro + Motion.
- Ort & Termin wählen
Adobe Premiere Elements - Kompaktkurs
Der Kurs Adobe Premiere Elements liefert Ihnen einen sehr guten Einstieg für die Bearbeitung von Videos. Sie lernen, wie Sie Videos erstellen, in dem Sie Videomaterial importieren, zusammenstellen und schneiden. In zahlreichen Übungen werden Ihnen alle wichtigen Funktionalitäten nahe gebracht.
- Ort & Termin wählen
Adobe Sign - Rechtssichere elektronische Unterschriften
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Adobe Sign elektronische Unterschriften einholen, versenden und nachverfolgen. Sie lernen Adobe Sign für Ihre Geschäftsprozesse zu konfigurieren und entwickeln die passenden Workflows. Nach dem Kurs organisieren Sie digitale Signaturen bequem und sicher.
- Ort & Termin wählen
Adobe Substance - Designer 3D
In diesem 2-Tages-Kurs Adobe Substance Designer 3D erfahren Sie, wie individuelle Texturen und Materialien entwickelt werden. Sie lernen vorgefertigte Substance-Bibliotheken effektiv zu nutzen und externe Quellen anzupassen.
- Ort & Termin wählen
Adobe Substance - Painter 3D
In diesem 2-Tages-Kurs Adobe Substance Painter 3D lernen Sie praxisnah, 3D-Modelle direkt zu bemalen, Texturen zu bearbeiten und eigene Materialien anzuwenden. Mit Malwerkzeugen, Masken und Grafik-Mapping setzen Sie Projekte effizient um und exportieren sie in gängigen Formaten.
- Ort & Termin wählen
Adobe Substance - Sampler 3D
Im diesem 2-Tages-Kurs Adobe Substance Sampler 3D entwickeln und gestalten Sie Materialien aus gescannten, fotografierten oder per Bildbearbeitung erstellter Flächendesigns für Ihre 3D-Modelle.
- Ort & Termin wählen
Adobe Substance - Stager 3D
Dieser 2-Tages-Kurs Adobe Substance Stager 3D zeigt Ihnen, wie Sie entwickelte Materialien und Objekte final verarbeiten und exportieren.
- Ort & Termin wählen
Adobe XD - Kompaktkurs
Im Adobe XD Kompaktkurs vermitteln wir Ihnen die Planung und Umsetzung von UX- und UI-Design. Dabei durchlaufen wir den gesamten Workflow über die Erstellung von Prototypen und Klickmodellen bis zum intuitiven finalen Webdesign. Das Seminar ist anschaulich gestaltet mit interessanten Beispielen.
- Ort & Termin wählen
Agile Methoden - Agile IT-Teams - Mit Soft Skills zum Erfolg
Selbstorganisation und permanentes Lernen in x-funktionalen Teams sind wichtige Erfolgsfaktoren agiler und schlanker Methoden wie Scrum, Kanban und XP. Damit dies funktioniert, benötigen IT-Experten neben technischen Skills und Domänenwissen eine hohe soziale Kompetenz. Dieses Seminar sensibilisiert für die "weichen" Kompetenzen im Kontext agiler Teamarbeit.
- Ort & Termin wählen
Agile Methoden - Effiziente Projekte durch agile Methoden
Nach diesem Seminar haben Sie einen fundierten Überblick über das stetig wachsende Spektrum agiler Methoden der Softwareentwicklung. Sie können die Einsatzmöglichkeiten der vorgestellten Methoden beurteilen.
- Ort & Termin wählen
AJAX - und Java Enterprise (EE)
Das Seminar AJAX - und Java Enterprise (EE) gibt einen Einstieg in die Prinzipien von AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) basierten Anwendungen.
- Ort & Termin wählen
Apache Webserver - Einrichten und Administrieren unter Linux
In der Schulung "Apache Webserver - Einrichten und Administrieren unter Linux" erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die Administration und die Konfiguration des Servers unter Linux.
- Ort & Termin wählen
Apache Webserver - Einrichten und Administrieren unter Windows
Im Kurs "Apache Webserver - Einrichten und Administrieren unter Windows" erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die Administration und die Konfiguration des Apache Servers unter Windows.
- Ort & Termin wählen
Apple iPad und iPhone - Bereitstellung und Verwaltung im Unternehmen
Erlernen Sie in diesem Intensivseminar die effiziente Verwaltung von Apple-Geräten mit dem Mobile Device Management (MDM) und Apple Business Manager. Wir behandeln im Kurs unter anderem das Identitätsmanagement und Sicherheitsstrategien für unternehmenseigene und persönliche Geräte.
- Ort & Termin wählen
ASP .NET - Kompaktkurs
In diesem 5-Tages-Kurs erhalten Sie einen praxisnahen Einstieg in die aktuellste Version von ASP.NET Core. Sie lernen die wichtigsten Konzepte, von Konfiguration und Logging bis hin zu Routing und WebAPIs. Ideal für Entwickler, die moderne Webanwendungen mit ASP.NET Core erstellen möchten
- Ort & Termin wählen
ASP .NET Core - Razor Pages
Steigen Sie mit .NET und C# in die ASP.NET Core Programmierung mit Razor Pages ein. Dieser 4-Tages Kurs vermittelt Ihnen eine fundierte Grundlage für die Entwicklung serverseitiger Webanwendungen mit .NET und bereitet Sie auf weiterführende Themen vor.
- Ort & Termin wählen
ASP .NET Core - Web API
Lernen Sie in diesem 4-Tages-Kurs die API-Entwicklung mit ASP.NET Core WebAPI kennen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das Wissen, leistungsfähige RESTful-APIs zu erstellen und Entity Framework Core, Swagger und Minimal API zu nutzen.
- Ort & Termin wählen
Assistenz der Führungskraft - Herausforderungen an der Schnittstelle zwischen Leitungsebene und Mitarbeitern
In diesem Seminar zur Assistenz der Führungskraft lernen Sie alles Wichtige in der Vermittlung zwischen Führungsebene und Mitarbeitenden. Der Kurs schult Sie in der Kommunikation sowie Organisation vielfältiger Aufgaben.
- Ort & Termin wählen
AutoCAD - 3D und Visualisierung
Den AutoCAD - 3D-Kurs und Visualisierung haben wir für Anwender konzipiert, die bereits mit AutoCAD im 2D-Breich arbeiten und einen schnellen Einblick in die 3D-Funktionen erhalten möchten. Wir zeigen Ihnen, an kurzen Beispielen, wie Sie Ihre Konstruktionen modellieren und visualisieren können.
- Ort & Termin wählen
AutoCAD - Dynamische Blöcke und Parameterbemaßung
Sie erlernen im Kurs AutoCAD - Dynamische Blöcke und Parameterbemaßung den Einsatz moderner CAD-Arbeitstechniken zur Erstellung veränderlicher und wiederverwendbarer Geometrie. Unsere Trainer geben Erfahrungen und Tricks aus ihrer langjährigen Praxiserfahrung an Sie weiter.
- Ort & Termin wählen
AutoCAD - Effizient einsetzen
Sie lernen in diesem 1-Tages-Kurs, wie Sie AutoCAD effizient anpassen und nutzen. Mit optimierten Einstellungen und Techniken reduzieren Sie Wiederholungen, steigern Ihre Produktivität und gestalten Arbeitsabläufe gezielt zeitsparender.
- Ort & Termin wählen
AutoCAD - Layout und Plotmanagement
In dem Kompaktseminar AutoCAD - Layout und Plotmanagement werden die Themen Layouterstellung und Plotausgabe auf Papier und PDF vertieft. Beginnend mit einer maßstäblichen Zeichnung im Modellbereich werden die Wege zur Plotausgabe mit Layout-Karteikaten und Ansichtsfenstern beschrieben.
- Ort & Termin wählen
AutoCAD - Update auf die aktuelle Version
In diesem AutoCAD Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre AutoCAD Version auf den neuesten Stand bringen und alle neuen Funktionen und Features reibungslos in Ihre Anwendungen integrieren.
- Ort & Termin wählen
AutoCAD / AutoCAD LT - Blöcke und externe Referenzen
In AutoCAD / AutoCAD LT haben eigene Symbolbibliotheken eine große Bedeutung. In diesem Seminar lernen Sie alle erforderlichen Techniken zur Erstellung robuster, praxistauglicher Bibliotheken kennen. Weiterhin wird das Thema "externe Referenzen" anhand anschaulicher Beispiele ausführlich behandelt.
- Ort & Termin wählen
AutoCAD Certified Professional - Prüfungsvorbereitung intensiv
In der AutoCAD Certified Professional - Prüfungsvorbereitung bereiten unsere erfahrenen und zertifizierten Dozenten Sie umfassend auf Ihre Zertifizierungsprüfung in AutoCAD vor.
- Ort & Termin wählen
Autodesk Eagle - PCB Layout Editor plus Fusion-Import
In dem Seminar "Autodesk Eagle 9.6.2 - PCB Layout Editor plus Fusion-Import" werden anhand praxisnaher Beispiele die Funktionalitäten von Eagle erläutert und in eine effektive Boardentwicklung umgesetzt.
- Ort & Termin wählen
Autodesk Fusion - 3D-Druck für Rapid Prototyping (RP) und Reverse Engineering (RE)
Dieser Kurs liefert einen umfassenden Einstieg in die 3D-Modellierungssoftware von Autodesk. Ihre Konstruktion wird auf einem 3D-Drucker zu einem Prototypen materialisiert. Sie lernen Musterbauteile herzustellen (Rapid Prototyping) und existierende Komponenten nachzubauen (Reverse Engineering).
- Ort & Termin wählen
Autodesk Fusion - Electronics
Im Kurs Autodesk Fusion Electronics thematisieren wir anhand praxisnaher Beispiele die in Autodesk Fusion integrierten EDA-Funktionen zur Erstellung von Schaltplänen und Boardlayouts (PCB). Sie erhalten einen ausführlichen Einblick in den Bereich Autodesk Fusion.
- Ort & Termin wählen
Autodesk Inventor - Special Blechmodellierung
In dem Kurs "Autodesk Inventor - Special Blechmodellierung" erlangen Sie in kürzester Zeit das nötige Know-how zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen im Bereich Blechmodellierung.
- Ort & Termin wählen
Autodesk Inventor - Special Gestelle und Schweißkonstruktion
Nach dem Kurs Inventor Gestelle und Schweißkonstruktion sind Anwender aus diesem Bereich fit.
- Ort & Termin wählen
Autodesk Inventor - Special Studio Rendering
Sie wollen Ihre Bauteil- und Baugruppendateien vor nichttechnischem Publikum anschaulich präsentieren, dann bietet Inventor Studio und Autodesk Inventor eine schnelle Lösung.
- Ort & Termin wählen
Autodesk Inventor - Special Variantenkonstruktion
Dieses Autodesk Inventor Seminar konzentriert sich auf die Variantenkonstruktion in Inventor. Erlernen Sie die flexible Handhabung Ihrer Bauteile dank der Verwendung verschiedener Baugruppen-Varianten.
- Ort & Termin wählen
Autodesk Inventor - Updateschulung
Sie möchten die Features und Änderungen Ihres Inventor-Updates erfahren? Dann ist dieser Kurs der optimale Weg!
- Ort & Termin wählen
Autodesk Inventor PRO - Special Belastungsanalyse
Unsere spezielle Schulung zur Belastungsanalyse in Autodesk Inventor PRO befähigt Sie zum eigenständigen Umgang in der Bauteil- und Baugruppenanalyse. Dank des Seminars sind Sie in der Lage, Bauteile mit Inventor Professional frühzeitig zu optimieren.
- Ort & Termin wählen
Autodesk Inventor PRO - Special Dynamische Simulation
Wir vermitteln Ihnen fundierte Einblicke in die Dynamische Simulation von Autodesk Inventor Professional.
- Ort & Termin wählen
AWS - Advanced Architecting on AWS
Der Kurs "Advanced Architecting on AWS (AWSAA)" baut auf den im Kurs "Architecting on AWS" behandelten Themen auf und richtet sich an Personen mit Erfahrung beim Design skalierbarer und elastischer Anwendungen auf der AWS-Plattform.
- Ort & Termin wählen
AWS - Architecting on AWS
In dem Kurs Architecting on AWS (AWSA) lernen Sie, Services und Funktionen zu identifizieren, um belastbare, sichere und hochverfügbare IT-Lösungen in der AWS-Cloud aufzubauen.
- Ort & Termin wählen
AWS - Cloud Essentials for Business Leaders
Der Kurs "AWS Cloud Essentials for Business Leaders (CEBL)" befasst sich mit den Vorteilen und Möglichkeiten des Cloud Computing. Sie lernen die grundlegenden Konzepte des Cloud Computing kennen und erfahren, wie Sie mittels einer Cloud-Strategie ihre Geschäftsziele im Unternehmen umsetzen.
- Ort & Termin wählen
AWS - Cloud Financial Management for Builders
Das Seminar AWS - Cloud Financial Management for Builders (ACFMFB) zeigt Ihnen, wie Sie bei der Anwendung von Workloads auf AWS Kosten kalkulieren. Sie lernen, wie Sie Best Practices und Strategien zur Kostenoptimierung umsetzen.
- Ort & Termin wählen
AWS - Cloud Practitioner Essentials
Das Seminar "Cloud Practitioner Essentials (CP-ESS)" bietet eine ausführliche Übersicht über die Cloud-Konzepte, AWS-Services, Sicherheit, Architektur, Preise und den Support.
- Ort & Termin wählen
AWS - Data Warehousing on AWS
Der Kurs Data Warehousing on AWS (DWAWS) führt Sie in die Konzepte, Strategien und bewährten Methoden für die Konzeptionierung einer Cloud-basierten Data Warehousing-Lösung mit Amazon Redshift ein, dem Data Warehouse von AWS in Petabyte-Größe.
- Ort & Termin wählen
AWS - Developing on AWS
Das Seminar "Developing on AWS (AWSD)" vermittelt detaillierte Kenntnisse über die Interaktion mit AWS mithilfe von Code und deckt wichtige Konzepte, bewährte Vorgehensweisen und Tipps zur Fehlerbehebung ab.
- Ort & Termin wählen
AWS - Developing Serverless Solutions on AWS
In dem Seminar "Developing Serverless Solutions on AWS (AWSDEVSS)" werden Sie verschiedene Frameworks verwenden, um eine serverlose Anwendung mittels praktischen Übungen zu erstellen.
- Ort & Termin wählen
AWS - DevOps Engineering on AWS
Das Seminar "DevOps Engineering on AWS (AWSDEVOPS)" demonstriert die Verwendung der gängigsten DevOps-Muster zur Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Anwendungen in AWS.
- Ort & Termin wählen
AWS - MLOps Engineering on AWS
In dem Seminar AWS - MLOps Engineering on AWS (MLOE), aufbauend auf der vorherrschenden DevOps-Praxis in der Softwareentwicklung, lernen Sie, wie Sie Modelle für maschinelles Lernen erstellen.
- Ort & Termin wählen
AWS - Planning and Designing Databases on AWS
In dem Kurs Planning and Designing Databases on AWS (PD-DB) erfahren Sie, wie mithilfe von Arbeitslastanforderungen Überlegungen zum Datenbankdesign anstellen und die Funktionen und Möglichkeiten der acht AWS-Datenbankservices einsetzen.
- Ort & Termin wählen
AWS - Running Containers on Amazon Elastic Kubernetes Service
Im Seminar AWS - Running Containers on Amazon Elastic Kubernetes Service (RCAEKS) zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Amazon EKS-Cluster planen und aufbauen. Sie lernen den Umgang mit den CI/CD-Tools und erfahren, wie Sie Ihre Umgebung überwachen und skalieren.
- Ort & Termin wählen
AWS - Security Engineering on AWS
Das Seminar "Security Engineering on AWS (AWSSO)"behandelt die Sicherheitskontrollziele und die Standards zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und erläutert Anwendungsfälle für laufende regulierte Verarbeitungslasten auf AWS für verschiedene Branchen.
- Ort & Termin wählen
AWS - Security Essentials
Der Kurs "AWS Security Essentials (SEC-ESS)" behandelt grundlegende AWS-Cloud-Sicherheitskonzepte für Ihre AWS-Infrastruktur.
- Ort & Termin wählen
AWS - Systems Operations on AWS
Der Kurs "Systems Operations on AWS (AWSSYS)" umfasst die speziellen AWS-Funktionen und -Tools in Verbindung mit Konfiguration und Bereitstellung sowie in der Branche übliche Techniken zum Konfigurieren und Bereitstellen von Systemen.
- Ort & Termin wählen
AWS - Technical Essentials
In dem Kurs AWS Technical Essentials (AWSE) erhalten Sie das grundlegende Wissen zu den AWS-Produkte, -Services und gängige Lösungen.
- Ort & Termin wählen
AWS - Well-Architected Best Practices
Da Kurs bietet einen tiefen Einblick in das AWS Well-Architected Framework und seine fünf Säulen. Das Seminar zeigt ebenfalls den Well-Architected-Prüfprozess und die Verwendung des AWS Well-Architected-Tools zum Abschließen von Reviews.
- Ort & Termin wählen
Azure - AI-102T00 - Designing and Implementing a Microsoft Azure AI Solution
"AI-102 Entwerfen und Implementieren einer Azure AI-Lösung" ist für Softwareentwickler gedacht, die AI-infundierte Anwendungen erstellen möchten und die Azure Cognitive Services, Azure Cognitive Search und Microsoft Bot Framework nutzen. Der Kurs verwendet C# oder Python als Programmiersprache.
- Ort & Termin wählen
Azure - AI-900 - Microsoft Azure AI Fundamentals (AI-900T00)
In diesem Kurs werden grundlegende Konzepte in Bezug auf künstliche Intelligenz (AI) und die Services in Microsoft Azure vorgestellt, mit denen AI-Lösungen erstellt werden können.
- Ort & Termin wählen
Azure - AZ-104T00 - Microsoft Azure Administrator
Dieser Kurs vermittelt IT-Experten die Verwaltung von Azure-Abonnements, Identitätssicherung, Netzwerk- und Speicherlösungen sowie das Implementieren und Überwachen von Webanwendungen und virtuellen Maschinen. Er kann als Vorbereitung auf die AZ-104 Zertifizierung genutzt werden.
- Ort & Termin wählen
Azure - AZ-140T00 - Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop
In diesem Kurs lernen Azure-Administratoren, wie man virtuelle Desktops und Remote-Apps für jedes Gerät in Azure plant, bereitstellt und verwaltet. Die Teilnehmer erlernen, wie man virtuelle Desktop und Apps auf Windows Virtual Desktop bereitstellt.
- Ort & Termin wählen
Azure - AZ-204T00 - Developing solutions for Microsoft Azure
Das Seminar "AZ-204T00 - Developing solutions for Microsoft Azure" richtet sich besonders an Entwickler, die Azure-Computerlösungen implementieren und Azure-Funktionen erstellen möchten.
- Ort & Termin wählen
Azure - AZ-220T00 - Microsoft Azure IoT Developer
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten und Kenntnisse, die zum erfolgreichen Erstellen und Verwalten der Cloud- und Edge-Teile einer Azure IoT-Lösung erforderlich sind.
- Ort & Termin wählen
Azure - AZ-305T00 - Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions
In diesem Seminar AZ-305T00: Entwerfen von Microsoft Azure-Infrastrukturlösungen lernen Azure Solution Architects, wie man Infrastrukturlösungen entwirft. Der Kurs kombiniert Vorlesungen mit Fallstudien, um grundlegende Entwurfsprinzipien von Architekten*innen zu demonstrieren
- Ort & Termin wählen
Azure - AZ-400T00 - Designing and Implementing Microsoft DevOps solutions
In dem Kurs "AZ-400T00 - Designing and Implementing Microsoft DevOps solutions" lernen Sie, wie DevOps-Prozesse entwickelt und umgesetzt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Quellcodeverwaltung verwenden und Git für ein Unternehmen skalieren.
- Ort & Termin wählen
Azure - AZ-500T00 - Microsoft Azure Security Technologies
Dieser Kurs vermittelt IT-Sicherheitsexperten die Kenntnisse und Fähigkeiten, die zur Implementierung von Sicherheitskontrollen, zur Aufrechterhaltung der Sicherheitslage eines Unternehmens sowie zur Identifizierung und Behebung von Sicherheitslücken erforderlich sind.
- Ort & Termin wählen
Azure - AZ-700 - Entwerfen und Implementieren von Microsoft Azure-Netzwerklösungen (AZ-700T00)
Dieser Kurs vermittelt Network Engineers, wie sie Azure-Netzwerklösungen entwerfen, implementieren und warten. Dieser Kurs wird Folgendes behandelt: Entwerfen, Implementieren und Verwalten der grundlegenden Azure-Netzwerkinfrastruktur, hybride Netzwerkverbindungen, Lastenausgleich von Datenverkehr, Netzwerkrouting, privater Zugriff auf Azure-Dienste, Netzwerksicherheit und Überwachung.
- Ort & Termin wählen
Azure - AZ-800T00 - Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure
Das Seminar "AZ-800T00: Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure" vermittelt, wie Sie lokale und hybride Lösungen wie Identität, Verwaltung, Computing, Netzwerk und Speicher in einer Windows Server-Hybridumgebung implementieren und verwalten.
- Ort & Termin wählen
Azure - AZ-801T00 - Konfigurieren von Windows Server Hybrid Advanced Services
In dem Kurs "AZ-801T00: Konfigurieren von Windows Server Hybrid Advanced Services" lernen Sie, wie sie die Hybridfunktionen von Azure nutzen und erweiterte Windows Server-Dienste mit lokalen, Hybrid- und Cloudtechnologien konfigurieren.
- Ort & Termin wählen
Azure - AZ-900T00 - Microsoft Azure Fundamentals (mit Labs)
Dieser AZ-900T00-A: Microsoft Azure Fundamentals Kurs vermittelt Kenntnisse über Azure-Kernservices, Kernlösungen und Management-Tools, allgemeine Sicherheit und Netzwerksicherheit, Governance-, Datenschutz- und Compliance-Funktionen, Azure-Kostenmanagement- und Servicevereinbarungen.
- Ort & Termin wählen
Azure - AZ-900T01 - Microsoft Azure Fundamentals (ohne Labs)
Der Kurs AZ-900T01-A: Microsoft Azure Fundamentals vermittelt Grundkenntnisse zu Azure-Kernservices, Sicherheits- und Netzwerkkonzepten, Governance- und Datenschutzfunktionen sowie Kostenmanagement. Ideal für Programmmanager und technischen Vertrieb mit IT-Hintergrund.
- Ort & Termin wählen
Azure - DP-100T01 - Entwerfen und Implementieren einer Data Scientist Lösung unter Azure
In dem Seminar "DP-100T01 - Entwerfen und Implementieren einer Data Scientist Lösung unter Azure" erlangen Sie die wichtigsten Kenntnisse für die Entwicklung von "Machine Learning Lösungen" durch die Verwendung von Azure Services.
- Ort & Termin wählen
Azure - DP-203T00 - Data Engineering on Microsoft Azure
Teilnehmer des Seminars Data Engineering on Microsoft Azure erlernen die wichtigsten Grundlagen, um analytischen Lösung zu erstellen. Sie lernen während des Kurses, wie die Leistung eines Analysesystems überwacht und analysiert wird, um dieses beim Laden von Daten oder Abfragen zu optimieren.
- Ort & Termin wählen
Azure - DP-300T00 - Administering Relational Databases on Microsoft Azure
In diesem Kurs erlernen Sie die Bereitstellung und Verwaltung von Azure-Datenbanken. Themen sind Sicherheit, Abfrageoptimierung, Automatisierung und Hochverfügbarkeitslösungen. Das Seminar bereitet auf die Zertifizierung zum Azure Database Administrator Associate (DP-300) vor.
- Ort & Termin wählen
Azure - DP-420 - Designing and Implementing Cloud-Native Applications Using Microsoft Azure Cosmos DB (DP-420T00)
In diesem Kurs lernen Entwickler, wie sie eine Anwendung mit der NoSQL-API und dem SDK für Azure Cosmos DB erstellen. Die Kursteilnehmer erfahren, wie sie effiziente Abfragen schreiben, Indizierungsrichtlinien erstellen, Ressourcen verwalten und bereitstellen und allgemeine Vorgänge mit dem SDK durchführen können.
- Ort & Termin wählen
Azure - DP-900T00 - Microsoft Azure Data Fundamentals
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services und bauen grundlegende Kenntnisse über Cloud-Daten-Services in Microsoft Azure auf.
- Ort & Termin wählen
Azure - Entwicklung von Windows Azure and Web Services (ehemals MOC 20487)
Im Kurs Developing Windows Azure and Web Services lernen Sie, wie Dienste entwickelt und in Hybridumgebungen bereitgestellt werden.
- Ort & Termin wählen
Azure - SC-100 - Microsoft Cybersecurity Architect (SC-100T00)
Lernen Sie die Rolle des Cybersecurity Architekten in dieser zertifizierten Microsoft-Schulung. Unsere erfahrenen Trainer zeigen Ihnen alles, was Sie für die Zertifizierung zum Cybersecurity-Architect Experten benötigen.
- Ort & Termin wählen
Azure - SC-200 - Microsoft Security Operations Analyst (SC-200T00)
Lernen Sie in diesem Azure Kurs, wie Sie Microsofts moderne Sicherheitslösungen effektiv nutzen. Als Security Operations Analyst analysieren und beheben Sie Bedrohungen mit Microsoft Defender, Microsoft Sentinel und Purview.
- Ort & Termin wählen
Azure - SC-300 - Microsoft Identity and Access Administrator (SC-300T00)
Das Seminar vermittelt, wie Sie mit Microsoft Entra ID Identitäts- und Zugriffsmanagement entwerfen, implementieren und betreiben. Erlernen Sie sichere Authentifizierung, nahtlose Benutzerumgebungen, Self-Service-Optionen, adaptive Governance und hybride Identitätslösungen für Unternehmen.
- Ort & Termin wählen
Azure - Windows Server Hybrid and Azure IaaS (ehemals WS-012T00)
Der Kurs Azure - Windows Server Hybrid und Azure IaaS zeigt Ihnen, wie Sie Windows Server professionell per Cloud Services hybrid betreiben. Sie erlernen die Hybridfunktionen mit Azure sowie die Verbindung der On-Premises-Umgebung von Windows Server mit Azure Services.
- Ort & Termin wählen
Azure Active Directory und Intune - Benutzer und Windows-Geräte verwalten
In diesem Seminar erwerben Sie Kenntnisse, wie Sie Benutzer und Windows-Geräte durch den Einsatz von Azure AD und Intune effektiv verwalten können, was zu einer gesteigerten Sicherheit und optimierten Geräteverwaltung führt.
- Ort & Termin wählen
Azure Administrator - AZ-600T00 - Configuring and Operating a Hybrid Cloud with Microsoft Azure Stack Hub
In diesem Kurs lernen Azure-Administratoren und Azure Stack Hub-Betreiber, wie die Azure Stack Hub-Infrastruktur geplant, bereitgestellt, gepackt, aktualisiert und gewartet wird.
- Ort & Termin wählen
Azure AI - AI-3002 - Entwickeln von KI-Informationsextraktionslösungen in Azure
In dieser eintägigen Schulung bekommen Sie einen fundierten Einblick in die Funktionen der Dokument Intelligenz in Azure. Der Kurs ist ein offizieller Microsoft und bereitet Sie auf die zugehörige Zertifizierungsprüfung vor.
- Ort & Termin wählen
Azure AI - AI-3003 - Entwickeln von Lösungen für natürliche Sprachen in Azure AI Services
Lernen Sie die NLP-Funktionen von Azure AI kennen. An einem Tag bereiten wir Sie auf die Verwendung von NLP in Microsofts Cloud-Dienst vor. Von der Text-Analyse bis zur generativen KI-Lösung.
- Ort & Termin wählen
Azure Solutions Architect Expert - Kompaktkurs
Das Seminar "Microsoft Certified: Azure Solutions Architect Expert - Kompaktkurs" ist eine Kompaktausbildung (5 Tage inkl. Prüfungen und Prüfungsgebühren, AZ-104 u. AZ-305) für IT-Professionals, die als Azure Solution Architect tätig sind und diese Expert Zertifizierung erlangen möchten.
- Ort & Termin wählen
Azure Solutions Architect Expert - Komplettausbildung (Azure Administrator Associate + Exam AZ-305)
Komplettausbildung für IT Professionals, die als Azure Entwickler tätig sind und die Zertifizierung zum - Azure Solutions Architect Expert - erlangen möchten.
- Ort & Termin wählen
Barrierefreie PDF - Dokumente mit Adobe InDesign und Adobe Acrobat Professional
Das PDF (Portable Document Format) spielt für die Bereitstellung von Informationen im öffentlichen Sektor eine wichtige Rolle. Im Seminar lernen Sie, wie Sie aus InDesign-Dokumenten PDF-Dokumente nach dem PDF/UA-Standard erzeugen. Die Dokumente sind konform mit dem deutschen Standard BITV 2.0.
- Ort & Termin wählen
Barrierefreie PDF - Dokumente mit MS Word und Adobe Acrobat Professional
Das PDF (Portable Document Format) spielt für die Bereitstellung von Informationen im öffentlichen Sektor eine wichtige Rolle. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie aus Word-Dokumenten PDF-Dokumente nach dem PDF/UA-Standard erzeugen. Die Dokumente sind konform mit dem deutschen Standard BITV 2.0.
- Ort & Termin wählen
Beschwerdemanagement - Maßnahmen und Konzept
In dem Seminar "Beschwerdemanagement - Maßnahmen und Konzept" zeigen wir Ihnen, wie Sie die Abwanderung unzufriedener Kunden vermeiden. Sie lernen das Beschwerdemanagement zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren.
- Ort & Termin wählen
C# - moderne Apps mit XAML
In diesem dreitägigen C#-App-Kurs entwickeln Sie moderne Windows-Apps mit XAML. Das Seminar vermittelt UI-Technologien wie WinForms, WPF, UWP und WinUI 3. Sie lernen, wie Sie Benutzeroberflächen professionell umsetzen und MVVM sowie asynchrone Prozesse einsetzen.
- Ort & Termin wählen
C# .NET - Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)
In dem Seminar Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483) lernen fortgeschrittene Entwickler wie Windows-Anwendungen und App's unter Verwendung von Features des .NET Frameworks mit Visual Studio entwickelt werden.
- Ort & Termin wählen
ChatGPT - Code Optimierung für Programmierer und Administratoren
In dem Kurs "ChatGPT - Code-Optimierung für Programmierer und Administratoren" zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses, von OpenAI entwickelte Werkzeug effizient und professionell nutzen. Sie lernen, wie Sie mit ChatGPT Quellcode, Funktionen und Prozeduren nach Ihren Vorgaben generieren.
- Ort & Termin wählen
ChatGPT für Marketing - effizient planen und umsetzen
Nutzen Sie das Potenzial von ChatGPT im Marketing. In diesem 2-Tages-Kurs lernen Sie, wie Sie mit KI Inhalte erstellen, Marketinganalysen durchführen, SEO-Texte verfassen und Social-Media-Strategien entwickeln. Sie wenden das Gelernte sofort an und optimieren Ihre Prozesse spürbar.
- Ort & Termin wählen
ChatGPT Workshop - Anbindung an MySQL-Datenbanken per OpenAI API
In diesem praxisnahen Workshop zur Anbindung von ChatGPT an MySQL-Datenbanken mit OpenAI API lernen Sie, eigene datenbasierte GPT-Anwendungen sicher und effizient zu entwickeln.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Configuring BGP (Border Gateway Protocol) on Cisco Routers (CI-BGP)
Der 5-Tages-Kurs vermittelt tiefgreifendes Wissen über das BGP-Routing-Protokoll, das die Grundlage des Internets und Technologien wie MPLS bildet. Die Teilnehmenden lernen BGP-Konfiguration, -Design und -Troubleshooting auf Cisco IOS Routern durch praxisorientierte Übungen.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Configuring Cisco MDS 9000 Switches (DCMDS)
Kurssprache Deutsch, Schulungsunterlagen Englisch. The Configuring Cisco MDS 9000 Series Switches (DCMDS) v3.1 course shows you how to implement, manage, and troubleshoot Cisco® MDS 9000 Series ...
- Ort & Termin wählen
Cisco - Configuring Cisco Unified Computing System (DCCUCS)
In dem Seminar "Cisco - Configuring Cisco Unified Computing System (DCCUCS) v1.0" erfahren Sie, wie Sie unterschiedliche Server in einem Rechnezenter administrieren. Durch praktische Übungen lernen Sie die Implementierung und Wartung von Cisco UCS-Servern.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Designing Cisco Data Center Infrastructure (DCID)
Der Kurs "Designing Cisco Data Center Infrastructure (DCID)" unterstützt Sie bei der Beherrschung von Design- und Deployment-Optionen mit Schwerpunkt auf Cisco® Data Center-Lösungen und -Technologien in den Bereichen Netzwerk, Compute, Virtualisierung, SAN, Automatisierung und Sicherheit.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Designing Cisco Enterprise Networks (ENSLD)
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie benötigen, um ein Enterprise-Netzwerk zu entwerfen. Der Kurs dient als tiefer Einstieg in das Thema Enterprise Network Design. Zusätzlich bereitet Sie diese Schulung auf die Prüfung Designing Cisco Enterprise Networks vor.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Designing Cisco Enterprise Wireless Network (ENWLSD)
Der Kurs "Designing Cisco Enterprise Wireless Networks (ENWLSD)" führt Sie in die Konzepte ein, die Sie für die Planung fortgeschrittener Designs von Cisco Wireless-Produkten kennen müssen.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Developing Applications and Automating Workflows using Cisco Core Platforms (DEVASC)
Das Seminar "Cisco - Developing Applications and Automating Workflows using Cisco Core Platforms (DEVASC)" hilft Ihnen bei der Implementierung grundlegender Netzwerkanwendungen auf der Basis von Cisco-Plattformen. Sie erlangen Praxis im Umgang mit Cisco Application Programming Interfaces (APIs).
- Ort & Termin wählen
Cisco - Developing Applications Using Cisco Platforms and APIs (DEVCOR)
Das Seminar "Cisco - Developing Applications Using Cisco Core Platforms and APIs (DEVCOR) v1.0" zeigt Ihnen, wie Sie Netzwerkapplikationen auf der Basis von Cisco®-Plattformen implementiert planen, einrichten und administrieren.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA)
Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine CCNA-Zertifizierung (Cisco Certified Network Associate) anstreben. Wir vermittelt grundlegende Kenntnisse für alle Supporttechniker, die mit der Installation, dem Betrieb und der Verifizierung von Cisco-Netzwerken befasst sind.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing and Configuring the Cisco Identity Services Engine (CI-SISE)
Der Kurs Implementing and Configuring Cisco Identity Services Engine (SISE) v4.0 vermittelt Ihnen die Implementierung und Verwendung der Cisco® Identity Services Engine (ISE) v3.x, einer Plattform für Identitäts- und Zugriffskontrollrichtlinien, die die Bereitstellung einer konsistenten, hochsichere
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR)
Die Schulung "Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR)" vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um zentrale Collaboration- und Netzwerktechnologien zu implementieren, zu konfigurieren und Fehler zu beheben.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies (DCCOR)
Der Kurs "Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies (DCCOR)" v1.1 unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Cisco® CCNP® Data Center und CCIE® Data Center Zertifizierungen für fortgeschrittene Data Center Rollen.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR)
Lernen Sie, Unternehmensnetzwerke mit Cisco ENCOR zu konfigurieren, zu verwalten und abzusichern. In diesem Kurs erwerben Sie die Fähigkeiten, drahtgebundene und drahtlose Netzwerke zu optimieren sowie moderne Lösungen wie SD-Access und SD-WAN zu implementieren.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing and Operating Cisco Security Core Technologies (SCOR)
Der Kurs "Implementing and Operating Cisco Security Core Technologies (SCOR)" v1.0 unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Cisco® CCNP® Security und CCIE® Security Zertifizierungen und auf Senior-Level Security Rollen.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing Automation for Cisco Data Center Solutions (DCAUI)
Das Seminar "Cisco - Implementing Automation for Cisco Data Center Solutions (DCAUI) v1.1" zeigt Ihnen, wie Sie durch eine Kombination aus Lektionen und Übungen die Vorteile der Programmierbarkeit und Automatisierung im Cisco-basierten Data Center anwenden.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing Automation for Cisco Enterprise Solutions (ENAUI)
In dem Seminar "Cisco - Implementing Automation for Cisco Enterprise Solutions (ENAUI) v1.2" lernen Sie, wie Sie effizientere Workflows und agilere Netzwerke mittels Programmierkonzepten, Orchestrierung, Telemetrie und Automatisierungstools erstellen und administrieren.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing Automation for Cisco Security Solutions (SAUI)
In dem Seminar "Cisco - Implementing Automation for Cisco Security Solutions (SAUI) v1.0" lernen Sie, fortschrittliche und automatisierte Sicherheitskonzepte für Ihr Netzwerk mit unterschiedlichen Cisco-Plattformen zu entwerfen. Die Schulung bereitet Sie zudem auf die Prüfung "300-735" vor.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM)
In dem Seminar "Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM)" erweitern Sie die Kenntnisse über Anrufsteuerungs- und Mobilitätsdienste. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Tools von Cisco Unified Communications Manager (CM) für eine sichere Kommunikation verwalten.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing Cisco Application Centric Infrastructure (DCACI)
The Implementing Cisco Application Centric Infrastructure (DCACI) v1.0 course show you how to deploy and manage the Cisco® Nexus® 9000 Series Switches in Cisco Application Centric Infrastructure (Cisco ACI®) mode.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing Cisco Catalyst 9000 Switches (ENC9K)
Der Kurs Implementing Cisco Catalyst 9000 Series Switches (ENC9K) vermittelt Ihnen die Implementierung, Konfiguration und Verwaltung von Cisco Catalyst 9000 Switches, einschließlich Automatisierung, Sicherheit und Cloud-Integration, mit Fokus auf die Nutzung von Cisco DNA Center.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing Cisco Collaboration Applications (CLICA)
Das Seminar Cisco - Implementing Cisco Collaboration Applications (CLICA) zeigt Ihnen, wie Sie Verwaltungsaufgaben und die Geschäftskommunikation sichern, Sicherheitsprotokolle stärken und die Agilität der Managementsysteme maximieren.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing Cisco Collaboration Cloud and Edge Solutions (CLCEI)
Diese Schulung vermittelt Wissen zur Implementierung und Fehlerbehebung der Cisco Expressway Series. Teilnehmende lernen, wie sie Collaboration-Lösungen für B2B-Kommunikation, mobilen Zugriff und Webex Hybrid Services konfigurieren. Der Kurs bereitet zudem auf die Prüfung 300-820 vor.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF)
Das Seminar "Cisco - Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) v1.0" zeigt Ihnen, wie Sie gängige Konferenzszenarien für den Ciso Meeting Server entwerfen und dient zur Vorbereitung auf die Prüfung "300-825 Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF)".
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing Cisco Enterprise Advanced Routing and Services (ENARSI)
Der Kurs Implementing Cisco Enterprise Advanced Routing and Services (ENARSI) v1.0 vermittelt Ihnen das Wissen, das Sie für die Installation, die Konfiguration, den Betrieb und die Fehlersuche in einem Unternehmensnetzwerk benötigen.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks (ENWLSI)
Der Kurs "Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks (ENWLSI)" hilft Ihnen bei der Implementierung von Netzwerkeinstellungen, um eine sichere drahtlose Netzwerkinfrastruktur bereitzustellen und alle damit verbundenen Probleme zu beheben.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing Cisco MPLS (CI-MPLS)
Dieser Kurs behandelt sowohl einführende als auch fortgeschrittene MPLS- und MPLS-VPN-Konzepte. Konfiguration, Implementierung und Fehlerbehebung werden behandelt, wobei der Schwerpunkt auf der Verwendung von Übungen liegt, um das Wissen der Lernenden zu festigen.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing Cisco Multicast (CI-MCAST)
Diese Schulung vermittelt die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken des IP-Multicasting. Sie erlernen, Multicast-Routing in Cisco-Netzwerken effizient zu implementieren, zu verwalten und zu optimieren – praxisnah und zielorientiert, inklusive Konfigurations- und Fehlerbehebungsrichtlinien.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing Cisco Nexus 9000 Switches in NX-OS Mode – Advanced (DCNXA)
In dem Seminar "Cisco - Implementing Cisco Nexus 9000 Switches in NX-OS Mode - Advanced (DCNXA) v1.0" erlangen Sie die nötigen Kenntnisse, um das Management der Cisco Nexus® 9000 Series Switches im NX-OS Modus anzuwenden. Sie lernen, wie Sie ePBR und ITD implementieren.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing Cisco NX-OS Switches and Fabrics in the Data Center (DCNX)
In dem Seminar "Cisco - Implementing Cisco NX-OS Switches and Fabrics in the Data Center (DCNX) v1.0" lernen Sie, wie Sie Cisco Nexus® Switch-Plattformen in einer hochverfügbaren Umgebung planen und administrieren.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing Cisco QOS (Quality of Service) (CI-QOS)
Das Seminar "Implementing Cisco Quality of Service (QoS)" vermittelt umfassende Kenntnisse zu IP QoS-Modellen wie DiffServ, IntServ und Best Effort. Sie lernen QoS-Mechanismen auf Cisco IOS-Plattformen zu implementieren und Multiservice-Netzwerke zu optimieren.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing Cisco SD-WAN Security and Cloud Solutions (SDWSCS)
In dem Seminar "Cisco - Implementing Cisco SD-WAN Security and Cloud Solutions (SDWSCS) v1.0" lernen Sie, wie On-Box-Sicherheitsdienste angewendet werden. Wir zeigen Ihnen, unter Verwendung der automatisierten Workflows, wie Sie lokale Sicherheitsdienste und Cloud-Sicherheitsdienste anwenden.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing Cisco SD-WAN Solutions (ENSDWI)
In dem Seminar "Cisco - Implementing Cisco SD-WAN Solutions (ENSDWI) v2.0" lernen Sie anhand Best Practices Szenarien, wie Sie mit Cisco® Software-Defined WAN (SD-WAN) groß angelegte Live-Netzwerk entwerfen, bereitstellen, konfigurieren und verwalten.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing DevOps Solutions and Practices using Cisco Platforms (DEVOPS)
In dem Seminar "Cisco - Implementing DevOps Solutions and Practices Using Cisco Platforms (DEVOPS) v1.0" zeigen wir Ihnen, wie Sie die Skalierbarkeit von Cloud-Microservices und Infrastrukturprozessen auf Cisco®-Plattformen erhöhen. Zudem bereiten wir Sie auf die Prüfung "300-910 DEVOPS" vor.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Implementing Secure Solutions with Virtual Private Networks (SVPN)
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie VPN-Lösungen (Virtual Private Network) für Unternehmen implementieren, konfigurieren, überwachen und unterstützen.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU)
In dem Seminar "Cisco - Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU) v1.1" erlangen Sie die Fähigkeiten zur Netzwerkautomatisierung. Sie erhalten einen Überblick über die notwendigen Datenformate, Datentypen und DevOps-Tools.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Introducing Cisco Unified Computing System (DCIUCS)
In dem Einführungsseminar "Cisco - Introducing Cisco Unified Computing System (DCIUCS) v1.0" zeigen wir Ihnen, wie Sie das Cisco Unified Computing System (Cisco UCS®) im Rechenzenter administrieren. Sie erlangen zudem Kenntnisse über die Cisco HyperFlex™ Produktfamilie.
- Ort & Termin wählen
Cisco - IPv6 Fundamentals, Design und Deployment (CI-IP6FD)
Diese Schulung vermittelt praxisnahes Wissen zur Implementierung und Konfiguration von IPv6 in Cisco IOS. Teilnehmende lernen Adressierung, Routing, Sicherheitsaspekte und Migrationsstrategien kennen und erhalten Best Practices für den Einsatz in Unternehmens- und Service-Provider-Netzwer
- Ort & Termin wählen
Cisco - Performing CyberOps Using Cisco Security Technologies (CBRCOR)
In dem Seminar "Cisco - Performing CyberOps Using Cisco Security Technologies (CBRCOR) v1.0" bereitet Sie optimal auf die Rolle des Information Security Analysten vor. Weiter ist diese Schulung eine Vorbereitung auf die Prüfung "350-201 - Performing CyberOps Using Cisco Security Technologies".
- Ort & Termin wählen
Cisco - SD-WAN Operation and Deployment (SDWFND)
In dem Seminar "Cisco - SD-WAN Operation and Deployment (SDWFND) v1.0" lernen Sie, wie Sie mit den Cisco SD-WAN-Produkten ein erweiterbares Netzwerk administrieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit den neuen Cisco Technologien ein sicheres und skalierbares Netzwerk einrichten.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Securing Email with Cisco Email Security Appliance (CI-SESA)
SESA v3.1 ist ein viertägiges, praxisorientiertes Training, das die Teilnehmer auf Installation, Konfiguration, Betrieb, Wartung und grundlegende Fehlerbehebung der Cisco Email Security Appliance (ESA) sowie auf die Aufrechterhaltung der E-Mail-Sicherheit in kleinen, mittleren und großen Unternehmen
- Ort & Termin wählen
Cisco - Securing the Web with Cisco Web Security Appliance (CI-SWSA)
Dieser umfassende, zweitägige praxisorientierte Kurs bereitet die Teilnehmer auf Installation, Konfiguration, Betrieb und Wartung der Cisco Web Security Appliance (WSA) vor. Der Kurs beinhaltet auch die Konfiguration und Implementierung von Cisco Web Security Lösungen.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Transforming to a Cisco Intent-Based Network (IBNTRN)
Im Kurs erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Cisco Digital Network Architecture (Cisco DNA™) und die Integration von Cisco® SD-Access. Sie lernen, wie ein intent-basiertes Netzwerk funktioniert und wie Sie Cisco DNA Center sowie eine programmierbare Netzwerkinfrastruktur effektiv nutzen.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Troubleshooting Cisco Data Center Infrastructure (DCIT)
Der Kurs "Troubleshooting Cisco Data Center Infrastructure (DCIT)" zeigt Ihnen, wie Sie Fehler im LAN, SAN, Cisco Data Center Unified Fabric, Cisco Unified Computing System (UCS) und Cisco Application-Centric Infrastructure (ACI) beheben können.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Understanding Cisco Collaboration Foundations (CLFNDU)
The Understanding Cisco Collaboration Foundations (CLFNDU) 1.1 course gives you the skills and knowledge needed to administer and support a simple, single-site Cisco® Unified Communications Manager (CM) solution with Session Initiation Protocol (SIP) gateway. The course covers initial parameters, management of devices including phones and video endpoints, management of users, and management of media resources, as well as Cisco Unified Communications solutions maintenance and troubleshooting tools.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Understanding Cisco Cybersecurity Operations Fundamentals (CBROPS)
Im Seminar "Cisco - Understanding Cybersecurity Operations Fundamentals (CBROPS)" erlangen Sie die grundlegenden Kenntnisse um die Aufgaben des Associate-Level-Cybersicherheitsanalysten zu erfüllen. Der Kurs dienst zur Vorbereitung auf die Zertifizierung zum "Cisco Certified CyberOps Associate".
- Ort & Termin wählen
Cisco - Understanding Cisco Data Center Foundations (DCFNDU)
In dem Seminar "Cisco - Understanding Cisco Data Center Foundations (DCFNDU) v1.1" bekommen Sie die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für die Cisco®-Rechenzentrumstechnologien benötigen. Die Schulung vermittelt Ihnen das Grundlagenwissen für weitere Rechenzentrumskurse.
- Ort & Termin wählen
Cisco - Understanding Cisco Wireless Foundations (WLFNDU)
Das Seminar Understanding Cisco Wireless Foundations (WLFNDU) vermittelt Ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für die Positionierung, Planung, Implementierung, den Betrieb und das Management eines Cisco WLAN-Netzwerks benötigen.
- Ort & Termin wählen
Cobra Adress / Cobra CRM Plus - für Systemverwalter
Das Cobra Adress / Cobra CRM Plus - Seminar für Systemverwalter befähigt Sie zur effizienten Verwaltung Ihres Cobra Adress und Cobra CRM Plus Systems auf Server - Ebene.
- Ort & Termin wählen
Cobra CRM Plus - Workshop
Der Workshop Cobra CRM Plus bietet Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Funktionen. Sie erlernen effizientes Kundendaten - Management mit Cobra CRM Plus.
- Ort & Termin wählen
Confluence - für Administratoren
Das Confluence für Administratoren Seminar bietet einen Einblick in die Administration dieses Wiki-Systems. Sie erfahren wie Confluence mit Jira zusammenarbeitet und lernen die Verwaltung externer Plugins.
- Ort & Termin wählen
Confluence - für Anwender
Dieser Confluence für Anwender zeigt Ihnen, wie Sie diese Wiki-Software optimal für das Unternehmen nutzen. Sie erstellen Dashboards, analysieren die Arbeithistorie und lernen die Vorteile von Confluence in Verbindung mit Jira kennen.
- Ort & Termin wählen
Confluence - Kompaktkurs
Alle wichtigen Features von Confluence kompakt an einem Tag! Sie lernen Inhalte in Confluence zu erstellen und mit Bildern und Anhängen zu arbeiten. In einer vorkonfigurierten Confluence Instanz arbeiten Sie in verschiedenen Rollen und lernen die kollaborative Seite von Confluence kennen.
- Ort & Termin wählen
Copilot & ChatGPT - KI für Datenanalyse und Controlling
Nutzen Sie Microsoft Copilot mit integriertem ChatGPT für Ihre Controllingaufgaben! In diesem 1-Tages-Kurs lernen Sie, KI-Tools für Datenanalyse, Berichterstellung und Automatisierung anzuwenden. Sie erhalten praktische Tipps zu Best Practices, Sicherheitsaspekten und zukünftigen Entwicklungen.
- Ort & Termin wählen
CouchDB - für Administratoren
Im Kurs CouchDB erhalten die Teilnehmer einen sicheren Einstieg in die Administration dieser dokumentorientierten NoSQL-Datenbank.
- Ort & Termin wählen
CouchDB - für Entwickler
Im Kurs werden Sie in die Entwicklung von Webanwendungen unter Einsatz von CouchDB eingeführt.
- Ort & Termin wählen
Data Science mit Python - Seaborn, Matplotlib und Plotly
Dieses zweitägige Seminar für Business-Analysten und ML-Einsteiger bietet einen fundierten Einstieg in Datenanalyse, Feature Engineering und Visualisierung mit Python. Im Kurs werden die wichtigsten Data Science Funktionen in Pandas, NumPy, Plotly und Seaborn vorgestellt und praktisch angewendet.
- Ort & Termin wählen
Datenschutz - Datenschutzbeauftragter (DSGVO) - Kompaktkurs
Diese Schulung beinhaltet in kompaktem Format die Ausbildung zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter Berücksichtigung der DSGVO.
- Ort & Termin wählen
Datenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
Der Datenschutz - Workshop gibt bezüglich der praxisnahen Umsetzung und den gesetzlichen Forderungen wichtige Hinweise und Tipps, wo und wie die DSGVO in geschäftlichen Prozessen integriert wird.
- Ort & Termin wählen
DATEV - Buchführung mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen
Das Seminar Buchführung mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen wird mit Fallbeispielen und zahlreichen Übungsaufgaben durchgeführt. Sie erhalten einen Überblick über alle wesentlichen Bestandteile von DATEV Kanzlei-Rechnungswesen.
- Ort & Termin wählen
DATEV - Kostenrechnung
In praktischen Übungen werden im Grundlagenseminar DATEV Kostenrechnung die Kostenstellen und Kostenträger eingerichtet und alle wichtigen Programmfunktionen durchgeführt. Sie lernen die direkte Zuordnung der Kosten und Erlöse, verteilen Konten und legen Kostenstellen um.
- Ort & Termin wählen
DATEV - Lohn und Gehalt
Das Seminar DATEV Lohn und Gehalt ist konzipiert für Neuanwender, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung gesammelt haben. Sie erlernen die einzelnen Schritte der Lohn- und Gehaltsabrechnung.
- Ort & Termin wählen
Deep Learning - mit Python und PyTorch
Sie lernen in diesem Kurs Deep Learning mit Python praxisnah kennen. Mit PyTorch entwickeln Sie eigene Modelle, verstehen MLPs, CNNs und RNNs und optimieren sie durch Hyperparameter-Tuning und Skalierung.
- Ort & Termin wählen
Deep Learning - mit Python und TensorFlow und Keras
Sie lernen in diesem Kurs Deep Learning mit Python praxisnah kennen. Mit TensorFlow und der Keras API entwickeln Sie eigene Modelle, verstehen CNNs und RNNs und optimieren sie durch Hyperparameter-Tuning.
- Ort & Termin wählen
Desktop Virtualisierung - Virtualisieren von Enterprise Desktops and Apps (ehemals MOC 20694)
In diesem Seminar lernen Sie die Microsoft-Technologien für die Einrichtung virtueller Desktops kennen. Sie erwerben praxisnahes Wissen zur Verwaltung, Überwachung und Fehlerbehebung von Desktop-Virtualisierungslösungen.
- Ort & Termin wählen
Docker - Docker und Java - Container für Java Anwendungen
In diesem Kurs erfahren die Teilnehmer, wie sich Docker in den Bereich Virtualisierung einfügt, wie Docker installiert und gehandhabt wird. Es wird gezeigt, wie Docker Images für Java Anwendungen erstellt und konfiguriert werden, um komplexe Anwendungen umzusetzen.
- Ort & Termin wählen
Docker - Linux Container Workshop
Der Docker - Linux Container Workshop gibt Ihnen einen breitgefächerten Überblick über Containering mit Docker. Linux Container erhalten so eine ganz neue Dimension.
- Ort & Termin wählen
Dynamics 365 Business Central - Bedarfsplanung
Das Seminar "Dynamics 365 Business Central - Bedarfsplanung" zeigt Ihnen anhand von praktischen Beispielen, wie Sie die Bedarfsplanung und Disposition optimieren.
- Ort & Termin wählen
Dynamics 365 Business Central - CKL Kostenrechnung (Part 2: Advanced)
Das Seminar "Microsoft Dynamics 365 Business Central – CKL-Kostenrechnung (Part 2: Advanced)" zeigt Ihnen, wie Sie Analysen und Unternehmenskostenrechnung mit der Zusatzlösung CKL-Kostenrechnung verwalten.
- Ort & Termin wählen
Dynamics 365 Business Central - CKL-Kostenrechnung (Part 1: Foundation)
In dem Seminar "Dynamics 365 Business Central - CKL-Kostenrechnung (Part 1: Foundation)" zeigen wir Ihnen, wie Sie selbstständig die Kosten- und Leistungsverrechnungen, Auswertungen und einen BAB erstellen.
- Ort & Termin wählen
Dynamics 365 Business Central - Essentials
Das Seminar "Microsoft Dynamics 365 Business Central – Essentials" ist der Einstieg zur Basisausbildung. Der Kurs vermittelt Ihnen die grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnisse, um Microsoft Dynamics 365 Business Central zu arbeiten.
- Ort & Termin wählen
Dynamics 365 Business Central - Extension Entwicklung mit Visual Studio Code
In dem Kurs "Microsoft Dynamics 365 Business Central – Extension-Entwicklung mit Visual Studio Code" lernen Sie durch Anwendungsszenarien, wie Sie bestehenden AL Code konvertieren und wie Sie individuelle App's entwickeln.
- Ort & Termin wählen
Dynamics 365 Business Central - Finanzmanagement (Part 1: Essentials)
In dem Seminar "Microsoft Dynamics 365 Business Central – Finanzmanagement (Part 1: Essentials)" erlangen Sie die Grundkenntnisse für das Modul Finanzbuchhaltung. Dies ist ein Bestandteil der Basisausbildung und erhöht das Verständnis der Arbeitsweise von Microsoft Dynamics 365 Business Central.
- Ort & Termin wählen
Dynamics 365 Business Central - Finanzmanagement (Part 2: Advanced)
Anhand von praktischen Beispielen vermittel wir Ihnen in dem Seminar "Microsoft Dynamics 365 Business Central – Finanzmanagement (Part 2: Advanced)" detailliertes Wissen und zeigen Ihnen Lösungswege anhand unterschiedlicher Fallbeispielen.
- Ort & Termin wählen
Dynamics 365 Business Central - Inventur
In dem Seminar "Microsoft Dynamics 365 Business Central – Inventur" zeigen wir Ihnen, welche Vorteile die Inventurbelege bieten und wie Sie das Logistik Inventur Buch.-Blatt richtig nutzen.
- Ort & Termin wählen
Dynamics 365 Business Central - Jahresabschluss
In dem Seminar "Microsoft Dynamics 365 Business Central – Jahresabschluss" zeigen wir Ihnen die Vorgehensweise, um mit Microsoft Dynamics 365 Business Central den Jahresabschluss vorzubereiten und durchzuführen. Sie erhalten das praktische Wissen rund um den Jahresabschluss.
- Ort & Termin wählen
Dynamics 365 Business Central - Lagerbewertung
In dem Seminar "Microsoft Dynamics 365 Business Central – Lagerbewertung" vermittel wir Ihnen anhand von Beispielen, wie Sie unterschiedliche Bewertungsmöglichkeiten der Artikel einrichten und anwenden.
- Ort & Termin wählen
Dynamics 365 Business Central - Logistik
Das Seminar "Microsoft Dynamics 365 Business Central – Logistik" zeigt Ihnen anhand praktischer Beispiele die Anwendungsfunktionen zur Verwaltung der Logistikprozesse im Unternehmen. Diese Prozesse in der Standardversion von Dynamics NAV und Microsoft Dynamics 365 Business Central behandelt.
- Ort & Termin wählen
Dynamics 365 Business Central - OPplus
In dem Kurs "Dynamics 365 Business Central - OPplus" wird der Aufbau und Umgang mit der Branchenlösung OPplus vermittelt. Hierbei handelt es sich um eine zertifizierte Branchenlösung, die den Finanzbuchhaltungsstandard in Microsoft Dynamics 365 Business Central erheblich erweitert.
- Ort & Termin wählen
Dynamics 365 Business Central - Relationship Management
In dem Seminar "Microsoft Dynamics 365 Business Central – Relationship Management" lernen Sie, wie CRM-Anwendungsbereiche präsentiert, eingerichtet und unterstützt werden.
- Ort & Termin wählen
Dynamics 365 Business Central - SCM (Part 1: Essentials)
In dem Seminar "Microsoft Dynamics 365 Business Central – SCM (Part 1: Essentials)" bekommen Sie das grundlegende Wissen für die Verwendung der Module Einkauf, Verkauf und Lager. Sie erhalten einen Überblick über die Konfiguration der erforderlichen Module und deren Verwendung.
- Ort & Termin wählen
Dynamics 365 Business Central - SCM (Part 2: Advanced)
In dem Seminar "Microsoft Dynamics 365 Business Central – SCM (Part 2: Advanced)" behandeln wir sie speziellen Aktivitäten in den Bereichen Einkauf, Verkauf und Lager. Mittels praktischen Beispielen zeigen wir Ihnen Lösungswege zu unterschiedlichen Fällen.
- Ort & Termin wählen
Dynamics 365 Business Central - Service Management
In dem Seminar "Microsoft Dynamics 365 Business Central – Service Management" lernen Sie, wie Sie die CRM-Anwendungsbereiche einrichten, präsentieren und unterstützen. Sie erlangen die notwendigen Kenntnisse und erhalten den Überblick über den grundsätzlichen Aufbau.
- Ort & Termin wählen
Dynamics 365 Business Central - VS Code AL Introduction (Part 1: Foundation)
Der Kurs "Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Introduction (Part 1: Foundation)" lernen Sie den grundlegenden Umgang mit der Entwicklungsumgebung und die Anlage von Microsoft Dynamics 365 Business Central Basisobjekten.
- Ort & Termin wählen
Dynamics 365 Business Central - VS Code AL Introduction (Part 2: Advanced)
In dem Workshop "Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Introduction (Part 2: Advanced)" erlernen Sie, wie Sie eine praxisorientierte Anforderung analysieren, um sie dann effektiv, effizient und standardkonform in Business Central umzusetzen.
- Ort & Termin wählen
Dynamics 365 Business Central - VS Code AL Solution Development
In dem Seminar "Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Solution Development" lernen Sie das Basiswissen, um technische und theoretische Konzepte zur Lösung Ihres Entwicklungsprozesses einzusetzen.
- Ort & Termin wählen
E-Rechnung - Webinar - Überblick und Anforderungen
Lernen Sie in unserem 2-stündigen Webinar alle Grundlagen der elektronischen Rechnung, die Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen auf die kommende Pflicht der E-Rechnung ab 2025 einzustellen. Wir zeigen Ihnen die rechtlichen Anforderungen, logistischen Herausforderungen und effizienten Lösungsansätze.
- Ort & Termin wählen
EC-Council - Certified Cloud Security Engineer (CCSE)
Dieser CCSE Kurs von EC-Council wird von Cloud-Security-Experten in Zusammenarbeit mit renommierten Fachexperten kuriert, um eine Mischung aus herstellerneutralen und herstellerspezifischen Cloud Security Konzepten zu vermitteln.
- Ort & Termin wählen
EC-Council - Certified Encryption Specialist (ECES)
Einige der jüngsten Daten-Lecks mit ernsthaften Konsequenzen haben eines gemeinsam: Ungenügende bis keine Verschlüsselung. Vermeiden Sie finanzielle Schäden und negative öffentliche Berichterstattung und erlangen Sie jetzt grundlegende Verschlüsselungs-Fähigkeiten.
- Ort & Termin wählen
EC-Council - Certified Ethical Hacker v13 mit AI - Bootcamp (CEH)
Die Bootcamp Variante umfasst alle theoretischen und praktischen Teile des CEH Vorbereitungskurses und bereitet Sie in nur 5 Tagen auf die CEH Prüfung vor.
- Ort & Termin wählen
EC-Council - Certified SOC Analyst (CSA)
Das Certified SOC Analyst (CSA) Programm von EC-Council ist der erste Schritt zum Einstieg in ein Security Operations Center. Es wurde für aktuelle und angehende Tier 1 und 2 SOC Analysten entwickelt, um die Fähigkeit zu erlangen, Operationen auf Einstiegs- und mittlerem Niveau durchzuführen.
- Ort & Termin wählen
EC-Council - Certified Threat Intelligence Analyst (CTIA)
Absolvieren Sie Ihren Certified Threat Intelligence Analyst CTIA Kurs mit EC-Council Zertifikat und einem zertifizierten EC-Council Trainer in Frankfurt am Main, Hamburg oder München.
- Ort & Termin wählen
EC-Council - Computer Hacking Forensic Investigator (CHFI)
In diesem 5-tägigen praxisbezogenen CHFI Kurs von EC-Council, werden verschiedene Lerninhalte der digitalen Computerforensik sowie die aktuellsten forensischen Techniken vermittelt.
- Ort & Termin wählen
EC-Council - Digital Forensics Essentials (DFE)
Mit dieser speziellen EC-Council Essentials Serie ist es unser Ziel, einen Techniker-Track zu implementieren, um Studenten und Erwachsenen aller Altersgruppen grundlegende Cybersecurity-Fähigkeiten in den Bereichen Netzwerkverteidigung, Ethical Hacking und digitale Forensik zu vermitteln.
- Ort & Termin wählen
EC-Council - Ethical Hacking Essentials (EHE)
Mit dieser speziellen EC-Council Essentials Serie ist es unser Ziel, einen Techniker-Track zu implementieren, um Studenten und Erwachsenen aller Altersgruppen grundlegende Cybersecurity-Fähigkeiten in den Bereichen Netzwerkverteidigung, Ethical Hacking und digitale Forensik zu vermitteln.
- Ort & Termin wählen
EC-Council - Network Defense Essentials (NDE)
Mit dieser speziellen EC-Council Essentials Serie ist es unser Ziel, einen Techniker-Track zu implementieren, um Studenten und Erwachsenen aller Altersgruppen grundlegende Cybersecurity-Fähigkeiten in den Bereichen Netzwerkverteidigung, Ethical Hacking und digitale Forensik zu vermitteln.
- Ort & Termin wählen
EC-Council - Web Application Hacking and Security (WAHS)
EC-Council - Web Application Hacking and Security ist eine Spezialisierungszertifizierung, die es Ihnen ermöglicht, zu spielen, zu lernen, zu hacken, zu testen und Webanwendungen vor bestehenden und aufkommenden Sicherheitsbedrohungen in der Industrie zu schützen.
- Ort & Termin wählen
Endpoint Administrator Associate - MD-102T00 - Microsoft 365 - Endpunktadministrator (Exam MD-102)
In diesem Kurs lernen Sie, Endpunktbereitstellungen und Sicherheitsstrategien mit modernen Tools umzusetzen. Themen sind Microsoft Intune, Azure AD und der Schutz von Identitäten und Geräten. Der Kurs bereitet Sie auf die Zertifizierung zum Endpoint Administrator Associate vor.
- Ort & Termin wählen
Entity Framework Core (EFC) - Datenbankzugriff mit .NET
Erhalten Sie in diesem 3-tägigen Kurs eine umfassende Einführung in Entity Framework Core mit .NET. Lernen Sie, wie Sie EFC in Ihren Projekten effektiv einsetzen, indem Sie wichtige Konzepte, Mapping-Techniken und Performance-Optimierungen verstehen. Ideal für Programmierer mit C#-Kenntnissen.
- Ort & Termin wählen
EU AI Act - Schulung für Mitarbeitende im KI-Umfeld
Dieses Seminar bereitet Sie praxisnah und verständlich auf die Anforderungen des EU AI Act vor. Der Kurs vermittelt rechtliche, ethische und organisatorische Grundlagen für einen verantwortungsvollen und gesetzeskonformen Umgang mit KI.
- Ort & Termin wählen
Excel - als Controlling - Instrument
In dieser speziellen Schulung "Excel - als Controlling - Instrument" wird Ihnen anhand konkreter Beispiele gezeigt, wie Sie Excel für Ihr Controlling einsetzen. Anhand konkreter Beispiele lernen Sie, Daten auszuwerten und zu analysieren, egal ob Break-even-Analyse oder Deckungsbeitragsrechnung.
- Ort & Termin wählen
Excel - als Datenbankinstrument
In der Schulung "Excel als Datenbankinstrument" lernen Sie, verständlich mit vielen Beispielen, wie Sie Excel als Datenbank einsetzen. Unsere Trainer zeigen Ihnen eine professionelle und geschickte Arbeitsweise mit Datenbankfunktionen. Sie benötigen für diesen Kurs Grundkenntnisse in Excel.
- Ort & Termin wählen
Excel - Datenanalyse und Reporting mit KI
Entdecken Sie die Zukunft der Datenanalyse. Im Kurs Datenanalyse und Reporting mit KI zeigen wir Ihnen, wie Sie KI-Technologien wie ChatGPT und Copilot in Excel einsetzen, um Ihre Daten effizienter zu analysieren und aussagekräftige Berichte zu erstellen. Steigern Sie Ihre Fähigkeiten innovativ.
- Ort & Termin wählen
Excel - Diagramme
In dem Seminar "Excel - Diagramme" lernen Sie, auf anschauliche Art und Weise, wie Sie komplexe Diagramme in Excel erstellen und bearbeiten. Dabei wird genau auf die unterschiedlichen Diagrammtypen eingegangen.
- Ort & Termin wählen
Excel - Expertenwissen
Dieses Excel - Expertenwissen Seminar bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Excel Tools für fortgeschrittene Excel - Anwender. Sie lernen anhand umfassender Beispiele aus der Unternehmenspraxis, Ihre Excel - Werkzeuge professioneller und effizienter einzusetzen.
- Ort & Termin wählen
Excel - Formeln und Funktionen
Der Kurs "Excel - Formeln und Funktionen" vermittelt Ihnen den Überblick, welche Funktionskategorien Excel zur Verfügung stellt. Sie lernen den Aufbau und die Arbeitsweise interessanter und neuer Funktionen kennen und effizient einzusetzen.
- Ort & Termin wählen
Excel - für Selbsterlernte
Im Kurs "Excel – für Selbsterlernte" verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit großen Datenmengen und lernen fortgeschrittene Funktionen wie Pivot-Tabellen und Diagramme effektiv einzusetzen. Sie optimieren Arbeitsprozesse und gestalten aussagekräftige Berichte und Analysen.
- Ort & Termin wählen
Excel - Grafische Darstellung von Daten
Im Kurs "Excel - Grafische Darstellung von Daten" werden unterschiedliche grafische Darstellungsarten für Daten besprochen und anhand anschaulicher, einprägsamer Beispiele erarbeitet. Sie lernen wichtige Arbeitstechniken kennen, um Grafiken informativ und visuell ansprechend zu gestalten.
- Ort & Termin wählen
Excel - im betriebswirtschaftlichen Einsatz
In diesem Spezialseminar werden Grundlagen zur zielgerichteten, systematischen Erstellung von Mappen, Nutzung externer Daten, Möglichkeiten und Grenzen von Excel anhand teilnehmerorientierter Daten vermittelt.
- Ort & Termin wählen
Excel - im Projektmanagement
In dem Seminar "Excel - im Projektmanagement" lernen Sie, wie Sie mit Excel Ihre Projekte übersichtlich planen und effizient verfolgen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Projektstrukturpläne, Gantt-Diagramme, Kostenpläne, Meilensteintrendanalysen und Earned-Value-Methoden in Excel umsetzen können.
- Ort & Termin wählen
Excel - im Reporting
Im Seminar "Excel - im Reporting" lernen Sie praxisnah, wie Sie komplexe Reports effizient planen, strukturieren und dynamisieren. Anhand konkreter Beispiele erfahren Sie, wie Sie Daten importieren, analysieren und anschaulich darstellen, um überzeugende Berichte zu erstellen.
- Ort & Termin wählen
Excel - Kompaktkurs am Samstag
Im Excel Intensivkurs lernen Sie in kurzer Zeit, Tabellen zu erstellen, Formeln zu verwenden und Diagramme zu gestalten. Der Kurs kombiniert Grundlagen und Aufbauwissen, um Anwendern effiziente Techniken für die Pflege, Auswertung und Verknüpfung von Excel-Dateien zu vermitteln.
- Ort & Termin wählen
Excel - Pivot - Tabellen
Mit Pivot-Tabellen in Excel lassen sich Datenanalysen zielorientiert und überschaubar darstellen. Lernen Sie in diesem 2-Tages-Kurs, große Datenmengen ohne Programmierkenntnisse zu filtern, übersichtlich zu präsentieren und die Zusammenhänge von Daten transparent darzustellen.
- Ort & Termin wählen
Excel - PowerPivot
In dem Seminar "Excel - PowerPivot" lernen Sie, wie große Datenmengen professionell in aussagekräftige Informationen gewandelt und weiterverarbeitet werden.
- Ort & Termin wählen
Excel - VBA Programmierung Special: Datenaustausch zwischen Excel, Datenbanken, Word und Outlook
In dieser Spezialschulung im Bereich Excel VBA / Interaktion und Datenaustausch werden anhand eines praxisnahen Beispiels die Automatisierungsmöglichkeiten aufgezeigt.
- Ort & Termin wählen
Excel 365 - Neuerungen in Microsoft Office 365 Excel
In diesem Microsoft 365 Excel Seminar erhalten Sie den Überblick der neuen, innovativen Funktionen und Möglichkeiten mit Microsoft Excel 365. Sie lernen im Excel 365 Kurs die speziellen 365 Features effektiv zu nutzen. Profitieren Sie von der Arbeit in Echtzeit im Team.
- Ort & Termin wählen
Facebook Marketing - Kompaktkurs
Das Seminar Facebook Marketing - Kompaktkurs richtet sich an Online- und Marketing-Verantwortliche, Mitarbeiter aus Marketing- und PR-Agenturen oder -Abteilungen sowie Unternehmer und Selbständige.
- Ort & Termin wählen
Figma - für Umsteiger von Adobe XD
Das Seminar begleitet Sie Schritt für Schritt beim Wechsel von Adobe XD zu Figma und vermittelt Ihnen die wichtigsten Kenntnisse und Werkzeuge für einen nahtlosen Übergang. Sie lernen die Benutzeroberfläche, Funktionen und den kollaborativen Workflow von Figma kennen.
- Ort & Termin wählen
Final Cut Pro - Videoschnitt für Profis
Dieses 3-tägige praktische Spezialseminar Final Cut Pro - Videoschnitt für Profis führt Sie an erweiterte, versteckte Schnitttechniken und Möglichkeiten beim Mastern heran.
- Ort & Termin wählen
Führen - ohne Führungsfunktion
Das Seminar Führen - ohne Führungsfunktion gibt Ihnen einen praktischen Einblick in das Projektmanagement auf Augenhöhe. Sie lernen, wie Sie kompetent in Ihnen übergebenen Führungsaufgaben agieren.
- Ort & Termin wählen
Führen von zielorientierten Mitarbeitergesprächen - Kompaktkurs
In dem Kurs "Führen von zielorientierten Mitarbeitergesprächen" lernen Sie, wie Mitarbeitergespräche effizient und kompetent geführt werden. Sie erfahren, wie Sie dieses Führungsinstrument wirkungsvoll einsetzen.
- Ort & Termin wählen
Gesprächsführung - Professionelle Kommunikation
Das Seminar Gesprächsführung - Professionelle Kommunikation schult Sie in einem der wichtigsten Softskills für Führungspersonen. Anhand von praktischen Beispielen und persönlichem Feedback bereiten wir Sie auf ein erfolgreiches Bestehen in verantwortungsvollen Positionen vor.
- Ort & Termin wählen
Git - GitHub Copilot
Verbessern Sie Ihre Effizienz in der Software-Entwicklung mit dem Github Copilot. In diesem Seminar lernen Sie alle wichtigen Schritte für die Optimierung Ihrer Programmierung mit dem AI-Assistenten für Github.
- Ort & Termin wählen
GitHub - GH-200 - Automate your workflow with GitHub Actions (GH-200T00)
In diesem zertifizierten Microsoft Kurs zur Automatisierung mit GitHub Actions planen Sie Workflows, bauen und deployen Anwendungen und integrieren GitHub Script für effiziente Entwicklungsprozesse.
- Ort & Termin wählen
GitHub - GH-300 - GitHub Copilot (GH-300T00)
Zertifizierter 1-Tageskurs zu GitHub Copilot: Lernen Sie den verantwortungsvollen und effektiven Einsatz generativer KI für die Softwareentwicklung – inklusive ethischer, technischer und betrieblicher Aspekte.
- Ort & Termin wählen
GitHub - GH-500 - GitHub Advanced Security (GH-500T00)
In diesem zertifizierten Microsoft Kurs zu GitHub Advanced Security (GHAS) lernen Sie Sicherheitsrisiken frühzeitig im Entwicklungsprozess zu erkennen und damit Quellcode, Lieferketten und Geheimnisse effektiv zu schützen.
- Ort & Termin wählen
GitHub - GH-900 - GitHub Foundations (GH-900T00)
Zertifizierter 1-Tageskurs für Einsteiger: Lernen Sie die Grundlagen der GitHub-Plattform kennen – von Branches über Pull Requests bis zur Zusammenarbeit mit GitHub Issues, Discussions und Copilot.
- Ort & Termin wählen
Google Analytics - Webseiten analysieren und optimieren
Diese Schulung bietet Ihnen von grundlegenden Konzepten bis hin zu Vertiefung der Datenanalyse eine fundierte und umfassende Einführung in Google Analytics 4. Optimieren Sie Ihre Online-Strategie und Webpräsenz, indem Sie Relevanz, Effizienz und Besucherzahl steigern.
- Ort & Termin wählen
Google Docs - Kompaktkurs
In diesem Kompaktkurs lernen Sie praxisnah den Umgang mit Google Docs, einschließlich Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen und Formularen. Sie erfahren, wie Sie effektiv in Google Drive arbeiten, Dateien teilen und gemeinsam in Teams bearbeiten.
- Ort & Termin wählen
Google My Business - Kompaktkurs
Sie möchten für Ihr Unternehmen ein professionelles Google My Business / Places Profil erstellen und pflegen? Wir zeigen Ihnen in diesem praktischen Training, wie Sie Google My Business erfolgreich als Marketinginstrument einsetzen und Ihr Unternehmen auf den ersten Plätzen bei Google platzieren.
- Ort & Termin wählen
HCL/IBM Lotus Notes Domino - Fortgeschrittene Anwendungsentwicklung und Datenbankprogrammierung mit LotusScript
Wir bieten Ihnen grundlegendes Know-how für den Umgang mit LotusScript. Die wesentlichen Sprachgrundlagen wie Datentypen, Konstanten, Variablen, Funktionen, Prozeduren und Anweisungen sowie das LotusScript-Klassenmodell werden Ihnen vorgestellt. Sie erfahren, welche Ereignisse Ihnen für die LotusScript-Programmierung zur Verfügung stehen und lernen deren Einsatzmöglichkeiten kennen.
- Ort & Termin wählen
HCL/IBM Lotus Notes Domino - Fortgeschrittene Datenbankentwicklung
Zielgruppe: Entwickler, die Ihre Datenbanken professionalisieren möchten. Schwerpunkte des Seminars sind Techniken des Workflows, Steuern der Anwendungen gegen unbefugte Zugriffe, Bearbeiterrechte, Zugriff auf relationale Datenbanken und deren Verwendung in den Notes Datenbanken sowie die Erweiterung der Notes Datenbanken durch den Einsatz fortgeschrittener Techniken wie Kalenderansichten und programmgesteuerte Tabellen.
- Ort & Termin wählen
HCL/IBM Lotus Notes Domino - Fortgeschrittene Systemadministration
Im HCL/IBM Lotus Notes Domino Seminar für Fortgeschrittene erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in der Administration mit dem verteilten Datenbanksystem von HCL auf ein professionelles Level.
- Ort & Termin wählen
HTML5 - Moderne Webentwicklung mit HTML5, CSS3 und JavaScript
Das Seminar bietet eine breite Übersicht über die Webentwicklung mit HTML5, CSS3 und JavaScript. Sie lernen moderne und ansprechende Websites und Webanwendungen zu entwickeln, die auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen gut funktionieren.
- Ort & Termin wählen
HTML5 - Update auf HTML5
Dieser eintägige HTML5 - Update Kurs bringt Ihre Kenntnisse in der Webentwicklung mit HTML und XHTML auf das aktuelle Level. Sie lernen dabei an praktischen Beispielen alle wichtigen Neuerungen kennen.
- Ort & Termin wählen
IIS - Administering the Web Server (IIS) Role of Windows Server (ehemals MOC 10972)
Im Seminar "Administering the Web Server (IIS) Role of Windows Server" werden Ihnen relevante Kenntnisse für die Konfiguration und Verwaltung der Internet Information Services vermittelt.
- Ort & Termin wählen
Internet - Professionell arbeiten und recherchieren
In unserer Schulung Internet - Professionell arbeiten und recherchieren lernen Sie die Möglichkeiten des Internet und der Online-Dienste anhand praktischer Beispiele kennen.
- Ort & Termin wählen
Internet Security - Datenschutz und Sicherheit
Welche Angriffe sind zu erwarten, und wie schützt man sich davor? Das sind die Fragen, die Ihnen im Seminar beantwortet werden.
- Ort & Termin wählen
Inventor Certified Professional - Prüfungsvorbereitung intensiv
Unsere Autodesk Inventor Certified Professional - Prüfungsvorbereitung beantwortet alle Ihre Fragen und Unklarheiten vor der Zertifizierungsprüfung. Unsere zertifizierten Dozenten geben Ihnen einen Einblick in Ablauf und Umfang der Prüfung sowie hilfreiche Tipps für Ihre optimale Vorbereitung.
- Ort & Termin wählen
iPad - Bereitstellung und Verwaltung in Schulen
Erlernen Sie in diesem zweitägigen Seminar, wie Sie iPads in Schulen effizient bereitstellen und verwalten. Vom Apple School Manager über MDM-Lösungen bis zu Wartungsaufgaben – wir vermitteln Ihnen alle Schlüsseltechnologien für den schulischen Einsatz.
- Ort & Termin wählen
IT-Recht - Beschaffungspraxis - das Vergaberecht unter- und oberhalb der Schwellenwerte
Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zum nationalen und europäischen Vergaberecht. Es zeigt aktuelle Regelungen sowie Unterschiede zwischen VgV und UVgO und begleitet Sie sicher durch den Vergabeprozess.
- Ort & Termin wählen
IT-Recht - Die neuen Basis-EVB-IT in Theorie und Praxis
Dieses Modul behandelt die Ausbildung zum Praxisorientierten (IT-) Beschaffer. Die EVB-IT (Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen) sind die Einkaufsbedingungen der öffentlichen Hand. Diese werden im Rahmen der Schulung in Theorie und Praxis erörtert.
- Ort & Termin wählen
IT-Recht - EVB-IT Cloudvertrag - Theorie und Praxis
Erwerben Sie praxisnahes Wissen zum EVB-IT Cloudvertrag. In diesem Seminar lernen Sie Anwendungsfälle, Vertragsgestaltung und rechtliche Rahmenbedingungen anhand realer Beispiele kennen.
- Ort & Termin wählen
IT-Recht - Theorie und Praxis der neuen EVB-IT Rahmenvereinbarung
Lernen Sie die Theorie und Praxis der neuen EVB-IT Rahmenvereinbarung kennen. In diesem Seminar vertiefen Sie vergaberechtliche Anforderungen und lernen die digitale Anwendung kennen. Anhand von Praxisbeispielen erlernen Sie die effiziente Gestaltung komplexer Ausschreibungen.
- Ort & Termin wählen
IT-Sicherheit - Sichere Windows-Netzwerke einrichten und überwachen
Steigern Sie Ihre IT-Sicherheitskompetenz mit unserem Sicherheits-Seminar zur Absicherung von Windows-Netzwerken. Erfahren Sie, wie Sie aktuelle Bedrohungen erkennen und abwehren können, um Ihre digitale Umgebung sicher zu gestalten.
- Ort & Termin wählen
IT-Sicherheit: (Anti-) Hacking für Admins - Angriffe erkennen und Schutzmaßnahmen verstärken
Nach einer umfangreichen Einführung in die Grundlagen der IT-Sicherheit übernehmen die Teilnehmer dieses (Anti-) Hacking-Workshops die Rolle des Angreifers. Sie suchen Schwachstellen und Fehler, verstehen Exploits und analysieren moderne Angriffstechniken, um diese zu vermindern.
- Ort & Termin wählen
ITIL®4 - Foundation Plus Seminar
In 3 Tagen zur Grundlagen-Zertifizierung des neuen ITIL® Standards: Dieses ITIL®4 Foundation Training vermittelt Ihnen die ITIL®4-Grundlagen. Sie lernen Techniken und Methoden der international anerkannten Best Practices kennen und werden optimal auf die ITIL®4 Foundation Prüfung vorbereitet.
- Ort & Termin wählen
ITIL®4 - Foundation Seminar
In 2 Tagen zur Grundlagen-Zertifizierung des neuen ITIL® Standards: Dieses ITIL®4 Foundation Training vermittelt Ihnen die ITIL®4-Grundlagen. Sie lernen Techniken und Methoden der international anerkannten Best Practices kennen und werden optimal auf die ITIL®4 Foundation Prüfung vorbereitet.
- Ort & Termin wählen
ITIL®4 - Foundation Überblick
Dieses ITIL®4 Foundation Seminar liefert Ihnen eine Einführung in die ITIL®4-Grundlagen zur Anwendung anerkannter Best-Practice-Verfahren im IT Service Management. Sie erhalten einen anschaulichen Überblick über die Bedeutung und den Nutzen von ITIL®4 im Tagesgeschäft.
- Ort & Termin wählen
ITIL®4 - Managing Professional Package 1 (CDS & DPI)
Der Kurs ITIL® 4 Managing Professional Package: CDS & DPI fasst die Inhalte der beiden aufbauenden ITIL® 4-Kurse Create, Deliver & Support und Direct, Plan & Improve in einem 5-tägigen Kompaktseminar zusammen.
- Ort & Termin wählen
Java - Datenbankzugriff mit Java
Diese IT-Schulung vermittelt, wie Java-Anwendungen mit SQL-Datenbanken verbunden werden. Themen sind u.a. JDBC, JPA, SQL-Abfragen, Datenbank-Clients und ODBC-Zugriffe. Ideal für Entwickler mit Java-Grundkenntnissen.
- Ort & Termin wählen
Java - Java und Eclipse
Erwerben Sie praxisnahes Know-how in Eclipse: Installation, Workbench, Projekt-Import/-Export, Code-Editor, Refactoring, Debugging, JUnit-Tests, Plug-Ins und Versionskontrolle. Ideal für effizientes Java-Entwickeln.
- Ort & Termin wählen
Java - Java/ Java EE für Entscheider
Sie haben von Java bisher einiges gehört und möchten jetzt mehr wissen. Der Kurs Java - Java/ Java EE für Entscheider verschafft Ihnen den nötigen Überblick über die Java Technologie.
- Ort & Termin wählen
Java - Webservices und RESTful APIs
Steigen Sie ein in die Welt der Java-Webservices und RESTful APIs! In unserem 5-tägigen Intensivkurs lernen Sie, skalierbare und sichere Webservices zu entwickeln. Mit praktischen Übungen und fortgeschrittenen Techniken werden Sie zum Experten für moderne Webtechnologien.
- Ort & Termin wählen
Java / XML - XML Programmierung mit Java
In diesem praxisorientierten Seminar Java / XML - XML Programmierung mit Java lernen Sie, unterschiedlichste XML Technologien in Ihre Java-Applikationen einzubinden.
- Ort & Termin wählen
Java EE - Enterprise JavaBeans 3.1
Lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten und die Erstellung von Enterprise JavaBeans jetzt kennen mit dem Kurs Java EE - Enterprise JavaBeans 3.1.
- Ort & Termin wählen
Java Server Faces (JSF) - Kompaktkurs
Dieser Kurs Java Server Faces (JSF) - Kompaktseminar bietet erfahrenen Java-Entwickler einen Einstieg in die Programmierung mit Java Server Faces.
- Ort & Termin wählen
JavaScript - Angular
Teilnehmer, die bereits gute JavaScript-Kenntnisse haben, erhalten in diesem JavaScript - Kurs das nötige Rüstzeug, um mit dem Framework Angular (ehemals AngularJS) zu entwickeln. Dabei werden Themen wie Angular - Forms Routing und Single Page Apps behandelt.
- Ort & Termin wählen
JavaScript - Webanwendungen testen mit Jasmine, Karma und PhantomJS
Die Teilnehmer erfahren in diesem JavaScript Kurs, wie geschäftskritische Webanwendungen erfolgreich getestet werden. Hierbei lernen Sie sowohl mit dem Jasmine Test Framework als auch mit anderene Frameworks Unit- und Frontend-Tests zu erstellen.
- Ort & Termin wählen
Jira - Advanced Workflows, Automatisierung und Scripting
Dieser Jira Advanced Workflows, Automatisierung und Scripting Kurs zeigt Administratoren weitere Möglichkeiten, Jira Workflows zu optimieren. Das Erstellen erweiterter Abfragen mit Jira Query Language und der professionelle Einsatz nützlicher Apps optimiert Ihr Projektmanagement mit Jira.
- Ort & Termin wählen
Jira - für Administratoren
In diesem "Jira für Administratoren" Seminar erlangen Sie das benötigte Know-How rund um die Jira Administration. Grundlegende Einstellungen, globale Konfiguration, Benutzerverwaltung und weitere wichtige Komponenten sind im Fokus dieses Kurses.
- Ort & Termin wählen
Jira - für Anwender
In diesem "Jira für Anwender" Seminar vermitteln wir die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Anwendung der Jira Projektmanagement Software.
- Ort & Termin wählen
Jira - Projektmanagement mit Jira BigPicture
Das Seminar "Projektmanagement mit Jira BigPicture" vermittelt Ihnen alle nötigen Kenntnisse zur Verwaltung und Visualisierung von Projekten. Sie erlangen fundierte Kenntnisse über die Verwendung von BigPicture – Projekt- und Portfoliomanagement.
- Ort & Termin wählen
Jira - Service Management für Anwender
Dieses "Jira - Service Management für Anwender" Seminar zeigt den Umgang mit dem Kundenportal. Sie lernen die Verwaltung und Koordination der Kundenanfragen.
- Ort & Termin wählen
Jira Cloud - Automation
Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie mit Jira Cloud komplexe Workflows gestalten, automatisieren und optimieren. Ideal für Jira-Administratoren, die Arbeitsprozesse gezielt an reale Anforderungen anpassen möchten.
- Ort & Termin wählen
Konflikte - Konflikte als Chance
Lernen Sie Konflikte in Ihrer Organisation oder in Ihrem Alltag so zu lösen, dass alle Parteien daraus gewinnbringend hervorgehen. Sehen Sie Ihre Konflikte nicht mehr nur als Belastung, sondern auch als Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
- Ort & Termin wählen
Künstliche Intelligenz (KI) - für Entscheider
In diesem eintägigen Seminar für Führungskräfte lernen Sie, wie Künstliche Intelligenz strategisch bewerte, sinnvoll eingesetzt und unternehmensweit verantwortungsvoll integriert wird.
- Ort & Termin wählen
Künstliche Intelligenz (KI) - in der Software-Entwicklung
Dieses 2-tägige Seminar zur praxisnahen Nutzung von KI-Tools wie Copilot und CodeWhisperer richtet sich an Entwickler, die KI effektiv für Codeverbesserung, Fehlersuche und Refactoring in Java, Python oder C# nutzen möchten.
- Ort & Termin wählen
Künstliche Intelligenz Workshop - KI im Unternehmen einführen
Dieser Workshop ist für alle, die Künstliche Intelligenz strategisch im Unternehmen einsetzen möchten. Sie analysieren Voraussetzungen, planen erste Schritte, wählen passende Use-Cases und erhalten praktische Tipps zu Tools, Trends und Regulierung.
- Ort & Termin wählen
LangChain und LangGraph - Professionelle LLM-Workflows
In diesem Kurs lernen Sie, mit LangChain und LangGraph komplexe LLM-Workflows zu entwickeln. Sie erstellen modulare Chains, integrieren externe Datenquellen, steuern Agentenprozesse und setzen Graph-basierte Anwendungen produktionsreif um.
- Ort & Termin wählen
Large Language Models (LLM) - No/Low-Code Automatisierungen
Lernen Sie, wie Sie KI-Modelle wie ChatGPT ohne Programmierkenntnisse in Geschäftsprozesse einbinden. Erstellen Sie automatisierte Workflows mit Tools wie Zapier, Power Automate und Office 365 – praxisnah, verständlich und DSGVO-konform.
- Ort & Termin wählen
Large Language Models (LLM) - RAG-Tuning und Evaluation
Dieser Kurs zeigt, wie Sie Retrieval-basierte LLM-Systeme optimieren und evaluieren. Sie lernen wichtige Metriken, Tuning-Strategien und automatisierte Evaluationsverfahren kennen und entwickeln praxisnah robuste, überprüfbare RAG-Pipelines für produktive Anwendungen.
- Ort & Termin wählen
Lexware Financial Office / Plus - Buchhalter
Die Lexware Financial Office / Plus - Schulung für Buchhalter liefert den Einstieg in die Anwendung des Programms Lexware. Sie benötigen für diesen Lexware - Kurs fundiertes Theoriewissen im Bereich Buchhaltung / Buchführung.
- Ort & Termin wählen
Lexware Financial Office / Plus - Faktura + Auftrag
Im Kurs Lexware Financial Office/Plus – Faktura + Auftrag lernen Sie die Grundlagen der Software. Sie bearbeiten Kunden- und Lieferantendaten und erstellen Angebote, Lieferscheine und Rechnungen.
- Ort & Termin wählen
Lexware Financial Office / Plus - Lohn + Gehalt
In diesem Einsteigerseminar zu Lexware Lohn + Gehalt erlernen Sie anhand praxisnaher Beispiele die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms. Theoretische Vorkenntnisse im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung sind erforderlich.
- Ort & Termin wählen
Lexware Financial Office Pro/Premium - Anlagenbuchhaltung Intensivkurs
Lernen Sie die professionelle Anlagenbuchhaltung mit unserem Lexware Financial Office Pro/Premium Intensivkurs. Sie erwerben praxisnahes Know-how von Grundlagen bis Abschreibungen.
- Ort & Termin wählen
Lexware Financial Office Pro/Premium - Warenwirtschaft
Lernen Sie im Seminar Lexware Financial Office Pro/Premium – Warenwirtschaft die Grundlagen der Software. Sie arbeiten mit der Kunden-, Lieferanten- und Artikelverwaltung und lernen die Auftragsbearbeitung von Angebot bis Faktura kennen.
- Ort & Termin wählen
Linux - ADM1 Linux Administration I
In diesem Linux Kurs werden den Teilnehmern in kompakter Form Grundlagen der Administration eines Linux-Rechners vermittelt. Zusammen mit dem Kurs Linux-Grundlagen deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 101 ab.
- Ort & Termin wählen
Linux - ADM2 Administration II - Linux im Netz
Zusammen mit den Kursen Linux Administration I (System und Benutzer) sowie Linux Fortgeschrittene (Shell) deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 102 ab.
- Ort & Termin wählen
Linux - als Datei- und Druckserver
Die Schulung zu Linux als Druck- und Dateiserverer bringt Ihnen die effiziente Verwaltung von Datei- und Drucksystemen unter Linux bei. Sie lernen auch die Möglichkeiten zur Komunikation von Windows- und Unix-Betriebssystemen kennen.
- Ort & Termin wählen
Linux - Debian - Administration
Das Seminar Linux - Debian - Administration ist für Teilnehmer konzipiert, die als Administratoren für Debian tätig sein werden.
- Ort & Termin wählen
Linux - GRD2 Linux für Fortgeschrittene - der Linux-Werkzeugkasten
Aufbauend auf dem Kurs Linux-Grundlagen vertieft dieser Kurs Linux - Fortgeschrittene (GRD2) die Kenntnisse, die engagierten Linux-Anwendern und -Administratoren die Anpassung des Systems an ihre Bedürfnisse ermöglichen.
- Ort & Termin wählen
Linux - INFS - Linux Infrastrukturdienste
Dieser Linux - Kurs erweitert die in Linux-Netzadministration vermittelten Kompetenzen um Wissen über die Konfiguration und den Betrieb von Basisdiensten für Unternehmensnetze wie DHCP, PAM und LDAP.
- Ort & Termin wählen
Linux - Lamp – Linux, Apache, MySQL, PHP
Im LAMP Seminar erlernen Sie die effiziente Entwicklung von Web-Anwendungen und die Serververwaltung mithilfe der weitverbreiteten Programmkombination aus Linux, Apache Webserver, MySQL Datenbanksystem und PHP.
- Ort & Termin wählen
Linux - MAIL - Linux als Mailserver
In diesem Kurs Linux - als Mail- und Newsserver (MAIL) lernen Sie, wie auf der Basis von Linux und Postfix sichere und effiziente Mailserver implementieren.
- Ort & Termin wählen
Linux - Migration von Windows nach Linux
Der Kurs Linux - Migration von Windows nach Linux gibt einen Überblick über die vorhandenen Softwarelösungen unter Linux.
- Ort & Termin wählen
Linux - NADM Linux Netzadministration
Dieser Linux Kurs erweitert Ihre Kenntnisse über die Konfiguration und den Betrieb Linux-basierter Netze und die Integration von Linux-Rechnern in ein bestehendes lokales oder Weitverkehrsnetz.
- Ort & Termin wählen
Linux - Netzwerkadministration - Kompaktkurs
Schwerpunkt in diesem Kurs Linux - Netzwerkadministration - Kompaktkurs ist die Integration von Linux-Rechnern als Clients in ein lokales Netz, oder die Anbindung via Modem oder ISDN ans Internet.
- Ort & Termin wählen
Linux - Problemlösung
Dieser praxisorientierte Kurs Linux - Problemlösung gibt Ihnen das Handwerkszeug, Schwierigkeiten und Engpässe bei Linux-Systemen effizient zu diagnostizieren und zu beheben und damit einen möglichst reibungslosen Systembetrieb sicherzustellen.
- Ort & Termin wählen
Linux - SAMBA / heterogene Netzwerke
Die Teilnehmer erwerben in diesem Kurs Linux - SAMBA / heterogene Netzwerke Kenntnisse über Aufbau und Funktionsweise von heterogenen Netzen aus Windows- und Linux-Rechnern.
- Ort & Termin wählen
Linux - SECU - Linux Sicherheit
Dieser Linux Kurs vermittelt fundiertes Wissen über den Einsatz verschiedener Sicherheitstechniken auf der Basis von Linux, etwa die Konfiguration und den Betrieb von Linux-Systemen als Firewalls und Router oder die Secure Shell.
- Ort & Termin wählen
Linux - STOR - Linux Storage und Dateisysteme
In diesem Linux Kurs erhalten Sie einen Überblick über die gängigen Linux-Dateisysteme, ihre Einrichtung und Verwaltung und werden auch vertraut mit Konzepten wie Logical Volume Management und RAID unter Linux.
- Ort & Termin wählen
Linux - SYAP - Linux Systemanpassungen
Dieser Kurs Linux Kurs SYAP Systemanpassungen führt in die Konfiguration des Linux-Kernels ein und erklärt, wie man den Startvorgang eines Linux-Systems an besondere Bedürfnisse adaptieren kann.
- Ort & Termin wählen
Linux - Systemadministration - Kompaktkurs
Im Kurs Linux - Systemadministration - Kompaktkurs werden den Teilnehmern in kompakter Form Grundlagen der Administration eines Linux-Rechners vermittelt.
- Ort & Termin wählen
Linux - WEBF - Linux als Web- und FTP-Server
In diesem Kurs lernen Sie mit dem Web-Server Apache umgehen. Sie können mit Linux und Apache effiziente und sichere Web-Präsenzen aufbauen.
- Ort & Termin wählen
Linux - LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 - Zertifizierung
Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-1-Kandidaten (Junior-Level-Administration). Ziel der LPI-C-Zertifizierung ist es, dass Linux-Administratoren ihre Linux-Kenntnisse unter Beweis stellen.
- Ort & Termin wählen
Linux - LPI - LPIC-2: Workshop zur Prüfungsvorbereitung LPI202
Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-2-Kandidaten. Dieser Workshop Linux-LPI - LPIC2: Workshop zur Prüfungsvorbereitung LPI202 dient der intensiven Vorbereitung auf die LPI202-Prüfung.
- Ort & Termin wählen
Linux - LPI - LPIC2: Workshop zur Prüfungsvorbereitung LPI201
Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-2-Kandidaten. Dieser Workshop Linux-LPI - LPIC2: Workshop zur Prüfungsvorbereitung LPI201 dient der intensiven Vorbereitung auf die LPI201-Prüfung.
- Ort & Termin wählen
Linux - LPI - Vorbereitungsstufe 1 zur LPIC-2 - Zertifizierung / Prüfung LPI201
Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-2-Kandidaten (Intermediate-Level Administration). Die LPIC-2-Zertifizierung ist deutlich anspruchsvoller als die LPIC-1-Zertifizierung und richtet sich an Linux-Administratoren mit einigen Jahren Erfahrung.
- Ort & Termin wählen
Linux - LPI - Vorbereitungsstufe 2 zur LPIC-2 - Zertifizierung / Prüfung LPI202
Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-2-Kandidaten (Intermediate-Level Administration). Die LPIC-2-Zertifizierung ist deutlich anspruchsvoller als die LPIC-1-Zertifizierung und richtet sich an Linux-Administratoren mit einigen Jahren Erfahrung.
- Ort & Termin wählen
Linux - LPI - Workshop zur Prüfungsvorbereitung für LPIC1
Dieser Workshop Linux-LPI - Workshop zur Prüfungsvorbereitung für LPIC1 bietet eine intensive Vorbereitung auf die beiden LPIC-1-Zertifizierungsprüfungen LPI101 und LPI102.
- Ort & Termin wählen
LLM-Entwicklung und Deployment - Kompaktkurs
In diesem fünftägigen Kurs lernen Sie, wie moderne LLM-Anwendungen aufgebaut, erweitert und produktiv eingesetzt werden. Sie entwickeln eigene RAG-Pipelines, arbeiten mit Tools wie LangChain, FAISS und Docker und setzen professionelle Deployment- und Monitoring-Strategien um.
- Ort & Termin wählen
LLMOps - Sprachmodelle produktiv einsetzen
Dieser Praxiskurs ist für technische Anwender konzipiert, die LLMs sicher und skalierbar im Unternehmen einsetzen möchten. Der Fokus dieser Schulung liegt auf Deployment, Monitoring, Governance und Tooling.
- Ort & Termin wählen
macOS - Mac Integration
Lernen Sie in diesem dreitägigen Kurs, wie Sie macOS effizient in bestehende IT-Umgebungen integrieren. Erfahren Sie alles über Verzeichnisdienste, Dateizugriffe, Sicherheitsfunktionen, zentrale Verwaltung mit MDM sowie die Zusammenarbeit mit Windows und Microsoft Exchange.
- Ort & Termin wählen
macOS - macOS Support Sequoia
Im Seminar macOS Support Sequoia lernen Sie die wichtigsten Funktionen des Betriebssystems kennen und erfahren, wie Sie Anwender effektiv unterstützen. Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen zur Installation, Benutzerverwaltung und Fehlersuche im IT-Support.
- Ort & Termin wählen
MariaDB - für Administratoren
MariaDB, eine Open-Source-Software, die ursprünglich aus MySQL hervorgegangen ist, wird im Kurs "MariaDB für Administratoren" ausführlich aus der Perspektive des Administrators behandelt.
- Ort & Termin wählen
Maya - Aninmation Workflow
Im Kurs "Maya - Animation Workflow" erlernen Sie weiterführende Techniken und Funktionen zum Erstellen eines Workflows für professionelle 3D-Animationen mit Autodesk Maya. Diese fortgeschrittene Maya Schulung vertieft das Thema Animation und unterstützt Sie dabei, Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren.
- Ort & Termin wählen
Microsoft - Windows Admin Center - Workshop
Der Kurs "Microsoft - Windows Admin Center - Workshop" zeigt Ihnen, wie Sie die Server-Verwaltung mit optimierten Tools vereinfachen. Konfigurieren Sie Ihre Server, beheben Sie Fehler und verwalten Sie Windows Server-Workloads remote über einen Webbrowser.
- Ort & Termin wählen
Microsoft 365 - Benutzerverwaltung und Administration
Der Kurs "Microsoft 365 Benutzerverwaltung und Administration" führt Sie in die wesentlichen Aufgaben in der Administration einer Microsoft 365 Umgebung ein. In 3 Tagen erfahren Sie alles wesentliche um Benutzer und Daten in Microsofts Clouddiensten zu verwalten.
- Ort & Termin wählen
Microsoft 365 - MS-203T00 - Microsoft 365 Messaging
Die Microsoft 365 Messaging Schulung bereitet Sie optimal auf die Verwaltung von Microsofts Messaging - Umgebung in Ihrem Unternehmen vor. Mit dem Wissen des Kurses sind Sie auf dem Stand des MS203: Messaging Experten und perfekt auf eine Zertifizierungsprüfung vorbereitet.
- Ort & Termin wählen
Microsoft 365 - MS-500T00 - Microsoft 365 Security Administration
Microsoft 365 Security Administratoren gewährleisten die Richtlinien und Bestimmungen des Unternehmens zu lösen und umzusetzen. Zu den Aufgaben gehören das Reagieren auf Bedrohungen, das Implementieren, Verwalten und Überwachen von Sicherheitslösungen für die Microsoft 365-Umgebung.
- Ort & Termin wählen
Microsoft 365 - MS-600T00 - Building Applications and Solutions with Microsoft 365 Core Services
Dieser Kurs behandelt fünf zentrale Elemente der Microsoft 365-Plattform: Die Implementierung von Microsoft Identity, die Arbeit mit Microsoft Graph, die Erweiterung und Anpassung von SharePoint, die Erweiterung von Teams und die Erweiterung von Office.
- Ort & Termin wählen
Microsoft 365 - MS-721T00 - Collaboration Communications Systems Engineer (Exam: MS-721)
Dieser Kurs bereitet Sie auf die Prüfung "MS-721: Collaboration Communications Systems Engineer" vor. Dieser Kurs soll den Teilnehmern das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, um ein "Collaboration Communications Systems Engineer" zu werden.
- Ort & Termin wählen
Microsoft 365 - Power BI / Self Service BI mit Microsoft 365 und Excel
In dem Seminar "Microsoft 365 - Power BI / Self Service BI mit Microsoft 365 und Excel" lernen Sie, wie Sie Ihre Daten übersichtlich auswerten und grafisch ansprechend visualisieren. Verknüpfen Sie mit Power BI umfangreiche Datenmengen aus verschiedenen Datenquellen in aussagekräftige Informationen.
- Ort & Termin wählen
Microsoft 365 - SC-401 - Information Security Administrator (SC-401T00-A)
In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie mit Microsoft Purview sensible Daten schützen, Data Loss Prevention umsetzen, Insider-Risiken managen und Sicherheitsvorfälle bearbeiten – ideal für Administratoren im Bereich Informationssicherheit mit Microsoft 365.
- Ort & Termin wählen
Microsoft 365 - Verwalten von SharePoint und OneDrive in Microsoft 365
Das Seminar "Verwalten von SharePoint und OneDrive in Microsoft 365" erläutert die moderne SharePoint-Site-Struktur und zeigt Ihnen Praktiken für die Einführung und Bereitstellung von OneDrive for Business in Ihrem Unternehmen.
- Ort & Termin wählen
Microsoft Exchange - MS-220 - Problembehandlung von Microsoft Exchange Online (MS-220T00)
In dem Kurs "Microsoft Exchange - MS-220T00 - Problembehandlung von Microsoft Exchange Online" lernen Sie Probleme bei MS Exchange Online zu erkennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Möglichkeiten zur Problemlösung effektiv einsetzen.
- Ort & Termin wählen
Microsoft Office 365 - für Anwender
In diesem Anwenderseminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in Office 365. Sie lernen alle wichtigen Funktionen und Module und die vielseitigen Möglichkeiten von Office 365 kennen.
- Ort & Termin wählen
Microsoft Office 365 - Sharepoint Online
Das Zusammenspiel von Sharepoint-Online und deren Peripherie steht im Vordergrund bei diesem Seminar.
- Ort & Termin wählen
Microsoft Teams - MS-700 - Managing Microsoft Teams (MS-700T00)
Der Kurs Managing Microsoft Teams richtet sich an Personen, die die Rolle des Microsoft 365 Teams-Administrators anstreben. Ein MS Teams-Administrator plant, implementiert, konfiguriert und verwaltet MS Teams, um eine effektive Zusammenarbeit in einer Microsoft 365-Umgebung zu ermöglichen.
- Ort & Termin wählen
Microsoft Teams - MS-720 - Microsoft Teams Voice Engineer (MS-720T00)
Teilnehmer an dem Seminar "MS-720T00 - Microsoft Teams Voice Engineer" lernen, wie Sie im Unternehmen eine integrierte Kommunikationslösung mit Microsoft Teams bereitstellen.
- Ort & Termin wählen
Microsoft Teams - Planung, Aufbau und Verwaltung
In diesem 2-tägigen Microsoft Teams Training lernen Sie, welche technischen Voraussetzungen Sie für die Einführung und den Betrieb von Microsoft Teams benötigen. Microsoft Teams ist der zentrale Ort für Teamwork in Microsoft 365 und dieses Seminar ein absolutes Muss für den erfolgreichen Einsatz.
- Ort & Termin wählen
MLOps - Skalier- und wartbare ML-Projekte
In diesem Praxisseminar für Entwickler und ML-Teams lernen Sie, wie Sie Machine-Learning-Modelle versionieren, bereitstellen und überwachen. Dabei nutzen Sie Tools Tools wie MLflow für stabile und wiederholbare Workflows im Unternehmensalltag.
- Ort & Termin wählen
Mobile Webseiten - Webseiten für mobile Endgeräte (Mobile Webseiten)
In diesem umfassenden Kurs werden Sie sich mit einer großen Bandbreite an Ideen und Lösungen zu diesem Thema Mobile Webseiten praktisch auseinandersetzen. Alle Übungen in diesem Kurs werden in HTML5 und CSS3 durchgeführt.
- Ort & Termin wählen
Modern Desktop Administrator - Kompaktkurs
Der Kurs: Modern Desktop Administrator - kompakt ist eine Kompaktausbildung (5 Tage inkl. Prüfungen und Prüfungsgebühren, MD-100 u. MD-101) für IT-Professionals, die als Windows 10 Administrator tätig sind und die Zertifizierung zum "Modern Desktop Administrator Associate" erlangen möchten.
- Ort & Termin wählen
MongoDB - Kompaktkurs
Sie interessieren sich für die NoSQL Datenbank Mongo? In diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten Einstieg.
- Ort & Termin wählen
MySQL - für Administratoren
Diese Schulung "MySQL - für Administratoren" ist für Mitarbeiter konzipiert, die Datenbanken in die Verwaltung und Administration von MySQL-Servern einsteigen oder auf eine neue MySQL Version umsteigen wollen. Der Kurs beinhaltet alle Themen der MySQL - Administration.
- Ort & Termin wählen
MySQL - für Administratoren Kompaktkurs
In diesem Kompaktseminar zur Administration von MySQL werden die Teilnehmer mit den wesentlichen Aufgaben bei der Adminstration von MySQL - Servern vertraut gemacht.
- Ort & Termin wählen
MySQL - für Entwickler
Dieser MySQL-Kurs für Entwickler vermittelt grundlegende SQL-Anweisungen zur Erstellung von Datenstrukturen, Abfragen und Datenmanipulation. Zudem lernen Sie, Trigger, Prozeduren und Funktionen zu programmieren. Perfekt für alle, die ihre MySQL-Kenntnisse vertiefen möchten!
- Ort & Termin wählen
MySQL - SQL Erweiterungen - Trigger, Prozeduren, Funktionen - Programmieren
Diese Schulung MySQL - SQL Erweiterungen - Trigger, Prozeduren, Funktionen - Programmieren macht Sie mit den Grundlagen der Programmierung unter MySQL vertraut.
- Ort & Termin wählen
MySQL / MariaDB und PHP - Datenbankbasierte Webanwendungen
Im Kurs "MySQL / MariaDB und PHP - Datenbankbasierte Webanwendungen" erlangen Sie die Kenntnisse, die Sie benötigen, um Datenbanken zu entwerfen und mit MySQL / MariaDB anzulegen. Sie lernen, wie Sie die Daten mithilfe von PHP in einer Weboberfläche anzeigen und manipulieren können.
- Ort & Termin wählen
NetApp - Data ONTAP SAN Implementation (NA-SANIMP)
In this workshop course, you learn how to connect Windows® and Linux® hosts to NetApp® SANs via FC and iSCSI protocols. Kurssprache ist Deutsch, Schulungsunterlagen in Englisch in digitaler Form. Zielgruppe: Professionals who implement SAN solutions that use NetApp storage systems.
- Ort & Termin wählen
NetApp - ONTAP 9 Cluster Administration (NA-ONTAP9ADM)
Dieser 3-tägige NetApp Kurs vermittelt anhand von Vorlesungen und praktischen Übungen die grundlegenden Administrationsaufgaben eines NetApp® ONTAP® 9.11 Clusters. Sie verwenden die Clustershell und den NetApp ONTAP System Manager, um Storage- und Netzwerkressourcen zu managen.
- Ort & Termin wählen
NetApp - ONTAP 9 Data Protection Administration (NA-DATAPROT9)
Lernen Sie in diesem 2-Tages-Kurs die Data Protection Administration mit NetApp. Wir zeigen Ihnen alles Wichtige zu Monitoring, Backup und Recovery. Mit diesem Know-how sind Sie für die sichere Verwaltung von Unternehmensdaten vorbereitet.
- Ort & Termin wählen
NetApp - ONTAP Cluster Administration and Data Protection Bundle (CDOTDP9)
Dieser 5-tägige Kurs besteht aus dem ONTAP Cluster Administration (ONTAP9ADM) und dem 2-tägigen ONTAP Data Protection Administration (DATAPROT9) Kurs.
- Ort & Termin wählen
NetApp - ONTAP Compliance Solution Administration (OCSA)
Datensicherheit und Compliance sind entscheidend für den Schutz sensibler Informationen. In diesem 2-Tages-Kurs lernen Sie, wie ONTAP 9 Sicherheitsfunktionen wie SnapLock, Schlüsselverwaltung und Verschlüsselungstechnologien nutzt, um Datenschutzanforderungen zu erfüllen.
- Ort & Termin wählen
NetApp - ONTAP NFS Administration (NFSAD)
This course reviews NFS and explores in more detail different NFS versions and the features of ONTAP 9 software that support the NFS protocol. The exercises are accomplished using ONTAP 9 software.
- Ort & Termin wählen
NetApp - ONTAP SMB Administration (CIFSAD)
Kursziele: This course extends the CIFS information that is found in the ONTAP Cluster Administration course. This course reviews SMB and explores in more detail SMB 3.x and the features of ONTAP 9 software that support the SMB protocol. The exercises are accomplished using ONTAP 9 software.
- Ort & Termin wählen
NetApp - Performance Analysis on Clustered Data ONTAP (NA-PERFCDOT)
In diesem umfassenden NetApp Storage Kurs lernen Sie die Funktionsweise von Data ONTAP und die Optimierung von Speichersystemen kennen. Themen wie Performance Monitoring, QoS, Workloads und Bottlenecks sowie der Einsatz von OnCommand Tools stehen im Fokus. Praxisnahe Labs runden das Seminar ab.
- Ort & Termin wählen
NetApp - SnapCenter Administration (SCADMIN)
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen zur Implementierung von SnapCenter 4.0. Sie lernen, wie Sie den SnapCenter Server einrichten, Plug-ins verwalten und Hosts mit dem NetApp ONTAP Speichersystem verbinden. Zudem erfahren Sie, wie Sie Datensicherungen und Wiederherstellungen durchführen.
- Ort & Termin wählen
NetApp - StorageGRID Administration (SGWSADM)
In diesem Seminar lernen Sie alles Wichtige zu Grid Manager und co. in StorageGRID. Die NetApp Schulung bereitet Sie für die effiziente Verwaltung Ihrer Dateninfrastruktur vor.
- Ort & Termin wählen
NetApp - VMware vSphere on NetApp (VVNA)
Dieser 5-Tages-Kurs bietet ein Update zu den neuesten ONTAP- und VMware-Versionen und vermittelt praxisnah, wie Sie Datenspeicher effizient bereitstellen und verwalten. Sie lernen Tools wie VSC 9.6 kennen, optimieren die Sicherung Ihrer Infrastruktur und erhalten bewährte Methoden zur Überwachung
- Ort & Termin wählen
OneNote - Kompaktkurs
Bereiten Sie Ihrer Zettelwirtschaft ein Ende mit OneNote! Sie lernen in diesem Seminar, anhand konkreter Praxisbeispiele, die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von OneNote kennen. Nach dem Kurs werden Sie Ihr Informationsmanagement im Arbeitsalltag bestmöglich organisieren.
- Ort & Termin wählen
Online-Meetings - interaktiv und erfolgreich moderieren
Sie möchten Ihre Online-Meetings strukturiert und zielorientiert führen? Sie wünschen Sie eine höhere Beteiligung und schlussendlich verbindliche Ergebnisse? Wir zeigen Ihnen erfolgreiche Methoden, wie Sie Ihre virtuellen Konferenzen professionell strukturieren, visualisieren und moderieren.
- Ort & Termin wählen
OpenDesk - für Admins
In diesem OpenDesk Seminar für Administratoren lernen Sie, wie Sie die OpenSource Office-Suite erfolgreich einrichten und verwalten. Sie bekommen das nötige Wissen, um problemlos mit der All-in-One Lösung vom ZenDiS zu arbeiten.
- Ort & Termin wählen
OpenDesk - für Anwender
Der Kurs erleichtert den Einstieg in die Office Suite von ZenDiS. Teilnehmende lernen die wichtigsten Programme für Projektmanagement, Textverarbeitung, Videokonferenzen und Teamarbeit kennen. Die Inhalte sind praxisnah erklärt und direkt anwendbar.
- Ort & Termin wählen
Oracle - Administration
Im Kurs Oracle - Datenbankadministration lernen Sie das Anlegen und Verwalten von Oracle Datenbanken. Wir machen Sie mit Speicherstrukturen und Zusammenhängen der relationalen Datenbank vertraut. Damit bereiten wir Sie optimal auf die Administration Ihrer Oracle Architektur vor.
- Ort & Termin wählen
Oracle - Application Express (APEX)
Im Kurs Oracle - Application Express APEX werden die Basistechniken der Anwendungsentwicklung mit ORACLE Application Express (APEX) aufgezeigt.
- Ort & Termin wählen
Oracle - Backup und Recovery
Im Kurs Oracle - Backup und Recovery lernen Sie alle wichtigen Funktionen zu Backup und Recovery in Oracle Datenbanken. Sie werden mithilfe von RMAN in der Lage sein alle Ihre Daten zu sichern und verlorengegangene Datenpakete wiederherzustellen.
- Ort & Termin wählen
Oracle - Neuerungen in der aktuellen Version
Der Kurs Oracle - Neuerungen in der aktuellen Version liefert Ihnen einen detaillierten Einblick und alle wichtigen Neuerungen zu Ihrer Oracle Version 23c / 21c / 19c . Unsere Trainer sind Experten in Oracle und geben Ihnen auch gerne Tipps z.B. zur Installation und zu Upgrade-Möglichkeiten.
- Ort & Termin wählen
Oracle - Oracle Administration - Kompaktkurs
Im Seminar "Oracle - Administration - Kompaktkurs" erhalten die Teilnehmer einen fundierten Einstieg in die Datenbankverwaltung von Oracle DB.
- Ort & Termin wählen
Oracle - Oracle Database Operator für Windows - Systeme
Dieses Oracle Seminar für Database Operator thematisiert alle wichtigen Funktionen bei der Implementierung und Verwendung von Oracle Datenbanken auf Windows - Systemen. Lernen Sie die verlustfreie, sichere und effiziente Verknüpfung Ihrer Windows Systeme mit Oracle.
- Ort & Termin wählen
Oracle - Oracle und Security
In diesem Oracle Seminar zu Oracle und Security lernen Sie alle wichtigen Funktionen der Betriebssystemsicherheit, Nutzersicherheit und Netzwerksicherheit. Schützen Sie sich vor unbefugtem Zugriff und Datenverlust durch Hackerangriffe und erhöhen Sie die IT-Sicherheit Ihres Oracle Datenbanksystem
- Ort & Termin wählen
Oracle - Performance Tuning
Im Kurs Oracle - Performance Tuning werden Sie mit den grundlegenden Aspekten des Performance Tuning in Oracle vertraut gemacht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Datenbanken am effizientesten bearbeiten, um Zugriffszeiten und Performance zu verbessern.
- Ort & Termin wählen
Oracle - PL/SQL und Datenbankprogrammierung
Im Kurs Oracle - PL/SQL und Datenbankprogrammierung lernen Sie alle wichtigen Funktionen zur Datenbankentwicklung mit PL/SQL in Oracle. Sie erörtern die Programmierumgebung und Syntax der Sprache und erkunden viele neue Administrationsmöglichkeiten für Ihre Oracle Datenbank.
- Ort & Termin wählen
Outlook - VBA - Programmierung
In dem Seminar "Outlook - VBA-Programmierung" lernen erfahrene Outlook - Anwender Programme mit Hilfe von Visual Basic for Applications (VBA) zu erstellen.
- Ort & Termin wählen
PDF in Adobe Creative Cloud CC - PDF Erstellung innerhalb der Creative Cloud - Workflow für die Druckvorstufe
Eine gute Druckvorstufe effektiv zu erstellen wird Ihnen in dieser Schulung PDF Erstellung innerhalb der PDF in Adobe Creative Suite / Adobe Creative Cloud CC / Workflow für die Druckvorstufe nahe gebracht.
- Ort & Termin wählen
Power BI - DA-100T00 - Analyzing Data with Power BI
In der Power BI Schulung - Analyzing Data with Power BI lernen Sie alle wichtigen Methoden und Funktionen im Umgang mit Power BI kennen. Sie erhalten einen umfangreichen Business Intelligence Kurs zur flexiblen Verwendung von Power BI.
- Ort & Termin wählen
Power BI - Desktop & Service für Fortgeschrittene
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, die komplexe Modelle für ihre Organisationen erstellen möchten. Die Schulung ist ideal für Sie geeignet, wenn Sie mit großen Datenmengen aus verschiedenen Quellen arbeiten und diese effektiv analysieren und darstellen möchten.
- Ort & Termin wählen
Power BI - PL-300T00 - Microsoft Power BI Data Analyst
In dem Seminar "PL-300T00 - Microsoft Power BI Data Analyst" lernen Sie, wie auf Daten aus einer Reihe von Datenquellen zugegriffen und diese verarbeitet werden können. Weiter zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Berichten und Dashboards Inhalte bereitstellen.
- Ort & Termin wählen
Power Platform - PL-200 - Functional Consultant für Microsoft Power Platform (PL-200T00)
Der Kurs ist für fortgeschrittene Anwender. Erlernen Sie als Functional Consultant die Nutzung der Power Platform zur Optimierung v. Geschäftsprozessen. Sie erstellen und konfigurieren Apps, Automatisierungen und Lösungen, um als Bindeglied zwischen Anwendern und Implementierungsteams zu fungieren.
- Ort & Termin wählen
Power Platform - PL-400 - Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)
In dem Seminar "PL-400 - Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)" implementieren Sie die Komponenten, die für Anwendungserweiterungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, benutzerdefinierte Prozessautomatisierung und benutzerdefinierte Visualisierungen benötigt werden.
- Ort & Termin wählen
Power Platform - PL-500 - Microsoft Power Automate RPA Developer (PL-500T00)
Der Kurs ist ideal für Entwickler. Wir bieten eine umfassende Schulung für angehende Power Platform Experten und Lösungsarchitekten. Sie automatisieren zeitaufwändige Aufgaben mit Power Automate, entwickeln und bewerten Lösungen und verbessern Workflows in guter Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.
- Ort & Termin wählen
Power Platform - PL-600 - Microsoft Power Platform Solution Architect (PL-600T00)
Werden Sie Power Platform Lösungsarchitekt. In dieser offiziellen Microsoft-Schulung lernen Sie alles was Sie für die Zertifizierung zum MS Power Platform Solution Architect benötigen. Unsere erfahrenen Trainer bereiten Sie anhand praxisnaher Beispiele auf die Rolle des Solution Architect vor.
- Ort & Termin wählen
PowerPoint - Kompaktkurs am Samstag
Wenn Sie PowerPoint als wichtiges Arbeitsinstrument nutzen und es schnell und effektiv bedienen möchten, ist dieses Seminar das Richtige für Sie. Die Schulung an zwei Samstagen ist eine Kombination aus Grund- und Aufbaukurs, in der Sie einen Überblick über alle wichtigen Funktionen erhalten.
- Ort & Termin wählen
PowerPoint - Rhetorik mit PowerPoint
In dem Kurs "Microsoft PowerPoint - Rhetorik mit PowerPoint" lernen Sie, wie Sie die Technik in der Präsentation mit Rhetorik verbinden. Sie erfahren, wie Sie Ihre Ziele am besten formulieren und mit Argumenten Ihr Publikum überzeugen.
- Ort & Termin wählen
PowerPoint 365 - Neuerungen in Microsoft Office 365 PowerPoint
In diesem Microsoft 365 PowerPoint Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über alle neuen Funktionen in PowerPoint mit Microsoft 365. Sie erfahren im Kurs, wie Sie die innovativen 365 Features effektiv einsetzen. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit PowerPoint und Microsoft 365.
- Ort & Termin wählen
PowerShell - Scripting für Experten
Im Kurs PowerShell – Scripting für Experten vertiefen Sie Ihre PowerShell-Kenntnisse und lernen, komplexe Skripte und Automatisierungen zu entwickeln. Das Seminar behandelt fortgeschrittene Themen wie CI/CD, .NET-Integration, Sicherheitsmaßnahmen und das Erstellen grafischer Oberflächen.
- Ort & Termin wählen
PRINCE2® - Foundation
Angesprochener Teilnehmerkreis: Projektmanager, Projektmitarbeiter, Teammanager, Projektassistenten. Sie lernen die Faktoren für erfolgreiches Projektmanagement kennen und diese methodisch ...
- Ort & Termin wählen
PRINCE2® - Kompaktkurs
In dem Seminar "PRINCE2® - Kompaktkurs" vermitteln wir Ihnen ein solides Basiswissen der PRINCE2® Foundation und Practitioner. Die akkreditierten Trainer machen Sie mit der Methodologie und Terminologie von PRINCE2® vertraut.
- Ort & Termin wählen
PRINCE2® - Practitioner
Anhand von verschiedenen Szenarien lernen Sie in diesem "PRINCE2® - Practitioner" Seminar die Methode in Projekten anzuwenden und die Managementphasen effektiv zu steuern.
- Ort & Termin wählen
Project Server - für Anwender
Die Microsoft Project Server Schulung für Anwender liefert Ihnen einen fundierten Einblick in die cloudbasierte Anwendung der Projektverwaltungssoftware von Microsoft.
- Ort & Termin wählen
Project Server - für Projektleiter
Lernen Sie in zwei Tagen alles Wichtige zur Arbeit in Project Server als Projektleitung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Projekte mit der Software optimal organisieren und so einen reibungslosen Ablauf garantieren.
- Ort & Termin wählen
Project Server - Konfigurieren und Verwalten von Project Server 2016
In diesem Kurs Konfigurieren und Verwalten von Project Server 2016 erfahren Sie, wie Sie den Project Server 2016 an Ihre Organisationsanforderungen anpassen bzw. optimal für Ihre Unternehmung konfigurieren.
- Ort & Termin wählen
Project Server - Konfigurieren und Verwalten von Project Server 2019
In diesem Kurs Konfigurieren und Verwalten von Project Server 2019 erfahren Sie, wie Sie den Project Server 2019 an Ihre Organisationsanforderungen anpassen bzw. optimal für Ihre Unternehmung konfigurieren.
- Ort & Termin wählen
Projektmanagement - Erfolgreiches Management von IT - Projekten
Zielsetzung des Seminars Projektmanagement - Erfolgreiches Management von IT-Projekten ist, die theoretischen Grundlagen zu beherrschen und auch in schwierigen Situationen ein Instrumentarium an der Hand zu haben, das weiterhilft.
- Ort & Termin wählen
Projektmanagement - Erfolgreiches Management von IT - Projekten im öffentlichen Dienst
Diese Schulung vermittelt Grundlagen, Best Practices und spezifische Herausforderungen von IT-Projektmanagement im öffentlichen Dienst. Lernen Sie, wie Sie Projekte trotz bürokratischer Hürden und politischer Einflüsse erfolgreich planen und umsetzen.
- Ort & Termin wählen
Projektmanagement - Instrumente des Projektmanagements
Lernen Sie alle wichtigen Instrumente des Projektmanagements kennen. Dieser Projektmanagement Kurs bereitet Sie optimal auf die vielfältigen Herausforderungen bei der Planung, Durchführung und Mitarbeit in Projekten vor.
- Ort & Termin wählen
Proxmox - Migration von VMware vSphere
In dieser Schulung lernen Sie, VMware vSphere-Umgebungen sicher auf Proxmox VE zu migrieren. Sie vergleichen Architektur und Verwaltung beider Systeme und erhalten praxisnahe Anleitungen für die Planung und Durchführung der Migration, damit der Systemwechsel abgesichert ist.
- Ort & Termin wählen
Python - LLMs und RAG-Pipelines in der Praxis
Dieser praxisorientierte Kurs zeigt Ihnen die Arbeit mit LLMs und Retrieval-Augmented Generation. Lernen Sie in der praxisorientierten Schulung die LLM-Architektur, Prompt Design, Vektorsuche und Integration mit LangChain, FAISS und LlamaIndex.
- Ort & Termin wählen
Python - Natural Language Processing (NLP)
Dieser Kurs richtet sich an ML-Entwickler mit Fokus auf Textdaten. Sie lernen praxisnah, wie Sie NLP-Modelle in Python mit spaCy und Transformers einsetzen, feinjustieren und produktiv nutzen.
- Ort & Termin wählen
Responsive Webdesign - Kompaktkurs
Hier erfahren Sie, wie Webseiten für Endgeräte mit unterschiedlichen Bildschirmauflösungen erstellt werden.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Controlling (CO) - Analytics und Reporting im Management Accounting (AC680-PCC)
In diesem Seminar lernen Sie die Reportingfunktionen und -anforderungen im Management Accounting kennen und effizient einzusetzen.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Controlling (CO) - Ergebnis- und Marktsegmentrechnung (AC605-PCC)
In diesem Seminar lernen Sie mit der Ergebnis- und Marktsegmentrechnung Marktsegmente nach strategischen Geschäftseinheiten wie Verkaufsorganisationen oder Geschäftsbereichen im Hinblick auf den Deckungsbeitrag Ihres Unternehmens auszuwerten.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Controlling (CO) - Gemeinkostenaufträge (AC415-PCC)
Sie erhalten einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Innenaufträgen und erlernen die Stammdatenpflege sowie die Kontierung von Kosten und Erlösen im SAP-System.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Controlling (CO) - Geschäftsprozesse im Management Accounting - Intensivkurs (AC040-PCC)
Dieses Seminar vermittelt Ihnen, wie die betriebswirtschaftlichen Methoden des Management Accounting (Controlling) im SAP-System umgesetzt werden.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Controlling (CO) - Geschäftsprozesse im Management Accounting für den Dienstleistungsbereich (AC050-PCC)
Lernen Sie die Konzepte und Methoden des Management Accounting (Controlling) im SAP-System, bezogen auf den Dienstleistungsbereich, kennen und verstehen.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Controlling (CO) - Kostenstellenrechnung und Innenaufträge (AC405-PCC)
Dieses Seminar vermittelt Ihnen Geschäftsprozesse des Controllings, insbesondere die Prozesse der Kostenstellenrechnung und der Innenaufträge.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Controlling (CO) - Kostenstellenrechnung: Erweiterte Funktionalität (AC412-PCC)
In diesem Seminar erlernen Sie Mengenverrechnungstechniken innerhalb der Kostenstellenrechnung einschließlich der Template-Technik und den Einsatz erweiterter Planungstechniken im SAP-System.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Controlling (CO) - Produktkostenplanung (AC505-PCC)
Erlernen Sie die Produktkostenplanung mit unterschiedlichen Kalkulationsmethoden im SAP-System.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Controlling (CO) - Profit Center Rechnung (AC610-PCC)
Die Profit Center Rechnung unterstützt die Ermittlung eines internen Betriebsergebnisses für Profitcenter nach dem Gesamtkostenverfahren oder dem Umsatzkostenverfahren.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Finanzwesen (FI) - Anlagenbuchhaltung (AC305-PCC)
Schwerpunkte der Schulung sind die Verwaltung von FI-AA Stammdaten und die Abwicklung diverser Geschäftsprozesse der Anlagenbuchhaltung.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Finanzwesen (FI) - Business Processes in Financial Accounting - Intensivkurs (AC010-PCC)
Dieses Seminar erläutert Ihnen den Umgang mit den wichtigsten Bereichen des Finanzwesens: Hauptbuch, Debitoren, Kreditoren, Anlagen und Abschluss.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Finanzwesen (FI) - Einzelabschluss (AC205-PCC)
Das Seminar vermittelt Kenntnisse zum integrierten Prozess des Monats- und Jahresabschlusses. Nach der Schulung sind Sie in der Lage, die für den Einzelabschluss notwendigen Arbeiten durchzuführen.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Finanzwesen (FI) - Financial Reporting (CA700-PCC)
Sie lernen Reporting Tools für das Finanzwesen zu verstehen und einzusetzen.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Finanzwesen (FI) - Hauptbuch, Debitoren, Kreditoren (AC200-PCC)
In dieser Schulung lernen Sie die Grundlagen der Hauptbuch- und Geschäftspartnerbuchhaltung unter Berücksichtigung der Steuerung der Geschäftsprozesse kennen.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Instandhaltung (PM) - Geschäftsprozesse in der Instandhaltung (PLM300-PCC)
Sie erhalten eine Einführung in den Bereich Instandhaltung und lernen dabei, wie man zentrale Prozesse innerhalb der Instandhaltungskomponente von SAP PLM abbilden kann.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Kundenservice (CS) - Geschäftsprozesse im Kundenservice (PLM301-PCC)
Lernen Sie die wesentlichen Geschäftsprozesse des Kundenservices und ihre Abbildung im SAP-System kennen.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Lagerverwaltung (LE) - Prozesse in Logistics Execution (SCM601-PCC)
Sie lernen die Prozesse von Wareneingang und Warenausgang abzubilden und zu steuern.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Lagerwirtschaft (WM) - Lagerverwaltung (SCM630-PCC)
Sie lernen die Organisation der Lagerverwaltung im SAP-System vorzunehmen.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Materialwirtschaft (MM) - Beschaffung von Dienstleistungen (SCM540-PCC)
Die Teilnehmer lernen die Prozesse für die Beschaffung von externen Dienstleistungen kennen.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Materialwirtschaft (MM) - Bestandsführung und Inventur (SCM510-PCC)
Sie erhalten eine Einführung in die Bestandsführung und Inventur. Weitere Themen sind Warenbewegungen und Inventurverfahren.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Materialwirtschaft (MM) - Einkauf (SCM520-PCC)
Sie erlernen die Einkaufsabwicklung mit SAP. Angefangen von den Stammdaten im Einkauf bis hin zu Auswertungen werden alle relevanten Themen behandelt.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Materialwirtschaft (MM) - Geschäftsprozesse im Material Management - Intensivkurs (SCM070-PCC)
Das Seminar gibt einen fundierten Überblick über das Modul Materialwirtschaft und zeigt die wesentlichen Prozesse in diesem Bereich auf.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Materialwirtschaft (MM) - Logistik-Rechnungsprüfung (SCM515-PCC)
Sie lernen die Funktionen, Prozesse und Anpassungen der Rechnungsprüfung in der SAP-Materialwirtschaft kennen. Weitere Themen sind die Rechnungsvorerfassung, Rechnungserfassung und die Rechnungssperrung.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Materialwirtschaft (MM) - Prozesse der Fremdbeschaffung (SCM500-PCC)
Sie werden mit den Geschäftsprozessen der Fremdbeschaffung vertraut gemacht, inklusive Stammdaten, Bestellung, Wareneingang und Auswertung.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Berechtigungen im HCM (HR940-PCC)
Die Teilnehmer lernen Rollen und Berechtigungen in HCM anzulegen.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Enterprise Compensation Management (HR540-PCC)
Sie erhalten einen Überblick über das Unternehmensvergütungsmanagement.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Geschäftsprozesse / Personalabrechnung (HR110-PCC)
Erlernen Sie Organisation und Ablauf der Personalabrechnung einschließlich der Folgeaktivitäten.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Geschäftsprozesse im Human Capital Management - Intensivkurs (HR050-PCC)
Das Seminar gibt einen fundierten Überblick über das Modul Personalwesen und zeigt die wesentlichen Prozesse in diesem Bereich auf.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Konfiguration Stammdaten (HR305-PCC)
Sie lernen das Customizing der Personaladministrationsdaten durchzuführen.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Organisationsmanagement (HR505-PCC)
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundstrukturen des Organisationsmanagements.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Payroll Configuration (HR400-PCC)
Diese Schulung vermittelt Ihnen die zur Verarbeitung der Abrechnungsergebnisse notwendigen Kenntnisse.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Personalbeschaffung (HR315-PCC)
Sie erhalten einen Überblick über die Personalbeschaffung mit SAP von der Personalwerbung bis zur Einstellung von Bewerbern.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Personalentwicklung, Performance Management und Talent Management (HR510-PCC)
Sie lernen die Funktionalität der Personalentwicklung mit SAP® ERP Human Capital Management (HCM) kennen und führen anhand von Übungen charakteristische Arbeitsabläufe durch.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Personalkostenplanung und Simulation (HR550-PCC)
Die Teilnehmer lernen, wie die Komponente Personalkostenplanung und Simulation funktioniert und das SAP-System für diese neue Komponente zu konfigurieren.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Trainingsmanagement (HR515-PCC)
Die SAP-Trainingsmanagementfunktion unterstützt Sie bei der Planung, Durchführung und Verwaltung Ihrer Veranstaltungen.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Product-Lifecycle-Management (PLM) - Lifecycle-Data-Management: Überblick (PLM100-PCC)
Die Schulung zeigt, wie Sie vom Einsatz des Lifecycle-Data-Managements profitieren können.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Produktionsplanung (PP) - Intensivkurs (SCM080-PCC)
Das Seminar gibt einen fundierten Überblick über das Modul Produktionsplanung und zeigt die wesentlichen Prozesse in diesem Bereich auf.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Produktionsplanung (PP) - Materialstamm und Stückliste (PLM110-PCC)
Sie erlangen Kenntnisse in der Pflege und Nutzung von Materialstamm und Stückliste.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Produktionsplanung (PP) - Produktionsplanung (ERP) (SCM240-PCC)
Das Seminar vermittelt die Konzepte der Programm- und Bedarfsplanung (für nichtkonfigurierbare Materialien), die für SAP MRP (Materialbedarfsplanung) gelten.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Produktionsplanung (PP) - Überblick Planung (ERP) (SCM100-PCC)
Das Seminar gibt einen Überblick über die grundlegenden Konzepte und Vorgehensweisen im Bereich der Planung mit SAP ERP.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Project System (PS) - Projektmanagement mit SAP Projektsystem (PLM200-PCC)
Sie erfahren, was zur Aktivitätsplanung, Aktivitätssteuerung und Aktivitätsverwaltung mit der SAP Projektmanagement-Komponente benötigt wird.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Report Painter (CA705-PCC)
Mit dem Report Painter können Sie Berichte über Daten aus anderen SAP-Anwendungskomponenten erstellen, die den spezifischen Anforderungen Ihres Berichtswesens entsprechen.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Überblick (SAP01-PCC)
In diesem Seminar lernen Sie die Funktionalität und die Handhabung des SAP-Systems kennen.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Vertrieb (SD) - Fakturierung (SCM615-PCC)
Lernen Sie, wie Sie im SAP-System Ihre Rechnungen erstellen können.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Vertrieb (SD) - Geschäftsprozesse im Bereich Sales and Distribution - Intensivkurs (SCM090-PCC)
Das Seminar gibt einen fundierten Überblick über das Modul Vertrieb und zeigt die wesentlichen Geschäftsprozesse in diesem Bereich auf.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Vertrieb (SD) - Lieferprozesse (SCM610-PCC)
Die Teilnehmer lernen die Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten der Lieferabwicklung im SAP-System kennen.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Vertrieb (SD) - Preisfindung im Vertrieb (SCM620-PCC)
Die Teilnehmer lernen die Funktionen und Programmeinstellungen für die Preisfindung im Vertrieb kennen.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Vertrieb (SD) - Prozesse im Vertrieb (SCM600-PCC)
Sie lernen wesentliche Geschäftsprozesse des Vertriebs im SAP-System abzubilden.
- Ort & Termin wählen
SAP ERP - Vertrieb (SD) - Verkauf (SCM605-PCC)
Sie erhalten einen Überblick über die Organisationseinheiten im Verkauf und lernen Kundenaufträge im SAP-System zu erstellen und zu bearbeiten.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - ABAP Dialogprogrammierung mit EnjoySAP-Controls (BC412-PCC)
Sie lernen Techniken zur Erstellung von dynprobasierten Benutzerdialogen, die unter Verwendung der EnjoySAP-Controls aus ABAP-Programmen geführt werden.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - ABAP Dictionary (BC430-PCC)
Sie lernen den Funktionsumfang des ABAP Dictionary kennen und erfahren, welche Bedeutung das ABAP Dictionary im SAP-System hat.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - ABAP Objects (BC401-PCC)
Sie erwerben das nötige Grundwissen der objektorientierten Entwicklung im SAP-Kontext und sind in der Lage, mit ABAP Objects eigene objektorientierte Programme zu erstellen.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - ABAP Reports Programmieren (BC405-PCC)
Sie lernen Auswertungen auf Grundlage des ABAP List-Viewers Object Models zu entwickeln.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - Administration AS Java (ADM200-PCC)
Sie lernen die Administrationsaufgaben im laufenden Betrieb eines SAP NetWeaver AS Java kennen und zu verwalten.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - Advanced Web Dynpro für ABAP (NET311-PCC)
Sie lernen komplexe auf Web Dynpro ABAP basierende Anwendungen zu entwickeln.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - AS ABAP - Authorization Concept (ADM940-PCC)
Sie lernen das SAP-Autorisierungskonzept zu verstehen, Berechtigungen zu definieren und das Arbeiten mit der Rollenpflege.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - Entwicklung dynprobasierter Benutzerdialoge (BC410-PCC)
Sie erlernen die notwendigen Fertigkeiten, um die Dialogprogrammierung unter SAP erfolgreich für die Gestaltung eigener Transaktionen einzusetzen.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - Introduction to Java EE 5 (JA400-PCC)
Sie lernen Java EE 5 konforme Anwendungen zu entwickeln.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - Microsoft SQL Server für SAP System Administration (AD655-PCC)
Sie lernen einen SQL Server in einer SAP-Umgebung zu installieren, zu konfigurieren und zu verwalten.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - Reporting: QuickViewer, InfoSet Query and SAP Query (BC407-PCC)
Sie lernen Datenauswertungen mit Hilfe von QuickViewer, InfoSet Query und SAP Query zu erstellen.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - SAP BW Data Acquisition (BW350-PCC)
Sie lernen Daten aus SAP und anderen Quellsystemen zu extrahieren und auszutauschen.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - SAP BW Enterprise Data Warehousing (BW310-PCC)
Sie erhalten einen Überblick über die Arbeitsweise, Leistungsfähigkeit und Einsatzszenarien von SAP BW.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - SAP BW Operations and Performance (BW360-PCC)
Sie erlangen Kenntnisse, die Sie für die Administration und Performance eines SAP BW Systems benötigen.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - SAP BW Query Design and Analysis (BW305-PCC)
Sie lernen eigene Queries mit dem BEx Query Designer zu erstellen und in Query-Berichten zu navigieren.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - SAP J2SE Fundamentals (JA100-PCC)
Sie lernen, wie Java unter SAP NetWeaver professionell eingesetzt werden kann. Dabei lernen die Teilnehmer den Umfang und Entwicklungsstand der Programmiersprache Java kennen, inklusive der Grundlagen der objektorientierten Programmierung (OOP).
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - SAP NetWeaver Application Server Security (ADM960-PCC)
Sie erlangen Kenntnisse über die Sicherheit bei der Nutzung von SAP-Systemen.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - SAP NetWeaver Portal - Development (EP120-PCC)
Sie lernen die NetWeaver Portal Entwicklungstools kennen und wie man eine Portalkomponente und einen Portalservice entwickelt.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - SAP Workflow - Konzepte, Inboxes, Reporting und Umgang mit ausgelieferten Mustern (BIT600-PCC)
Sie lernen grundlegende Begriffe und Einsatzmöglichkeiten des SAP Workflows kennen.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - System Administration I für SAP Business Suite (ADM100-PCC)
Ihnen werden Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für die Administration eines SAP-Systems erforderlich sind.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - Technology Fundamentals für SAP Business Suite (SAPTEC-PCC)
Lernen Sie die Architektur des SAP NetWeaver Application Server (SAP NetWeaver AS) kennen.
- Ort & Termin wählen
SAP NetWeaver - UI Entwicklung mit Web Dynpro für ABAP (NET312-PCC)
Sie lernen komplexe UI-Elemente für Web Dynpro ABAP zu implementieren.
- Ort & Termin wählen
Scrum - Professional Scrum Master (PSM I)
Sie wissen nach dem Seminar Professional Scrum Master (PSM), wie die Rolle des Scrum Masters im Scrum Umfeld zusammen mit seinen Rechten und Pflichten zu sehen ist und wie Sie die weiteren Scrum Rollen, wie Scrum Product Owner und Development-Team agil coachen.
- Ort & Termin wählen
Scrum - Professional Scrum Master II (PSM II)
Der Kurs behandelt ausführlich, wie Scrum Master dem Scrum Team, dem Product Owner und der Organisation dienen.
- Ort & Termin wählen
Scrum - Professional Scrum Product Owner (PSPO I)
In dem Seminar "Professional Scrum Product Owner (PSPO)" lernen Sie , wie die Rolle des Product Owners im Scrum Umfeld zusammen mit seinen Rechten und Pflichten zu sehen ist und wie Sie mit den weiteren Scrum Rollen, wie Scrum Master und Development-Team zusammenarbeiten.
- Ort & Termin wählen
Scrum - Scrum in Projekten
Der Fokus des Seminar "Scrum in Projekten" liegt auf Einsatzmöglichkeiten von Methoden und Praktiken, die das Scrum Rahmenwerk sinnvoll ergänzen und das eigene Vorgehen erweitern und verbessern helfen.
- Ort & Termin wählen
Scrum - Scrum Master Training
Das Seminar "Scrum Master Training" ist für alle Personen konzipiert, die das Scrum-Rahmenwerk nutzen möchten, um Produkte zu entwickeln. Nach dem Seminar sind Sie optimal auf die Zertifizierungsprüfung zum Professional Scrum Master (PSM I) der scrum.org vorbereitet.
- Ort & Termin wählen
Scrum - Scrum Product Owner Training
Im Seminar "Scrum Product Owner Training" lernen die Teilnehmer den Umgang mit realistischen Release-Plänen und wie Sie die Rolle des Product Owners optimal ausüben, um den höchsten "Return on Invest" zu erhalten.
- Ort & Termin wählen
SharePoint - Alles für Anwender - Kompaktkurs
Nach diesem SharePoint Kurs kennen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die SharePoint bietet, und können die wichtigsten Funktionen effektiv nutzen. Sie lernen, wie Sie Dokumente verwalten, Websites erstellen und anpassen sowie in Teams produktiver zusammenarbeiten können.
- Ort & Termin wählen
SharePoint Online - Für Administratoren
Der Kurs "SharePoint - Online for Administrators" richtet sich an Administratoren, die SharePoint Online als Teil ihrer Office 365-Administration einrichten, konfigurieren und verwalten.
- Ort & Termin wählen
Strategische Personalentwicklung - Kompaktkurs
Sie erfahren, wie man systematische sowie bedarfsgerechte Personalentwicklungskonzepte entwickelt und darauf aufbauend konkrete Maßnahmen zur individuellen Mitarbeiterförderung ableitet.
- Ort & Termin wählen
T-SQL - DP-080 - Abfragen von Daten mit Microsoft Transact-SQL (DP-080T00)
In dem Kurs DP-080 - Abfragen von Daten mit Microsoft Transact-SQL lernen Sie die Grundlagen von Microsoft Transact-SQL. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit diesem Dialekt Abfragen erstellen und Daten verändern.
- Ort & Termin wählen
Tomcat - Administration
Angesprochener Personenkreis im Kurs Tomcat - Administration: Administratoren oder Entwickler, die Web-Anwendungen mit dem Tomcat Server betreiben möchten.
- Ort & Termin wählen
Train the Trainer - Kompaktkurs
Lernen Sie die Kompetenzvermittlung im Train the Trainer Format. Dieser Kompaktkurs bereitet Sie optimal darauf vor, Wissen professionell weiterzugeben. Interessante Fallbeispiele ergänzen das Seminar.
- Ort & Termin wählen
Verhandlungsführung - Abschlusssicher Verhandeln
In dieser Schulung zum abschlusssicheren Verhandeln zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, durch Kommunikationsstil und Sprechweise Ihre Verhandlungsführung erfolgreicher zu gestalten.
- Ort & Termin wählen
Vertriebstraining - Neukunden gewinnen am Telefon
Lernen Sie die Neukundengewinnung über das Telefon. Dieses Vertriebstraining erweitert Ihre Möglichkeiten, Kunden effizient im Gespräch anzuwerben.
- Ort & Termin wählen
Visual Basic .NET - Datenbankprogrammierung
Entwickler erfahren in diesem Seminar, wie Sie auch komplexe Datenbankanwendungen mit Visual Basic professionell realisieren.
- Ort & Termin wählen
Visual Basic Script - Visual Basic Scripting Edition und Windows Script Host Essentials
Im Kurs Visual Basic Script - Visual Basic Scripting Edition und Windows Script Host Essentials erlernen Sie die Nutzung von Windows Scripting Host und Scripting Technologien für die Administration von Windows Netzwerken.
- Ort & Termin wählen
Visual Studio 2015 - Programmieren mit Visual Studio 2015
Entwickler mit guten Vorkenntnisse in Visual Studio bringen mit diesem Kurs ihr Wissen rasch auf den neuesten Stand.
- Ort & Termin wählen
VMware - Cloud Computing Overview (CLOUD)
Dieser Kurs vermittelt ein Grundverständnis für das Thema Cloud Computing und die in diesem Zusammenhang verwendeten Technologien und Modelle.
- Ort & Termin wählen
VMware - NSX: Install, Configure, Manage [V4.0] (NSXICM4)
Dieser fünftägige, rasante Kurs bietet eine umfassende Schulung zur Installation, Konfiguration und Verwaltung einer VMware NSX®-Umgebung.
- Ort & Termin wählen
VMware - Tanzu Kubernetes Grid: Install, Configure, Manage [V2.5] (TKGICM2)
In diesem viertägigen Kurs lernen Sie die Installation von VMware Tanzu® Kubernetes GridTM in einer VMware vSphere®-Umgebung sowie die Bereitstellung und Verwaltung von Tanzu Kubernetes Grid-Clustern.
- Ort & Termin wählen
VMware - vSAN: Install, Configure, Manage [V8] (VSANICM8)
In diesem viertägigen Kurs erwerben Sie das Wissen, die Fähigkeiten und die Tools zur Planung und Bereitstellung eines VMware vSAN™-Clusters. Sie lernen, wie Sie vSAN verwalten und betreiben.
- Ort & Termin wählen
VMware - vSphere - Install, Configure, Manage [V8] (VSICM8)
Das Seminar VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V8] konzentriert sich auf die Installation, Konfiguration und das Management von VMware vSphere® 8. Sie lernen, eine vSphere-Infrastruktur für ein Unternehmen jeder Größe zu verwalten.
- Ort & Termin wählen
VMware - vSphere: Advanced Administration [V8] (VSAA8)
Dieser fünftägige Kurs bietet eine praktische Schulung, die den Teilnehmern eine Reihe von Fähigkeiten vermittelt, von der Durchführung routinemäßiger VMware vSphere 8-Verwaltungsaufgaben bis hin zu komplexen vSphere-Operationen und -Konfigurationen.
- Ort & Termin wählen
VMware - vSphere: Fast Track [V8] (VSFT8)
Das Seminar vermittelt umfassende Kenntnisse zur Installation, Konfiguration und Verwaltung von VMware vSphere® 8. Sie erweitern Ihre Fähigkeiten, um eine skalierbare und hochverfügbare virtuelle Infrastruktur effizient zu betreiben und für verschiedene Unternehmensgrößen anzupassen.
- Ort & Termin wählen
VMware - vSphere: Operate, Scale and Secure [V8] (VSOSS8)
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie den Betrieb und das Management virtueller Maschinen in VMware vSphere. Sie erfahren, wie Cluster, Netzwerke und Speicher verwaltet werden, und setzen Sicherheits- und Wiederherstellungslösungen um.
- Ort & Termin wählen
VMware - vSphere: Troubleshooting [V8] (VSTS8)
Dieser fünftägige Schulungskurs vermittelt Ihnen die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Sie für die Fehlerbehebung in der VMware vSphere® 8-Umgebung benötigen.
- Ort & Termin wählen
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Teil 1: Erstmals Führungskraft - eine neue Herausforderung
Lernen Sie den Übergang vom Mitarbeiter zur Führungsposition. Wir geben Ihnen das nötige Know-How, damit Sie in Ihrer neuen Position bestehen und sich gut darin zurechtfinden.
- Ort & Termin wählen
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Teil 2: Erste Erfahrungen als Führungskraft - analysieren und verbessern
In diesem Kurs reflektieren wir Erfahrungen und Erlebnisse in Ihrem Übergang vom Mitarbeiter zur Führungskraft. Wir analysieren Ihre Erfahrungen und arbeiten gemeinsam an möglichen Verbesserungen.
- Ort & Termin wählen
WebApps - WebApps mit HTML5 erstellen
Eine WebApp ist eine Anwendung, die plattformübergreifend auf allen mobilen Endgeräten (und auf Desktop Computern) funktioniert. Die App läuft in einem modernen, mobilen Browser, wird geschrieben in HTML5, CSS3 und JavaScript ....
- Ort & Termin wählen
Website Usability und Informationsarchitektur Workshop - Seminar
Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie durch optimale Informationsarchitektur und Usability eine benutzerfreundliche Website gestalten. Lernen Sie, komplexe Inhalte sinnvoll zu strukturieren und eine intuitive Navigation zu entwickeln, um die Nutzerzufriedenheit und Conversion Rate zu steigern.
- Ort & Termin wählen
Windows 10 - für Administratoren Kompaktkurs
IT-Professional mit Erfahrung in Windows-Clientsystemen erfahren umfassend, wie Windows 10 administriert wird.
- Ort & Termin wählen
Windows 10 - für Anwender
In diesem Seminar lernen Sie die neue Oberfläche und alle wichtigen Funktionen und Tools von Windows 10 kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die praktischen Neuerungen von Windows 10 effizient einsetzen und damit Ihren Arbeitsalltag deutlich erleichtern.
- Ort & Termin wählen
Windows 10 - MD-100T01 - Installing Windows 10
In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Aufgaben vor, während und nach der Installation von Windows 10 kennen.
- Ort & Termin wählen
Windows 10 - MD-100T02 - Configuring Windows 10
In diesem Kurs lernen Sie Geräte und Treiber sowie Netzwerkeinstellungen in Windows 10 zu konfigurieren. Windows 10 Remote zu verwalten sowie Anwendungen unter Windows 10 zu konfigurieren und zu verwalten.
- Ort & Termin wählen
Windows 10 - MD-100T03 - Protecting Windows 10
In diesem Kurs lernen Sie welche Methoden es zum Sichern von Windows 10 gibt. Behandelt werden die Konfiguration des Kontozugriff und die Authentifizierung, Konfigurieren von Datei- und Ordnerberechtigungen sowie das erstellen von Sicherheitsrichtlinien.
- Ort & Termin wählen
Windows 10 - MD-100T04 - Maintaining Windows 10
In diesem Kurs lernen Sie Windows-Tools zur Fehlerbehebung und Überwachung zu verwenden, Probleme bei der Installation von Windows und von Anwendungen zu behandeln, Probleme bei der Windows-Authentifizierung zu identifizieren und Hardwareproblemezu beheben.
- Ort & Termin wählen
Windows 10 - MD-101T01 - Deploying the Modern Desktop
In diesem Kurs lernen Sie Strategien zur Bereitstellung und Aktualisierung des Betriebssystems zu entwickeln und Bereitstellungsmethoden zu verstehen und welche Szenarien für lokale und Cloud-basierte Lösungen verwendet werden können sowie Windows Update-Richtlinien zu konfigurieren.
- Ort & Termin wählen
Windows 10 - MD-101T02 - Managing Modern Desktops and Devices
In diesen Kurs lernen Sie die Vorteile und Methoden von Co-Management-Strategien zu verstehen, Geräte in Intune zu registrieren, Benutzerprofile und Ordnerumleitungen zu verwalten, eine Strategie für die Verwaltung mobiler Anwendungen zu planen und Office 365 ProPlus bereit zu stellen.
- Ort & Termin wählen
Windows 10 - MD-101T03 - Protecting Modern Desktops and Devices
In diesem Kurs lernen Sie: Benutzer, welche Azure AD mit Active Directory DS verwenden zu verwalten, Windows Hello for Business zu implementieren, Zugriffsregeln basierend auf Compliance-Richtlinien zu konfigurieren und den erweiterten Windows Defender-Bedrohungsschutz zu implementieren.
- Ort & Termin wählen
Windows 10 - Windows 10 für Support-Mitarbeiter
Im Kurs Windows 10 - für Mitarbeiter aus dem Support zeigen wir Ihnen wichtige Funktionen und Features von Windows 10, welche speziell für den Support interessant sind. Sie lernen, wie Sie Anwender effektiv unterstützen.
- Ort & Termin wählen
Windows 11 - für Administratoren Kompaktkurs
In der Schulung "Windows 11 - für Administratoren Kompaktkurs" erlangen Sie wichtiges Know-how, um Windows 11 im Unternehmen einzusetzen. In kompakter Form lernen Sie Windows 11 zu administrieren und zu verwalten.
- Ort & Termin wählen
Windows 11 - für Anwender
In diesem Kurs "Windows 11 - für Anwender" lernen Sie die neue Oberfläche und alle wichtigen Funktionen und Tools von Windows 11 kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die praktischen Neuerungen von Windows 11 effizient einsetzen und damit Ihren Arbeitsalltag deutlich erleichtern.
- Ort & Termin wählen
Windows 11 - für Support-Mitarbeiter
In diesem Kurs für Support-Mitarbeiter lernen Sie die Neuerungen und Funktionen von Windows 11 kennen. In praktischen Übungen erfahren Sie unter anderem, wie Sie Windows-Updates effizient verwalten. Ideal für IT-Support-Mitarbeiter, die ihre Windows-Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen wollen.
- Ort & Termin wählen
Windows 11 und Windows 10 - Gruppenrichtlinien in Windows sicher einrichten und verwalten
Im Kurs lernen Sie, wie Gruppenrichtlinien eingestellt, angepasst und geprüft werden. Wir vermitteln Ihnen die Fähigkeit zur Server- und Client-Konfiguration sowie zur Anpassung der Gruppenrichtlinien. Der Ansatz der Zentralverwaltung ermöglicht die Administration in Netzwerken verschiedener Größen.
- Ort & Termin wählen
Windows Devices / Apps - Administering System Center Configuration Manager and Intune
Enterprise-Desktop-Administratoren erhalten in diesem 5-Tages-Kurs das nötige Wissen für die Verwaltung von Clients und Geräten.
- Ort & Termin wählen
Windows PowerShell - AZ-040T00 - Automating Administration with PowerShell
Das Seminar "AZ-040T00 - Automating Administration with PowerShell" vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, den für eine bestimmte Aufgabe erforderlichen Befehl zu identifizieren und aufzubauen. Sie lernen, wie sie mit Skripten die Automatisierung von Aufgaben und die Erstellung von Berichten bewältigen.
- Ort & Termin wählen
Windows PowerShell - Erweiterte Funktionen für Administratoren
Dieser PowerShell Kurs für Administratoren vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse zur Verwaltung und Automatisierung von Windows-Umgebungen mit PowerShell. Lernen Sie die fortgeschrittene Administration von Active Directory, NTFS-Berechtigungen und die Implementierung von Sicherheitskonzepten.
- Ort & Termin wählen
Windows PowerShell - Für Active Directory Administratoren
Erfahren Sie, wie Sie Active Directory Domain Services (AD DS) mit der PowerShell konfigurieren und verwalten und lernen Sie die Automatisierungsmöglichkeiten mit PowerShell kennen. Die Verwendung von Skripten gestaltet die AD Administration effizienter und bildet die Grundlage zur Automatisierung.
- Ort & Termin wählen
Windows Server Hybrid Administrator Associate - Kompaktkurs
Das Seminar "Microsoft Certified: Windows Server Hybrid Administrator Associate - Kompaktkurs" ist eine Kompaktausbildung (6 Tage inkl. Prüfungen und Prüfungsgebühren, AZ-800 u. AZ-801) für IT-Professionals, die als Administratoren tätig sind und diese Zertifizierung erlangen möchten.
- Ort & Termin wählen
Windows Server Hybrid Administrator Associate - Komplettausbildung (Exam AZ-800 + Exam AZ-801)
Die Komplettausbildung für IT Professionals, die als Windows Server Administratoren tätig sind und die Zertifizierung zum "Windows Server Hybrid Administrator Associate" erlangen möchten. In dieser Rolle arbeiten Sie mit Azure-Administratoren und Microsoft 365-Administratoren zusammen.
- Ort & Termin wählen
Windows Server und System Center Configuration Manager (SCCM) - Administration, Container Technologie, Softwareverteilung und Clustering - Workshop
Dieser Kurs bietet einen umfassenden Einstieg in Windows Server 2016 und System Center Configuration Manager (SCCM). Teilnehmende lernen die Installation, Konfiguration und Verwaltung einer IT-Umgebung sowie den Einsatz von SCCM für Softwareverteilung, Monitoring und Container-Technologie.
- Ort & Termin wählen
Windows Server Virtualisierung - Implementierung und Verwaltung von Microsoft Server Virtualization
Im Kurs "Implementierung und Verwaltung von Microsoft Server Virtualization (angelehnt an MOC 10215 / 10756)" werden die Kenntnisse vermittelt, um mit Microsoft-Technologien eine Servervirtualisierungs-Umgebung zu planen, bereit zu stellen und zu warten.
- Ort & Termin wählen
Word - Arbeiten mit großen Dokumenten
Das Seminar "Microsoft Word - Arbeiten mit großen Dokumenten" wurde für Anwender entworfen, die häufig größere Dokumente erstellen oder bearbeiten. Hier zeigen Ihnen unsere Trainer im Detail, wie Sie professionell an die Bearbeitung solcher Word Dokumente herangehen.
- Ort & Termin wählen
Word - Formulare mit Word
In dem Seminar "Word - Formulare mit Word" zeigen wir Ihnen die Möglichkeit, Formulare zu erstellen, die vom Empfänger direkt ausgefüllt werden können. In dieser Schulung erfahren Sie ganz genau, wie Sie solche Formulare professionell ausarbeiten.
- Ort & Termin wählen
Word - Kompaktkurs am Samstag
Wenn Sie innerhalb kurzer Zeit effektiv mit Word arbeiten möchten, dann ist eine Kombination aus Grund- und Aufbaukurs das Richtige für Sie. In diesem Kompaktkurs werden die fundamentalen Inhalte aus zwei Seminaren an zwei Samstagen vereint. Profitieren Sie von den Tipps unserer Trainer.
- Ort & Termin wählen
Word - Serienbriefe
Das Seminar "Word - Serienbriefe" zeigt Ihnen, wie Sie über verschiedene Mechanismen große Empfängergruppen kontaktieren. Dadurch gestalten Sie Ihre zukünftigen Arbeitsabläufe effizienter. Diese Funktionalität ist für das Erstellen von E-Mails und Etiketten hilfreich und zeitsparend.
- Ort & Termin wählen
Word - VBA - Programmierung / Makros
In dem Kurs "Word - VBA - Programmierung / Makros" lernen Sie, welche Optionen Ihnen dieses Tool bietet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dadurch Vorgänge in Word auf einen "Klick" reduzieren und somit wiederkehrende Arbeitsschritte mit der Programmiersprache "Visual Basic for Applications" automatisieren.
- Ort & Termin wählen
Word 365 - Neuerungen in Microsoft Office 365 Word
In diesem Microsoft 365 Word Seminar erhalten Sie den Überblick der neuen, leistungsstarken Funktionen und Möglichkeiten von Microsoft Word 365. Sie lernen im Word 365 Kurs die speziellen 365 Features effektiv zu nutzen. Erweitern Sie Ihren Funktionsumfang und Ihre Formatierungstools.
- Ort & Termin wählen
WordPress - für Administratoren
Praxisnah erfahren die Teilnehmer, wie das CMS an die benötigten Funktionalitäten angepasst wird.
- Ort & Termin wählen
WordPress - Webseiten erstellen für Anwender
Sie möchten Webseiten mit WordPress erstellen? Verstehen Sie in diesem Kurs die Struktur von WordPress und erfahren Sie alles Notwendige dafür.
- Ort & Termin wählen
WordPress und KI - Ihre Website selbst bauen ohne Vorkenntnisse
Lernen Sie an einem Tag die Erstellung einer eigenen, ansprechenden Website in Wordpress. In dieser Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie KI nutzen können um Ihren Internetauftritt auch ohne technische Kenntnisse erfolgreich zu gestalten.
- Ort & Termin wählen
Xamarin - für Einsteiger
Nach dem Seminar besitzt der Teilnehmer eine gute Grundlage und Überblick über die Anwendungsbereiche des Xamarin-Frameworks. Weiterhin erwirbt er erste Erfahrungen in der Programmierung mit XAML.
- Ort & Termin wählen
XML und PHP - XML Programmierung mit PHP
Im Seminar XML und PHP - XML Programmierung mit PHP lernen Sie, wie Sie XML-Daten mit Hilfe von PHP einlesen, verarbeiten und ausgeben.
- Ort & Termin wählen
XSL-FO - XSL-FO und die effiziente Anwendung zur PDF - Erstellung
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie XML Dokumente mittels XSL-FO (Extensible Stylesheet Language – Formatting Objects) in PDF-Dokumente umwandeln können. Diese Schulung führt Sie anhand leicht nachvollziehbarer Beispiele in das effektive Arbeiten mit XSL-FO ein.
- Ort & Termin wählen
Zeitmanagement / Arbeitsorganisation - Kompaktkurs
Im Seminar Zeitmanagement / Arbeitsorganisation lernen Sie, Ihre Selbstorganisation mit gezielten Methoden zu optimieren. Der eigene Arbeitsstil lässt sich überraschend leicht deutlich effizienter gestalten. Mit diesem Kurs verbessern Sie Ihre Arbeitsorganisation und halten Ihr Stresslevel niedrig.
-
Schulungen zum Thema: Online-Trainings
-
Herr L. war ehrlich gesagt der mit ganz großen Abstand Beste Dozent den ich bisher erlebt habe. Er ging zu 100% auf uns ein und hat die kompletten Tage sich um uns und unsere gerade auftretenden Probleme im Zusammenhang mit der Serverumstellung sowie Betriebssystemupgrade auf Win 11 gekümmert und uns sehr wichtige hinweise geben können. Die 3 Tage sind super schnell vergangen.
T.K. - 24.09.2025
-
Kleine Kursgruppe und somit konnte der Doent sehr gut auf Fragen etc. eingehen. Nette Stimmung super Erklärungen.
C.T. - 21.03.2025
-
gut strukturierter Kurs, dessen Themen aufeinander aufbauen. Auf Fragen wurde stets eingegangen und die Inhalte wurden klar und verständlich vermittelt. Die Übungsaufgaben haben die theoretischen Erläuterungen abgerundet.
F.G. - 08.12.2023
-
Der Dozent erklärt es super und hat Ahnung was er erzählt und er hat immer sehr gute Beispiele die einem in der Praxis was bringen!
O.M. - 31.07.2025
-
- Präsenzschulung:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Schulung:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit











